SummeWenn bei nicht exaktem Zelleninhalt in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die SUMMEWENN-Funktion in Excel so zu nutzen, dass sie auch bei nicht exakten Zelleninhalten funktioniert, kannst du die folgende Formel verwenden:
=SUMMEWENN(B:B;"*"&K4&"*";J:J)
Diese Formel sucht in Spalte B nach dem Inhalt der Zelle K4, unabhängig davon, ob der eingegebene Name vollständig oder nur teilweise angegeben wurde. Es ist wichtig zu beachten, dass dies zu unerwarteten Ergebnissen führen kann, wenn allgemeine Teile eines Namens eingegeben werden (z.B. "Max" könnte auch "Max Mustermann" und "Max Müller" umfassen).
Falls du nur die Zellen summieren möchtest, die nicht leer sind, kannst du die Formel anpassen, um leere Zellen auszuschließen:
=SUMMEWENN(B:B;"*"&K4&"*";J:J)-SUMMEWENN(B:B;"";J:J)
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Es wird kein Wert zurückgegeben.
- Lösung: Überprüfe, ob die Zelle K4 tatsächlich einen Wert enthält. Falls K4 leer ist, wird die SUMMEWENN-Formel nicht funktionieren.
-
Fehler: Zu viele Ergebnisse werden summiert.
- Lösung: Achte darauf, dass du spezifische Teile des Namens eingibst. Wenn du nur "st" eingibst, werden auch Namen wie "Stefan" und "Stefanie" summiert.
-
Fehler: Formel zählt doppelt.
- Lösung: Wenn du mehrere Spalten (z.B. Vor- und Nachnamen) hast, kannst du die SUMMENPRODUKT-Funktion verwenden, um die Ergebnisse zu korrigieren.
Alternative Methoden
Wenn du in mehreren Spalten nach einem Namen suchen möchtest, kannst du die SUMMENPRODUKT-Funktion verwenden:
=SUMMENPRODUKT((NICHT(ISTFEHLER(FINDEN(K4;B1:B99))) + NICHT(ISTFEHLER(FINDEN(K4;C1:C99)))) * J1:J99)
Diese Methode zählt Werte aus zwei Spalten, aber sei vorsichtig, denn sie kann Werte doppelt zählen, wenn der Name in beiden Spalten vorkommt.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast folgende Daten:
B |
C |
J |
Max |
Mustermann |
100 |
Max |
Müller |
150 |
Lisa |
Mustermann |
200 |
Wenn in K4 "Max" steht und du die Summe der Kosten berechnen möchtest, kannst du die oben genannte SUMMEWENN-Formel verwenden, um die Kosten für Max Mustermann und Max Müller zu summieren.
Tipps für Profis
- Verwende Platzhalter wie
*
in der SUMMEWENN-Funktion, um flexiblere Suchen durchzuführen.
- Überlege dir, wie du die Eingabewerte filterst, um Mehrdeutigkeiten zu vermeiden.
- Nutze die SUMMENPRODUKT-Funktion, wenn du mehrere Kriterien aus unterschiedlichen Spalten berücksichtigen musst.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich die SUMMEWENN-Funktion auch für mehrere Kriterien verwenden?
Ja, du kannst die SUMMEWENN-Funktion mehrmals kombinieren, um mehrere Kriterien zu prüfen.
2. Was passiert, wenn K4 leer ist?
Wenn K4 leer ist, wird die SUMMEWENN-Funktion keine Werte summieren. Stelle sicher, dass immer ein Wert in K4 eingegeben ist.
3. Wie schließe ich leere Zellen aus?
Verwende die angepasste Formel, die leere Zellen berücksichtigt, um sicherzustellen, dass nur die benötigten Daten summiert werden.
4. Funktioniert das auch in Excel Online?
Ja, die genannten Formeln und Methoden funktionieren in Excel Online sowie in den Desktop-Versionen von Excel.