Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Wenn mans weiß ist es sicher einfach!!

Wenn mans weiß ist es sicher einfach!!
04.08.2007 12:52:43
Marco
Hallo zusammen,
beim Einfügen eines Hintergrundes habe ich es nicht geschafft ein Hintergrund nur einmal einzufügen. Es wird sehr oft nebeinander eingefügt. Das ist erstens nicht schön und zweitens macht es die Mappe unverschämt groß. (10 MB) Wenn ich das Bild nur einzeln einfüge hat sie nur einige KB, aber dann kann man die Zahlen nicht mehr drüberlegen. Diese sind dann verdeckt.
Hoffentlich kann jemand helfen. In der Hilfe steht nämlich leider nichts darüber.

Anzeige

16
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wenn mans weiß ist es sicher einfach!!
04.08.2007 13:42:00
Beverly
Hi Marco,
der Hintergrund wird über das gesamte Tabellenblatt eingefügt, und die Anzahl der Wiederholungen ist abhängig von der Bildgröße. Dieser Hintergrund lässt sich nicht drucken. Ein in die Tabelle als Grafik eingefügtes Bild lässt sich zwar drucken, aber nicht auf "durchsichtig" formatieren, sodass die Zellen im Hintergrund sichtbar sind. Worum genau geht es dir?
________________________________________

Anzeige
AW: Wenn mans weiß ist es sicher einfach!!
04.08.2007 13:53:00
Marco
Hi Beverly,
es geht mir ausdrücklich nicht ums drucken. Wie das funktioniert konnte ich bereits herausfinden, jedoch hat mich das nicht weitergebracht. Es geht einfach nur um einen graphischen Hintergrund auf dem Bildschirm. Aber man muss die Einträge der Zellen noch lesen können und die Datei sollte wegen Emailverkehr nicht größer als 0,5 MB werden. Konkret geht es um ein Fussballtippspiel und ich habe meinen Mitspielern versprochen graphisch das Auswertprogramm aufzupolieren.
Kannst Du helfen

Anzeige
Meiner Meinung nach hat Beverly den...
04.08.2007 15:29:00
Luc:-?
...entscheidenden Hinweis bereits gegeben, Marco!
Bildgröße! Was hindert dich daran, dein Bild so zu vergrößern, dass es den ganzen Tabellenbereich abdeckt? Der andere Vorschlag wird wohl kaum helfen, es sei denn, du verwendest eine Strichzeichnung. Denn nur eine Farbe lässt sich als transparent deklarieren. Und die muss eindeutig sein (also am besten .gif bzw reduz .bmp)! Oder du musst das Ganze nach Powerpoint oder Word exportieren.
Allerdings habe ich mein Zweit-Office (2003) noch nicht darauf untersucht, ob es in seinem xl eine Wasserzeichenfktionalität gibt...!?
Gruß Luc :-?

Anzeige
AW: Wenn mans weiß ist es sicher einfach!!
04.08.2007 16:03:46
Beverly
Hi Marco,
es gibt folgende Möglichkeit: füge eine Grafik in eine andere Tabelle ein als die, in der die Auswertung stattfindet. Markiere dann den darzustellenden Bereich in der Tabelle mit deiner Auswertung, wechsle wieder in die Tabelle mit der Grafik, gehe bei gedrückter Shift-Taste auf Bearbeiten -&gt Verknüpftes Bild einfügen. Jede Veränderung, die du nun in der Ausgangstabelle in diesem Bereich vornimmst, wird auch in dem verknüpften Bild angezeigt.
https://www.herber.de/bbs/user/44763.xls
Bis später,
Karin

Anzeige
AW: Wenn mans weiß ist es sicher einfach!!
04.08.2007 14:35:00
Gernot
Hallo Marco,
meine Idee wäre folgende (als Anregung zum experimentieren):
Lege über dein Tabellenblatt ein Rechteck als grafisches Element, als Füllung dein gewünschtes Bild und stelle es transparent dar. Über VBA kannst du es dann sichtbar oder unsichtbar schalten.
Vielleicht gehts so?
Gernot

Anzeige
AW: Wenn mans weiß ist es sicher einfach!!
04.08.2007 21:03:00
Marco
Danke erstmal für die Rückmeldungen.
@ Luc
Das Bild vergrößern wäre kein Problem, nur sehe ich meine Einträge in den Zellen nicht. Es gibt in 2003 eine Wasserzeichenfunktion, sie heißt dort nur anders, aber das löst alles nicht mein Problem. Das hinterlegte Bild soll satt sein und nicht transparent oder als Wasserzeichen.
@ Beverly / Karin
Das hört sich gut an. Möglicherweise ist dieses die Lösung. Nur leider habe ich es genau so versucht, wie Du es beschrieben hast und die Schaltfläche verknüpftes Bild einfügen bleibt grau und kann nicht betätigt werden. Obwohl ich die Grafik in ein anderes Tabellenblatt eingefügt habe, dann auf der Auswertung den Bereich markiert habe, zurück zum Bild gewechselt hab und bearbeiten mit Shift aufgerufen habe.
@ Gernot
Nette Idee aber auch dann hätte ich ein transparentes Bild. Obwohl auch transparente Rechtecke Bestandteil der Auswertung sind. Sie liegen über den Eintragungen in den Zellen, sieht dann irgendwie schicker und seriöser aus. Positiver Nebeneffekt: Wenn das Blatt geschützt wird, kann in dem Bereich der Rechtecke keine Zelle mehr markiert werden, so dass man gar nicht mehr glaubt so richtig in Excel zu sein, sonder, dass man wirklich ein Bild vor sich hat.
@ alle
Es muss im Grunde genommen genau das erfüllt werden, was Blatt, Hintergrund einfügen macht. Nur dann lädt er das Bild sehr oft ein und die Datei wird inakzeptabel groß.
@ beverly/karin
Ne Idee was ich falsch mache?

Anzeige
AW: Wenn mans weiß ist es sicher einfach!!
04.08.2007 21:20:21
Horst
Hi,
der Vorschlag von Karin ist die Lösung, nur hast du sie nicht richtig verstanden und
demzufolge falsch umgesetzt.
mfg Horst

AW: Wenn mans weiß ist es sicher einfach!!
04.08.2007 22:13:00
Marco
Aber was mache ich falsch?

AW: Wenn mans weiß ist es sicher einfach!!
04.08.2007 22:45:14
Horst
Hi,
lad mal eine Mappe mit deinem Versuch hoch.
mfg Horst

Anzeige
AW: Wenn mans weiß ist es sicher einfach!!
05.08.2007 06:40:28
Beverly
Hi Marko,
ich weiß leider nicht, wie du vorgegangen bist, aber auch in deiner Arbeitsmappe funktioniert es. Hast du vielleicht beim Kopieren die Shift-Taste gedrückt gehalten? Kopiert werden muss ganz normal (Strg+C), nur beim Einfügen dann mit Shift-Taste, weil andernfalls dieser Menüpunkt zum Einfügen als verknüpftes Bild nicht angezeigt wird.
https://www.herber.de/bbs/user/44768.xls
Bis später,
Karin

Anzeige
AW: Wenn mans weiß ist es sicher einfach!!
05.08.2007 13:56:00
Marco
Aber Karin!! Ich kann ja die Tabelleneinträge auf der Auswertung immer noch nicht lesen. Mein Fehler war ich hatte das bild direkt kopiert, hätte aber die Zellen dahinter markieren müssen. Aber ich befürchte so vielversprechend es auch klang. Es löst das Problem nicht...
Oder gibts da noch was. Das muss doch möglich sein. Gibts vielleicht in VBA eine Möglichkeit einen Hintergrund einzufügen. Ohne die Replizierung?

Anzeige
AW: Wenn mans weiß ist es sicher einfach!!
05.08.2007 14:15:00
Beverly
Hi Marco,
ich weiß leider nicht, weshalb du nichts lesen kannst und was du da in der Datei machst, ich kann die Einträge lesen. Deshalb hier mal ein Screenshot - unten rechts ist die Tabelle zu sehen, so wie sie in der Tabelle "Ergebnis" formatiert ist
Userbild
Bis später,
Karin

Anzeige
AW: Wenn mans weiß ist es sicher einfach!!
05.08.2007 15:19:12
Marco
Aber das sind doch nicht die Eintragungen der Auswertung! Das waren Eintragungen in einem anderen Arbeitsblatt. Wie Du das Bild dahinter bekommen hast ist mir allerdings ein Rätsel. Wenn ich das Bild über Verknüpftes Bild einfügen einpflege deckt es bei mir die Zellen zu.

AW: Wenn mans weiß ist es sicher einfach!!
05.08.2007 15:58:00
Beverly
Hi Marko,
du solltest dir meine Erläuterung noch einmal genau durchlesen. Dort steht, dass du das Bild in eine andere Tabelle einfügen sollst als in die, in welcher die Auswertung stattfindet. Anschließend ist der Bereich der Auswertung zu kopieren und als verknüpftes Bild in die Tabelle mit dem "Hintergrund"-Bild einzufügen.
Bis später,
Karin

Anzeige
AW: Wenn mans weiß ist es sicher einfach!!
07.08.2007 06:56:56
Marco
JAAAAAAAAAAAA!!
Es funktioniert!
Vielen Dank Karin. In einer Woche gehts los mit der Bundesliga! Und ich hab mir wirklich Sorgen gemacht, dass es bis dahin nicht mehr klappt, aber so hats jetzt endlich geklappt.
Vielen Dank!!
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel Hintergrundbild optimal einsetzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Hintergrundbild einfügen:

    • Gehe auf die Registerkarte Seitenlayout.
    • Klicke auf Hintergrund.
    • Wähle das gewünschte Bild aus deinem Computer aus.
  2. Hintergrundbild anpassen:

    • Um sicherzustellen, dass das Excel Hintergrundbild nicht wiederholt wird, achte darauf, dass das Bild die richtige Größe hat.
    • Du kannst das Bild außerhalb von Excel bearbeiten, um es der gewünschten Größe anzupassen.
  3. Bild in den Hintergrund legen:

    • Um ein Bild als Hintergrund in Excel zu verwenden, kannst du das Bild in ein anderes Tabellenblatt einfügen und dann die Auswertungstabelle mit dem Bild verknüpfen.
  4. Verknüpftes Bild einfügen:

    • Markiere den Bereich der Zellen, den du in der Auswertung möchtest.
    • Wechsle zurück zu dem Blatt mit dem Hintergrundbild, halte die Shift-Taste gedrückt und gehe auf Bearbeiten > Verknüpftes Bild einfügen.
  5. Transparente Füllung:

    • Wenn du eine transparente Füllung verwenden möchtest, kannst du das Bild so formatieren, dass es transparent erscheint. Klicke mit der rechten Maustaste auf das Bild und wähle Bild formatieren. Stelle die Transparenz ein, um den gewünschten Effekt zu erzielen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Hintergrundbild wird wiederholt:

    • Stelle sicher, dass das Bild die gesamte Fläche abdeckt, ohne dass es wiederholt wird. Prüfe die Bildgröße vor dem Einfügen.
  • Schaltfläche für verknüpftes Bild bleibt grau:

    • Achte darauf, dass du die Zellen in der Auswertungstabelle markierst, bevor du zurück zum Hintergrundbild wechselst.
  • Einträge sind nicht lesbar:

    • Möglicherweise hast du das Bild nicht korrekt als Hintergrund eingefügt oder es ist nicht transparent genug. Teste die Transparenzeinstellungen.

Alternative Methoden

  • VBA verwenden:

    • Du kannst ein Makro aufzeichnen oder erstellen, um ein Bild in den Hintergrund zu setzen, ohne dass es die Zellen überlagert. Das könnte dir helfen, eine saubere und übersichtliche Darstellung zu gewährleisten.
  • Grafikobjekte nutzen:

    • Statt das Bild direkt als Hintergrund einzufügen, kannst du ein Rechteck über das Tabellenblatt legen und das Bild als Füllung verwenden. Setze die Füllung auf transparent, um die Zellen sichtbar zu halten.

Praktische Beispiele

  • Fussballtippspiel:

    • In deinem Fussballtippspiel kannst du ein Briefpapier in Excel als Hintergrund verwenden, um eine ansprechende Benutzeroberfläche zu schaffen. Achte darauf, dass die Einträge der Tabelle gut lesbar sind.
  • Hintergrundbilder für Präsentationen:

    • Verwende Bilder in Excel in den Hintergrund, wenn du eine Präsentation über Excel vorbereitest. Die Einträge sollten durch die grafische Darstellung nicht verdeckt werden.

Tipps für Profis

  • Bildgröße optimieren:

    • Reduziere die Dateigröße des Hintergrundbildes, um die Gesamtgröße der Excel-Datei gering zu halten. Verwende Formate wie .jpg oder .png.
  • Excel 365 Funktionen nutzen:

    • In Excel 365 kannst du die Optionen zur Bildbearbeitung nutzen, um das Bild besser anzupassen, bevor du es in den Hintergrund einfügst.
  • Transparente Hintergründe:

    • Experimentiere mit transparenten Farben, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Das kann das Gesamtbild erheblich verbessern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich ein Hintergrundbild in Excel drucken? Ja, ein Hintergrundbild, das über die Seitenlayout-Option eingefügt wurde, wird nicht mitgedruckt. Wenn du ein Bild drucken möchtest, musst du es als Grafik in die Tabelle einfügen.

2. Warum wird mein Hintergrundbild in Excel nicht angezeigt? Überprüfe die Einstellungen deines Excel-Dokuments und stelle sicher, dass das Bild korrekt eingefügt wurde. Vergewissere dich auch, dass du es nicht auf einem anderen Blatt eingefügt hast, ohne es zu verknüpfen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige