Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Speichern mit Datum aus Zelle

Forumthread: Speichern mit Datum aus Zelle

Speichern mit Datum aus Zelle
24.02.2004 14:13:17
"Dateiname aus Zelle x17" sowie "Datum aus Zelle C3". wenn ich nun speichere gibt er mir folgenden dateinamen vor: Name2/24/2004.xls
hi,
nun hätte ich aber gerne, dass nach dem namen das datum mit unterstrich weitergeführt, bzw die vorgabe so aussieht: Name_2004_02_24
wie stell ich sowas am besten an? hat jemand eine idee?
Danke schon mal
Tino

Sub Speichern()
Worksheets("Ausgabe").Select
Application.SendKeys Range("X17").Value
Application.SendKeys Range("C3").Value
Application.Dialogs(xlDialogSaveAs).Show
End Sub

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Speichern mit Datum aus Zelle
24.02.2004 23:44:45
Knut Rosenthal
Hallo,
datum=[C3]
du ermittelst als erstes den Monat als Zahl
'Monat=month(datum)
nun den Tag
'Tag=day(datum)
nun das Jahr
'Jahr=year(datum)
T1=[x17]
Nun setzt du deinen Text zusammen
Text=T & "_" & Jahr &"_" & Monat &"_" & Tag
Dann noch speichern
ActiveWorkbook.SaveAs Filename:=Text
MfG
Knut
Anzeige
AW: Speichern mit Datum aus Zelle
25.02.2004 09:01:00
TinoB
hallo,
ja ok, dies habe ich soweit hinbekommen. nur hätte ich jetzt noch, das er mich fragt wohin er speichern soll und wenn ich auf abbrechen geh, soll kein laufzeitfehler kommen sondern die rückkehr zur datei. wie setz ich dies dann um?
Danke
Tino

Sub Speichern()
Dim sFile As String, sPath As String, sFile1 As String
sPath = Application.DefaultFilePath & "/"
sFile = Range("X17").Value
sFile1 = Range("X15").Value
sFile1 = Format(CDate(sFile1), "yyyy_mm_dd")
ActiveWorkbook.SaveAs sPath & sFile1 & "_" & sFile
End Sub

Anzeige
Lösung für alle die's interessiert
25.02.2004 23:03:08
TinoB
habe eine Lösung gefunden. also, ich benutze das untenstehende makro zum speichern der datei im format: Jahr_Monat_Tag_Name mit nachfrage "Speichern unter"

Sub Speichern()
Worksheets("Ausgabe").Select
Application.SendKeys Range("X15").Value
Application.SendKeys Range("X17").Value
Application.Dialogs(xlDialogSaveAs).Show
End Sub

in X15 steht das datum im format =TEXT(Datum;"JJJJ""_""MM""_""TT""_""")
in X17 steht der dateiname
Grüße
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Speichern mit Datum aus Zelle


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das Datum aus einer Zelle in Excel zu extrahieren und beim Speichern als Dateinamen zu verwenden, kannst du folgendes VBA-Makro verwenden. In diesem Beispiel wird das Datum aus der Zelle C3 und der Dateiname aus der Zelle X17 ausgelesen.

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu starten.
  2. Klicke auf Einfügen und dann auf Modul, um ein neues Modul zu erstellen.
  3. Füge den folgenden Code in das Modul ein:
Sub Speichern()
    Dim sFile As String
    Dim sDate As String
    Dim sFormattedDate As String

    ' Zellenwerte auslesen
    sFile = Range("X17").Value
    sDate = Range("C3").Value

    ' Datum formatieren (JJJJ_MM_TT)
    sFormattedDate = Format(CDate(sDate), "yyyy_mm_dd")

    ' Datei speichern
    ActiveWorkbook.SaveAs Filename:=sFormattedDate & "_" & sFile
End Sub
  1. Schließe den VBA-Editor und kehre zurück zu Excel.
  2. Führe das Makro aus, um die Datei im gewünschten Format zu speichern.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Laufzeitfehler beim Speichern

    • Lösung: Stelle sicher, dass das Datum in der Zelle C3 im richtigen Format vorliegt. Nutze die Funktion =TEXT(Datum;"JJJJ""_""MM""_""TT""_""") in einer Zelle, um das Datum korrekt zu formatieren.
  • Fehler: Das Makro fragt nicht nach dem Speicherort

    • Lösung: Verwende Application.Dialogs(xlDialogSaveAs).Show, um den Dialog "Speichern unter" anzuzeigen. Hier ein Beispiel, wie du das in dein Makro integrieren kannst:
Sub Speichern()
    Worksheets("Ausgabe").Select
    Application.Dialogs(xlDialogSaveAs).Show
End Sub

Alternative Methoden

Eine Alternative zur Verwendung von VBA ist, die Funktion =TEXT() direkt in einer Zelle zu nutzen, um das Datum in das gewünschte Format zu bringen und anschließend manuell zu speichern. Beispiel:

  1. In einer Zelle kannst du folgendes eingeben:
    =TEXT(C3;"JJJJ""_""MM""_""TT""_""") & X17
  2. Kopiere den daraus resultierenden Dateinamen und benutze ihn beim Speichern.

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Anwendungen des oben genannten Makros:

  • Beispiel 1: Wenn in Zelle C3 das Datum 24.02.2004 steht und in X17 der Dateiname Bericht, wird die Datei als 2004_02_24_Bericht.xlsx gespeichert.

  • Beispiel 2: Nutze das Makro, um Berichte täglich zu speichern, indem du einfach das Datum in C3 aktualisierst. So kannst du stets eine strukturierte Dateibenennung nutzen.


Tipps für Profis

  • Automatisierung: Du kannst das Makro so anpassen, dass es automatisch beim Schließen der Datei ausgeführt wird. Dadurch wird sichergestellt, dass du immer die aktuelle Version mit dem richtigen Datum speicherst.

  • Fehlerbehandlung: Füge eine Fehlerbehandlungsroutine hinzu, um unerwartete Probleme beim Speichern zu vermeiden. Beispiel:

On Error GoTo Fehlerbehandlung
'... deines Codes
Exit Sub

Fehlerbehandlung:
MsgBox "Ein Fehler ist aufgetreten: " & Err.Description

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Datum aus einer Zelle extrahieren? Du kannst das Datum aus einer Zelle in Excel ganz einfach mit der Funktion CDate() im VBA-Code auslesen.

2. Funktioniert das Makro in allen Excel-Versionen? Das VBA-Makro sollte in den meisten modernen Excel-Versionen funktionieren, insbesondere ab Excel 2007 und später. Achte darauf, dass die Sicherheitseinstellungen für Makros angepasst sind, um die Ausführung zu ermöglichen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige