Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: csv Datev Daten in Zahl umwandeln

csv Datev Daten in Zahl umwandeln
31.07.2019 14:58:13
Georg
Liebe Mitglieder,
aus einer Datev Datei sollen die Daten weiterverarbeitet werden, die Spalte C enthält Zahlen, die wie üblich als StandardFormat geliefert werden.
Wenn ich die Spalte nun mit dem Makro in "echte" Zahlen umwandle, ist über "Zellen Formatieren" zwar Zahl jetzt ausgewählt, aber die Spalte ist immer noch linksbündig formatiert, müsste doch aber bei Zahlen automatisch rechtsbündig sein oder? oder mach ich was falsch?
Vielen Dank. Gruß
Sub Zahl()
ThisWorkbook.Activate ' ist immer die Datei, die das Makro enthält
With ThisWorkbook.Worksheets(1)
lngZ = .Cells(.Rows.Count, 3).End(xlUp).Row
For i = 2 To lngZ
.Cells(i, 3).NumberFormat = "0"
.Cells(i, 3).Value = .Cells(i, 3).Value * 1
Next
End With
End Sub

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Zeig mal einen Ausschnitt aus der Datei...oT
31.07.2019 14:59:34
{Boris}
VG, Boris
AW: Zeig mal einen Ausschnitt aus der Datei...oT
31.07.2019 15:06:17
Günther
Moin,
zusätzlich: Mit Power Query solltest du weniger Probleme haben.
Gruß
Günther
Vielen Dank für den Tipp, wäre ev. auch..
31.07.2019 15:33:19
Georg
..eine Möglichkeit. Grüße G
Anzeige
AW: Danke, ich werde mal die Lösung ..
31.07.2019 15:32:24
Georg
..von Zwenn versuchen. Gruß G
AW: csv Datev Daten in Zahl umwandeln
31.07.2019 15:09:23
Zwenn
Hallo Georg,
Du öffnest die CSV direkt in Excel oder? Das funktioniert so nicht. Eine CSV Datei ist eine reine Text Datei, die zunächst mal gar nix mit Excel zu tun hat. Du solltest solche Dateien generell anders in Excel einlesen. Z.B. über den Import Assistenten:
Daten -> Aus Text Dann im Öffnen Dialog Deine CSV auswählen. Im Anschließenden Dialog kannst Du verschiedene Parameter für den Import setzen. Unter anderem auch Spaltenformate.
Zum automatisierten Einlesen von CSV Dateien gibt es sehr viele Makrovorschläge im Internet. Auch hier im Forum natürlich.
Viele Grüße,
Zwenn
Anzeige
AW: Vielen Dank, ich habe neulich schon..
31.07.2019 15:34:11
Georg
..einen code gefunden, den werde ich mal testen. Gruß G
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

CSV-Datev-Daten in Zahlen umwandeln


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine CSV-Datei mit Datev-Daten in Excel zu importieren und die Zahlen korrekt darzustellen, folge diesen Schritten:

  1. CSV-Datei importieren:

    • Öffne Excel und gehe zu Daten > Aus Text/CSV.
    • Wähle deine CSV-Datei aus und klicke auf Importieren.
    • Im Import-Assistenten kannst du die Spaltenformate einstellen. Achte darauf, dass die Spalte mit den Zahlen als Zahl formatiert wird.
  2. Zahlen formatieren:

    • Wenn die Zahlen nach dem Import immer noch linksbündig sind, nutze den folgenden VBA-Code, um sie in echte Zahlen umzuwandeln:
      Sub Zahl()
      ThisWorkbook.Activate
      With ThisWorkbook.Worksheets(1)
         lngZ = .Cells(.Rows.Count, 3).End(xlUp).Row
         For i = 2 To lngZ
             .Cells(i, 3).NumberFormat = "0"
             .Cells(i, 3).Value = .Cells(i, 3).Value * 1
         Next
      End With
      End Sub
    • Dieser Code multipliziert die Werte mit 1, was Excel zwingt, sie als Zahlen zu erkennen.
  3. Speichern:

    • Speichere die Datei im gewünschten Format, um sicherzustellen, dass die Änderungen erhalten bleiben.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Spalte bleibt linksbündig:

    • Überprüfe, ob du die Spalte im Import-Assistenten als Zahl formatiert hast. Andernfalls wende den VBA-Code an.
  • Fehler: Datum wird als Zahl angezeigt:

    • Stelle sicher, dass die entsprechenden Spalten im Import-Assistenten als Datum formatiert sind, um sicherzustellen, dass Excel sie richtig interpretiert.

Alternative Methoden

  • Power Query nutzen:

    • Mit Power Query kannst du CSV-Dateien automatisiert in Excel umwandeln. Importiere die CSV über Daten > Daten abrufen > Aus Datei > Aus Text/CSV. Hier kannst du die Spaltenformate direkt anpassen.
  • CSV-Datei in Datev-Format umwandeln:

    • Wenn du die CSV-Datei direkt in das Datev-Format umwandeln möchtest, nutze spezialisierte Software oder Online-Tools, die diese Konvertierung unterstützen.

Praktische Beispiele

  • Beispiel für das Umwandeln von Text in Zahlen: Angenommen, du hast eine CSV-Datei mit folgenden Werten in Spalte C: 100, 200, 300. Nach dem Import als Text bleiben diese Werte linksbündig. Mit dem VBA-Script oben wird die Spalte korrekt in Zahlen umgewandelt.

  • Beispiel für das Umwandeln von Datum und Zahlen: Wenn du eine CSV-Datei hast, in der das Datum als DD.MM.YYYY vorliegt, stelle sicher, dass du die Spalte beim Import als Datum formatierst, um die Daten korrekt darzustellen.


Tipps für Profis

  • Automatisierung:

    • Erstelle ein Makro, das den Import und die Formatierung automatisiert. So kannst du bei zukünftigen CSV-Dateien Zeit sparen.
  • CSV-Datei regelmäßig umwandeln:

    • Nutze die Power Query-Funktion, um regelmäßig CSV-Dateien in Excel zu importieren und die Daten automatisch zu aktualisieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass die CSV-Datei richtig importiert wird?
Achte darauf, dass du beim Import die korrekten Spaltenformate auswählst und die Datei über den Import-Assistenten einliest.

2. Was tun, wenn die Daten auch nach dem Import falsch formatiert sind?
Verwende den bereitgestellten VBA-Code, um die Daten zu konvertieren, oder nutze Power Query, um die Daten beim Import zu formatieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige