Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Makro wird nicht ausgeführt bzw angezeigt

Forumthread: Makro wird nicht ausgeführt bzw angezeigt

Makro wird nicht ausgeführt bzw angezeigt
25.01.2004 02:39:41
Jörg Gradert
Hallo,
ich Excel ganz gut, VBA Anfänger(auch ohne Makrorecorder, aber gut ist zu viel) habe versucht folgendes Makro aus der Excel Hilfe nachzuvollziehen
File-Objekt
Beschreibung
Gibt Zugriff auf alle Eigenschaften einer Datei.
Anmerkungen
Der folgende Code zeigt, wie Sie ein File-Objekt erhalten, und wie Sie eine seiner Eigenschaften anzeigen.

Sub ShowFileInfo(filespec)
Dim fs, f, s
Set fs = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
Set f = fs.GetFile(filespec)
s = f.DateCreated
MsgBox s
End Sub

dazu habe ich den Programmtext in ein Standardmodul eingefügt.
Wenn ich jetzt die Starttaste (Sub/Userform ausführen) drücke, wird das Makro nicht ausgeführt, es erscheint das Fenster Makros (ALT + F8), dieses ist leer.
Das Problem tritt bei Beispielen auf, die in der Klammer des Prozedurnamens etwas stehen haben, hier (filespec).
Was mache ich falsch, wie wird das Beispiel gestartet?
Gruss Jörg
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Makro wird nicht ausgeführt bzw angezeigt
25.01.2004 02:54:24
Matthias G
Hallo Jörg,
diese Prozedur erwartet ein Argument, deshalb kann man Sie nicht einfach so starten.
Du kannst aber unten ins Direktfenster eingeben:
ShowFileInfo "C:\Testdatei.xls"
Gruß,
Matthias
Danke
25.01.2004 03:28:14
Jörg Gradert
Hallo Matthias,
danke, ich habe es gerade ausprobiert, auch aus einer anderen SUB() heraus lässt sich die Prozedur "ShowFileInfo" prima aufrufen und läuft.
Jetzt habe ich begriffen, dass wenn in der Klammer was steht, etwas an die Prozedur übergeben werden soll.
Das bringt mich weiter auf den Weg in Richtung gut.
Gruss Jörg
Anzeige
AW: Danke für die Rückmeldung! - o.T.
25.01.2004 03:31:30
Matthias G
-
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Makros in Excel: Probleme und Lösungen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Makro erstellen: Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen. Erstelle ein neues Modul, indem Du im Projektfenster mit der rechten Maustaste auf „VBAProject“ klickst und „Einfügen“ > „Modul“ wählst.

  2. Code eingeben: Füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Sub ShowFileInfo(filespec)
       Dim fs, f, s
       Set fs = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
       Set f = fs.GetFile(filespec)
       s = f.DateCreated
       MsgBox s
    End Sub
  3. Makro ausführen: Wenn Du das Makro über die Schaltfläche „Ausführen“ starten möchtest, stelle sicher, dass Du ein Argument übergibst. Das geht nicht direkt über die Schaltfläche, da das Makro ein Argument erwartet. Nutze stattdessen das Direktfenster.

  4. Direktfenster verwenden: Drücke CTRL + G, um das Direktfenster zu öffnen, und gebe den Befehl ein:

    ShowFileInfo "C:\Testdatei.xls"

Häufige Fehler und Lösungen

  • Makros werden nicht angezeigt: Wenn Du im Makro-Fenster (ALT + F8) keine Makros siehst, könnte es daran liegen, dass das Makro nicht korrekt gespeichert wurde oder es an fehlenden Argumenten liegt.

  • Das Makro kann nicht ausgeführt werden: Stelle sicher, dass Du das richtige Makro aufrufst und dass es keine Syntaxfehler im Code gibt.

  • Makro wird nicht ausgeführt: Überprüfe die Sicherheitseinstellungen unter „Datei“ > „Optionen“ > „Sicherheitscenter“ und stelle sicher, dass die Ausführung von Makros erlaubt ist.


Alternative Methoden

Wenn Du Probleme mit der Ausführung von Makros hast, kannst Du auch die folgenden Alternativen in Betracht ziehen:

  1. Makro als Schaltfläche: Füge eine Schaltfläche in dein Excel-Blatt ein (über „Entwicklertools“ > „Einfügen“ > „Schaltfläche“) und weise das Makro zu.

  2. Automatisierung über andere Tools: Überlege, ob Du die Automatisierung auch über Excel-Funktionen oder Power Query erreichen kannst, falls die Makros nicht angezeigt werden oder nicht ausgeführt werden können.


Praktische Beispiele

Ein einfaches Beispiel, um ein Makro auszuführen, könnte so aussehen:

Sub TestMacro()
    Call ShowFileInfo("C:\Testdatei.xls")
End Sub

Wenn Du dieses Makro aufrufst, wird das „ShowFileInfo“-Makro automatisch mit dem angegebenen Dateipfad ausgeführt.


Tipps für Profis

  • Debugging: Nutze den Debugger im VBA-Editor, um Schritt für Schritt durch deinen Code zu gehen. Das hilft, Fehler zu finden, wenn das Makro nicht ausgeführt werden kann.

  • Variablen Typen: Achte darauf, die richtigen Datentypen für deine Variablen zu verwenden. Dies kann helfen, Probleme beim Ausführen von Makros zu vermeiden.

  • Makros dokumentieren: Halte deine Makros gut dokumentiert, damit Du schnell nachvollziehen kannst, was sie tun, besonders wenn Du sie später wieder verwenden möchtest.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum werden meine Excel-Makros nicht angezeigt?
Das kann mehrere Gründe haben, darunter falsche Sicherheitseinstellungen oder dass das Makro nicht korrekt gespeichert wurde.

2. Wie kann ich ein Makro ausführen, das ein Argument erwartet?
Du kannst das Makro nicht direkt über das Menü ausführen, sondern musst es im Direktfenster mit dem entsprechenden Argument aufrufen.

3. Was tun, wenn das Makro nicht ausgeführt wird?
Überprüfe den Code auf Fehler, stelle sicher, dass das Makro nicht aus einer anderen Prozedur aufgerufen wird oder dass die richtige Datei vorhanden ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige