Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Pivot Tabelle Monatswerte nebeneinander

Pivot Tabelle Monatswerte nebeneinander
18.12.2019 18:15:31
Mr
Hallo zusammen,
ich möchte gerne für 2 Pivot Tabellen einen gemeinsamen Datenschnitt nutzen für die Spalte Namen.
Wie bekomme ich es nun hin, das meine Monatswerte für Jan-Dez nebeneinander aufgelistet werden und ich dort anschließend eine Pivot raus erstellen kann.
In der Spalte mit den Namen darf jeder Name nur einmal vorkommen, da ich sonst die zwei Tabellen für den Datenschnitt nicht verknüpfen kann wegen doppelter Werte.
Schonmal vielen Dank vorab für eure Hilfe.
VG Mr Rausch
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: unzureichende Beispieldaten & Zielstellung owT
18.12.2019 18:50:35
neopa
Gruß Werner
.. , - ...
AW: unzureichende Beispieldaten & Zielstellung owT
18.12.2019 19:05:11
Mr
Ich versuche hier eine neue Datei hochzuladen, das sollte mein Ziel erklären.
https://www.herber.de/bbs/user/133850.xlsx
Anzeige
AW: hierzu nun ...
18.12.2019 19:30:26
neopa
Hallo Mr Rausch,
.. Deine beiden Datenlisten haben unterschiedliche Datumsfelder und sind mE schon deshalb nicht als eins zu betrachten. Wenn dem nicht so wäre (als gleiche Datumsformate), würde ich die die beiden Listen z.B. mittels PowerQuery zu einer zusammenführen und davon eine Pivotauswertung vornehmen. Aber so so sind und bleiben es verschiedene Datenquellen, die auch verscheiden auszuwerten sind.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Pivot Tabelle Monatswerte nebeneinander anordnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten für die Pivot Tabelle in einer Tabelle oder einem Datenbereich vorliegen. Die Datensätze sollten einheitliche Datumsformate haben, um eine korrekte Analyse zu gewährleisten.

  2. Pivot Tabelle erstellen:

    • Wähle die Daten aus, die du verwenden möchtest.
    • Gehe zu „Einfügen“ > „PivotTable“ und wähle den gewünschten Speicherort für die Pivot Tabelle.
  3. Felder anordnen:

    • Ziehe das „Namen“-Feld in den Bereich „Zeilen“.
    • Ziehe das „Monatswerte“-Feld in den Bereich „Werte“.
  4. Datenschnitt hinzufügen:

    • Gehe zu „PivotTable-Analyse“ > „Datenschnitt einfügen“ und wähle das Feld, das du filtern möchtest (z.B. Namen).
    • Positioniere den Datenschnitt so, dass er übersichtlich ist.
  5. Spalten nebeneinander anzeigen:

    • Um die Monatswerte nebeneinander darzustellen, musst du die Monatsfelder in den „Spalten“-Bereich ziehen.
    • Jetzt solltest du die Monatswerte für Jan-Dez nebeneinander sehen können.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Spalten sind nicht korrekt nebeneinander angeordnet.

    • Lösung: Überprüfe die Anordnung der Felder in der Pivot Tabelle. Stelle sicher, dass die Monatswerte im „Spalten“-Bereich sind.
  • Problem: Der Datenschnitt funktioniert nicht richtig.

    • Lösung: Achte darauf, dass die Daten in beiden Pivot Tabellen einheitliche Formate haben. Eine Zusammenführung der Datenquellen kann mit PowerQuery erfolgen.

Alternative Methoden

  • PowerQuery nutzen: Wenn deine Daten unterschiedliche Datumsformate oder -strukturen haben, kannst du sie mit PowerQuery zusammenführen, bevor du die Pivot Tabelle erstellst. Dies ermöglicht eine vereinheitlichte Analyse.

  • Berechnete Felder verwenden: Du kannst auch berechnete Felder in der Pivot Tabelle erstellen, um spezifische Werte zu kombinieren oder zu vergleichen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Angenommen, du hast zwei Datensätze mit Verkaufszahlen für verschiedene Monate. Mit der oben beschriebenen Methode kannst du die Pivot Tabelle so anpassen, dass die Werte nebeneinander angezeigt werden.

  • Beispiel 2: Wenn du eine Pivot Tabelle für verschiedene Produktkategorien hast, kannst du die Kategorien in den Zeilen und die Monate in den Spalten anordnen, um eine übersichtliche Darstellung zu erhalten.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion „PivotTable-Optionen“, um die Anzeige der Werte anzupassen (z.B. Summe, Durchschnitt).
  • Experimentiere mit verschiedenen Anzeigemöglichkeiten, indem du die Pivot Tabelle nach „Werten nebeneinander“ anordnest, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Datenschnitte in einer Pivot Tabelle verwenden?
Du kannst mehrere Datenschnitte hinzufügen, indem du die Funktion „Datenschnitt einfügen“ für jedes gewünschte Feld verwendest. Positioniere sie so, dass sie klar erkennbar sind.

2. Kann ich die Pivot Tabelle automatisch aktualisieren?
Ja, du kannst die Pivot Tabelle so einstellen, dass sie sich automatisch aktualisiert, wenn du die Daten änderst. Gehe zu „PivotTable-Analyse“ > „Optionen“ und aktiviere die automatische Aktualisierung.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige