HERBERS Excel-Forum - das Archiv
Excel Diagramm, Schraffur in den Hintergrund
konti83

Hallo zusammen,
ich möchte gerne eine rechteckige Schraffur von Hand in mein Excel-Diagramm zeichnen. Das funktioniert auch erstmal. Leider bekomme ich die Schraffur nicht in den Hintergrund, so dass die Kurven weiterhin gut sichtbar bleiben. Kann mir da jemand helfen?
Hier das Problem:
Userbild
Vielen, vielen Dank und viele Grüße!
Christian

AW: Excel Diagramm, Schraffur in den Hintergrund
David

Hallo Christian,
wenn man mal davon absieht, dass das in diesem Fall ob Vorder- oder Hintergrund gleich schrecklich aussieht, kannst du die Reihenfolge bei den Diagrammobjekten nicht beeinflusssen. Die Sichtbarkeit kannst du maximal über die verwendete Farbe ändern.
Alternativ eine entsprechende Grafik erstellen und diese als Hintergrund definieren.
Für konkretere Hilfe bitte eine Beispieltabelle posten, mit einem Bild kann man nix anfangen.
Gruß
David
AW: Excel Diagramm, Schraffur in den Hintergrund
konti83

Hallo David,
vielen Dank für deine Antwort. Ich weiß, dass das schrecklich aussieht. Hast du einen Alternativvorschlag für mich? Die Schraffur soll einen unzulässigen Bereich andeuten. Ich brauche also so etwas in der Art. Wenn es da eine schönere Lösung gibt, bin ich für alles offen.
Eine Beispieltabelle befindet sich hier:

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/66319.xls wurde aus Datenschutzgründen gelöscht


Tausen Dank schonmal!
Christian
AW: Excel Diagramm, Schraffur in den Hintergrund
David

Christian,
das Aussehen ist natürlich immer subjektiv, aber mein Vorschlag:
- deine normalen Reihen als Liniendiagramm mit recht dicken Strichen
- gesamte Diagrammfläche (Hintergrund!) "unzulässig" formatieren, in meinem Beispiel leuchtend rot (ohne Schraffur), das sieht meiner Meinung nach "verboten" genug aus (ist aber individuell abhängig)
- eine "Dummy-Reihe" erstellen, die die Grenze der Zulässigkeit zeigt, diese als Flächendiagramm
- die Fläche dieser Reihe dann "freundlich" formatieren
Hier ein Beispiel:
https://www.herber.de/bbs/user/66322.xls
Gruß
David
AW: Excel Diagramm, Schraffur in den Hintergrund
konti83

Danke David für deine Antwort,
diese Lösung habe ich auch schon öfter gehört. Allerdings funktioniert sie leider nur mit Liniendiagrammen, oder? Das Problem bei Liniendiagrammen ist, dass sie eben nur bei gleichen x-Intervallen machbar sind. in meinem Beispiel ist der Kurvenverluaf ebenfalls von Bedeutung. Dazu muss also der erste Datenpunkt (130000;**) auch bei x=130000 liegen; also im Verhältnis zu deinem Beispiel etwas weiter rechts. Verstehst du die Problematik? Ist das irgendwie machbar?
Danke nochmals für deine Unterstützung!
Christian
AW: Excel Diagramm, Schraffur in den Hintergrund
David

wenn du in meinem Beispiel das Liniendiagramm in ein Punktdiagramm umwandelst, funzt das auch noch. Auf deine eigenen Daten bezogen bin ich nicht sicher. Den Kurvenverlauf kannst du ggf. mit manueller Skalierung der Achsen beeinflussen oder auch durch Verwendung einer Sekundär-Achse.
Ansonsten wäre ich damit auch am Ende meines (Diagramm)Lateins.
Gruß
David