SVERWEIS in Excel: Leere Zellen statt 0 anzeigen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um sicherzustellen, dass der SVERWEIS in Excel leere Zellen anzeigt, anstatt 0 zurückzugeben, kannst du folgende Formel verwenden:
=WENN($J15;WENN(SVERWEIS($J15;Tabelle1;4)="";"";SVERWEIS($J15;Tabelle1;4));"")
Diese Formel prüft zuerst, ob in Zelle J15 ein Wert vorhanden ist. Wenn dies der Fall ist, wird der SVERWEIS ausgeführt. Wenn die Zelle in der Tabelle1 leer ist, gibt die Formel eine leere Zeichenfolge zurück, andernfalls den gefundenen Wert.
Eine andere Möglichkeit ist:
=WENN($J15;WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS($J15;Tabelle1;4));"";SVERWEIS($J15;Tabelle1;4));"")
Hier wird zusätzlich die ISTFEHLER-Funktion verwendet, um sicherzustellen, dass auch Fehler wie #NV nicht angezeigt werden.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: 0 wird angezeigt, obwohl die Zelle leer ist.
- Lösung: Überprüfe die Formel und stelle sicher, dass du die Bedingung für leere Zellen korrekt implementierst, wie in der Schritt-für-Schritt-Anleitung gezeigt.
-
Fehler: #NV wird angezeigt, wenn der Wert nicht gefunden wird.
- Lösung: Verwende die ISTFEHLER-Funktion in deiner Formel, um #NV als leere Zelle anzuzeigen.
-
Problem mit den Excel-Optionen für Nullwerte.
- Lösung: Gehe zu "Datei" > "Optionen" > "Erweitert" und deaktiviere die Option "Nullwerte anzeigen". Dies kann helfen, 0 anstelle von leeren Zellen zu vermeiden.
Alternative Methoden
-
Bedingte Formatierung: Du kannst die Zelle so formatieren, dass 0 nicht angezeigt wird, indem du die Schriftfarbe auf die Hintergrundfarbe setzt. Dies ist zwar nicht die eleganteste Lösung, kann aber in bestimmten Situationen hilfreich sein.
-
Autofilter verwenden: Eine weitere Methode ist, in die leeren Zellen ein LEERZEICHEN einzufügen. Dadurch wird sichergestellt, dass der SVERWEIS leere Zellen überspringt.
Praktische Beispiele
-
Beispiel mit SVERWEIS und leeren Zellen:
Angenommen, du hast in der ersten Spalte eine Liste von Produkten und in der vierten Spalte die Preise. Wenn der Preis für ein Produkt nicht vorhanden ist, möchtest du eine leere Zelle anstelle von 0 anzeigen.
Verwende die folgende Formel:
=WENN(SVERWEIS(A2;Produkte!A:D;4;FALSCH)="";"";SVERWEIS(A2;Produkte!A:D;4;FALSCH))
-
Beispiel mit ISTFEHLER:
Wenn du eine Liste von IDs hast und einige IDs nicht vorhanden sind, kannst du folgendes verwenden:
=WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS(B2;Daten!A:C;3;FALSCH));"";SVERWEIS(B2;Daten!A:C;3;FALSCH))
Tipps für Profis
-
Verwende benannte Bereiche: Wenn du häufig mit SVERWEIS arbeitest, kann es hilfreich sein, benannte Bereiche zu verwenden, um die Lesbarkeit deiner Formeln zu erhöhen.
-
Kombiniere SVERWEIS mit anderen Funktionen: Funktionen wie WENN oder ISTLEER können dir helfen, deine Formeln flexibler zu gestalten.
-
Teste deine Formeln: Wenn du eine komplexe Formel verwendest, teste sie in einem kleinen Bereich, bevor du sie auf große Datenmengen anwendest.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich sicherstellen, dass SVERWEIS leere Zellen anzeigt?
Um sicherzustellen, dass SVERWEIS leere Zellen anzeigt, anstatt 0, verwende die WENN-Funktion in Kombination mit SVERWEIS, um leere Zellen zu überprüfen.
2. Was kann ich tun, wenn SVERWEIS #NV zurückgibt?
Du kannst die ISTFEHLER-Funktion verwenden, um #NV als leere Zelle anzuzeigen, indem du die Formel entsprechend anpasst.
3. Gibt es eine Möglichkeit, 0 in den Ergebnissen zu vermeiden?
Ja, du kannst die bedingte Formatierung verwenden, um 0 unsichtbar zu machen, oder die Formel so anpassen, dass sie leere Zeichenfolgen zurückgibt, wenn der Wert 0 ist.
4. Was ist der Unterschied zwischen NULL und leer?
In Excel wird NULL häufig als 0 dargestellt, wohingegen eine leere Zelle tatsächlich keine Werte enthält. Es ist wichtig, diese Unterscheidung in deinen Formeln zu berücksichtigen.