Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Kontrollkästchen mit Zelle verbinden

Forumthread: Kontrollkästchen mit Zelle verbinden

Kontrollkästchen mit Zelle verbinden
02.03.2004 09:07:40
Mark
Hallo!
Ich möchte in einer Spalte jeder Zelle zwei Kontrollkästchen zuweisen. Diese sollen immer rechts und links unten liegen. Dies soll unabhängig davon sein, ob die Zelle vergrössert wird oder nciht. Die Position soll immer fest rechts und links unten in der Zelle sein.
Zur Zeit muß ich bei jeder Änderung der Zellengröße die Kontrollkästchen manuell wieder auf die richtige Position einstellen.
Ist es möglich dies zu automatisieren?
Danke für jegliche Hilfestellung!
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Kontrollkästchen mit Zelle verbinden
02.03.2004 11:00:12
Galenzo
Hallo Mark,
Rechtsklicke auf die Checkbox und stelle dort unter "Steuerelement formatieren"
im Register "Eigenschaften" "von Zellposition und Größe abhängig.
Hilf das?
AW: Kontrollkästchen mit Zelle verbinden
02.03.2004 11:08:33
Mark
Danke für den Tip!
Bei mir ist diese Option jedoch nicht freigeschaltet.
Funktioniert das erst ab Office >97?
Bei mir funktioniert ur Opton 2 und 3. Option 1 ist grau und nicht wählbar!
Anzeige
AW: Kontrollkästchen - NOCH OFFEN
02.03.2004 11:13:22
Galenzo
uughh - wußte ich nicht..
kann nich dir leider auch nicht weiterhelfen - ich bin nicht abwärtskompatibel :-)
mfg
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Kontrollkästchen in Excel-Zellen einbetten und verknüpfen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Kontrollkästchen einfügen:

    • Gehe zu Entwicklertools in der Menüleiste.
    • Klicke auf Einfügen und wähle Kontrollkästchen (Formularsteuerelement) aus.
  2. Kontrollkästchen positionieren:

    • Platziere das Kontrollkästchen in der gewünschten Zelle.
  3. Kontrollkästchen mit Zelle verknüpfen:

    • Rechtsklicke auf das Kontrollkästchen und wähle Steuerelement formatieren.
    • Im Tab Steuerung findest du das Feld Zellverknüpfung. Gib hier die Zelle ein, die mit dem Kontrollkästchen verbunden werden soll (z.B. A1).
    • Klicke auf OK.
  4. Größe und Position anpassen:

    • Um die Kontrollkästchen in der Zelle fixiert zu halten, gehe erneut auf Steuerelement formatieren.
    • Wähle im Tab Eigenschaften die Option von Zellposition und Größe abhängig.
  5. Testen:

    • Ändere die Zellgröße und überprüfe, ob das Kontrollkästchen an der richtigen Position bleibt.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Kontrollkästchen bleibt nicht an der Zelle haften:

    • Stelle sicher, dass du die Option von Zellposition und Größe abhängig aktiviert hast. Diese Option ist eventuell nur in neueren Versionen von Excel verfügbar.
  • Zellverknüpfung nicht möglich:

    • Wenn die Option zur Zellverknüpfung grau ist, prüfe, ob du die richtige Art von Kontrollkästchen (Formularsteuerelement) ausgewählt hast. ActiveX-Steuerelemente bieten unterschiedliche Optionen.

Alternative Methoden

  • Checkbox in Zelle einbetten:

    • Du kannst auch die Formularsteuerelemente nutzen, um eine Checkbox direkt in der Zelle einzugeben, die dann ebenfalls an eine Zelle gebunden werden kann.
  • Verwendung von VBA:

    • Eine andere Möglichkeit besteht darin, VBA (Visual Basic for Applications) zu verwenden, um die Kontrollkästchen dynamisch zu steuern und ihre Positionierung zu automatisieren.

Praktische Beispiele

  1. Ja/Nein Kästchen erstellen:

    • Füge zwei Kontrollkästchen in Zelle A1 ein, eines für „Ja“ und eines für „Nein“. Verknüpfe sie jeweils mit Zelle B1 und B2, um die Auswahl zu speichern.
  2. To-Do-Liste:

    • Erstelle eine einfache To-Do-Liste, indem du Kontrollkästchen in der ersten Spalte einfügst und die Aufgaben in den Zellen daneben auflistest.

Tipps für Profis

  • Nutze die Möglichkeit, mehrere Kontrollkästchen in einer Zelle zu gruppieren, um Platz zu sparen.
  • Experimentiere mit der Formatierung der Kontrollkästchen, um sie visuell ansprechender zu gestalten.
  • Verwende die Datenüberprüfung, um sicherzustellen, dass nur eine Auswahl getroffen werden kann, wenn du mehrere Kontrollkästchen in einer Zelle hast.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich mehrere Kontrollkästchen in einer Zelle haben? Ja, du kannst mehrere Kontrollkästchen in einer Zelle erstellen, indem du die Größe der Zelle anpasst und die Kontrollkästchen entsprechend hinzufügst.

2. Warum kann ich die Option zur Zellverknüpfung nicht auswählen? Die Zellverknüpfungsoption kann grau sein, wenn du ein ActiveX-Steuerelement verwendest. Stelle sicher, dass du ein Formularsteuerelement verwendest, um diese Funktion zu nutzen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige