Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bilder in eine Datei laden

Bilder in eine Datei laden
26.05.2004 08:04:02
Steve
Hallo,
Ich habe circa 1000 Bilder in eine Datei positioniert und gespeichert, besteht die Möglichkeit diese Bilder dynamisch zu laden und entladen, d.h. die Größe und Position des jeweiligen Bildes soll natürlich beibehalten werden. Der Datei wird aber ständig ergänzt, das heißt, Leerzeilen, neue Bilder und Seiten werden hinzugefügt. Daher sollten die Bilder selbstverständlich mit verschoben werden!!Hintergedanke ist folgendes, 1000 Bilder entsprechen ca. 20 MB + ca. 8 MB Text, da habe ich angst wegen ABSTURZ Gefahr!!
Danke vorab!
MfG
Steve
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Bilder in eine Datei laden
Coach
Hallo Steve,
Du könntest statt der Bilder nur den entsprechenden Pfad an der gewünschten Position speichern und diese dann mit VBA bei Bedarf genau an der Stelle einlesen.
Gruß Coach
AW: Bilder in eine Datei laden
26.05.2004 12:57:19
Steve
Hallo Coach!
Das hört sich schon interessant an!! Kannst du mit bitte erklären wie das geht?
Gruß
Steve
Anzeige
AW: Bilder in eine Datei laden
26.05.2004 20:31:41
Steve
Hallo Coach!
erstens danke für die Datei. Ich habe die Pfandangaben durch meine ersetzt, nur leider wird kein Bild geladen! Mache ich etwas Falsch?
Gruß
Steve
Anzeige
AW: Bilder in eine Datei laden
26.05.2004 20:54:28
Steve
Hallo Coach!
STOP, es geht doch mit den Laden. Hier noch ein paar fragen, die Bilder möchte ich in Spalte C laden, und zwar am Textende, nur diese ist immer Unterschiedlich lang, zum Beispiel in Spalte C5 „Robert Bosch Str. 17“ **hier möchte ich ein Bild einfügen.
Dann in Spalte C17 „Red hot chilli peppers are great“ **hier wieder ein Bild einfügen. Die Bilder möchte ich eben gerne direkt in Excel positionieren und die passende große einstellen! Ich weis .... immer diese Sonderwünsche!!
Gibt es da eine Möglichkeit?
Gruß
Steve
Anzeige
AW: Bilder in eine Datei laden
Coach
Hallo Steve,
machbar ist die Positionierung hinter dem Text m.E. nur mit einem Workaround, weil es m.W. in Excel keine Möglichkeit gibt, die Textbreite in Pixel zu berechnen.
Ich würde eher, auch weil das viel ruhiger wirkt, die Beschreibung immer oberhalb der Bilder angeben und diese linksbündig anordnen. Das Verfahren würde dann so geändert, dass
nur Bilder für existierende Dateiverweise geladen würden. Die gewünschte Größe könnte man in die Bilddefininition aufnehmen (Pfad#Höhe#Breite) und die ggf. auswerten.
Man kann das auch mit mehr Komfort machen, d.h. eine separate Tabelle mit
ID PFAD BESCHREIBUNG BASISZELLE OFFSET_VERTIKAL OFFSET_HORIZONTAL HÖHE BREITE
und diese entsprechend auswerten und die Bilder anordnen und beim Löschen entsprechend zurückschreiben, ev. Definitionen entfernter Bilder löschen.
Das Forum ist übrigens für Hilfe gedacht, nicht für Auftragsprogrammierung. Das übersteigt dann schnell den leistbaren Aufwand.
Gruß Coach
Anzeige
AW: Bilder in eine Datei laden
27.05.2004 21:45:36
Steve
Hallo Coach,
vielen Dank für Deine Hilfe!
Lieben Gruß,
Steve
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige