Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Pivottabelle Felder nebeneinander darstellen

Pivottabelle Felder nebeneinander darstellen
14.03.2024 11:57:45
Lisalein124
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine Excel Tabelle mit den Spalten Datum, Betrag, Schlüssel und Zu/Ab.
Ich möchte eine Pivot Tabelle erstellen, in der die Zu- und Abflüsse (einzige 2 Ergebnismöglichkeiten aus der Spalte Zu/Ab) nach Jahren und Monaten sortiert nebeneinander dargestellt werden und die entsprechenden Schlüssel (Text) darunter mit den jeweiligen Beträgen stehen. Also ich will den Zuflüssen die Abflüsse gegenüberstellen.
Ich stelle mal Bilder ein, wie es bei mir aktuell aussieht und wie ich es mir vorstelle. Wenn ich das manuell abändere brauche ich Stunden, da muss es doch eine schnelle Lösung geben.

So sieht meine Pivottabelle aktuell aus:
Userbild

So ungefähr soll es eigentlich angeordnet sein:
Userbild

Das ist mein erster Beitrag, ich hoffe, das funktioniert mit den Screenshots. Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann.
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Pivottabelle Felder nebeneinander darstellen
14.03.2024 17:27:46
Eifeljoi5
Hallo

Das dürfte eventuell möglich wenn mann die Daten vorher durch PQ jagt und bearbeitet.
Da keine Testdaitei und ersichtliches Ergebniss vorliegt ist alles nur raterei.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Pivottabelle: Felder nebeneinander darstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in einer Tabelle mit klaren Spaltenüberschriften angeordnet sind. Du benötigst Spalten für Datum, Betrag, Schlüssel und Zu/Ab.

  2. Pivottabelle erstellen:

    • Wähle deine Tabelle aus und gehe zu Einfügen > PivotTable.
    • Wähle den Speicherort für die Pivottabelle aus (neues Blatt oder bestehendes Blatt).
  3. Felder anordnen:

    • Ziehe das Datum-Feld in den Bereich Zeilen.
    • Ziehe das Zufluss-Feld in den Bereich Werte.
    • Ziehe das Abfluss-Feld ebenfalls in den Bereich Werte.
    • Um die Werte nebeneinander anzuzeigen, klicke mit der rechten Maustaste auf die Pivottabelle und wähle PivotTable-Optionen. Unter Layout & Format kannst du die Option Werte nebeneinander anzeigen aktivieren.
  4. Zeilenbeschriftungen anpassen:

    • Um die Zeilenbeschriftung nebeneinander darzustellen, ziehe das Schlüssel-Feld unter das Zufluss- und Abfluss-Feld im Bereich Zeilen.
  5. Formatierung anpassen: Du kannst die Pivottabelle weiter formatieren, um das Layout zu verbessern und die Lesbarkeit zu erhöhen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Felder nicht nebeneinander: Wenn die Felder nicht nebeneinander angezeigt werden, überprüfe die PivotTable-Optionen. Stelle sicher, dass die Option Werte nebeneinander anzeigen aktiviert ist.

  • Daten fehlen: Wenn Daten in der Pivottabelle fehlen, stelle sicher, dass keine Filter auf die ursprünglichen Daten angewendet sind und dass alle relevanten Daten in der Tabelle enthalten sind.

  • Falsche Summen: Überprüfe, dass die Beträge korrekt als Summe und nicht als Anzahl oder andere Aggregationsmethoden eingestellt sind.


Alternative Methoden

  • Power Query verwenden: Du kannst deine Daten vor der Erstellung der Pivottabelle mit Power Query bearbeiten. Dadurch kannst du die Daten so transformieren, dass sie in der Pivottabelle besser dargestellt werden.

  • Datenmodell nutzen: In neueren Excel-Versionen kannst du das Datenmodell verwenden, um komplexe Datenbeziehungen zu erstellen und verschiedene Datenquellen in einer Pivottabelle zu kombinieren.


Praktische Beispiele

  • Zuflüsse und Abflüsse: Du kannst eine Pivottabelle erstellen, die die Zuflüsse und Abflüsse für jeden Monat eines Jahres nebeneinander anzeigt. Platziere das Jahr in den Zeilen und die Beträge in den Werten.

  • Vergleich von Kategorien: Erstelle eine Pivottabelle, die die Beträge nach verschiedenen Schlüsseln nebeneinander darstellt, um die Leistung verschiedener Kategorien zu vergleichen.


Tipps für Profis

  • Benutzerdefinierte Felder: Nutze die Möglichkeit, benutzerdefinierte Berechnungen in der Pivottabelle zu erstellen, um spezifische Kennzahlen zu berechnen, die für deine Analyse wichtig sind.

  • Pivot-Chart: Überlege, ob du ein Pivot-Diagramm zur visuellen Darstellung deiner Pivottabelle erstellst. Das kann helfen, Trends und Muster auf einen Blick zu erkennen.

  • Formatierung speichern: Wenn du oft ähnliche Pivottabellen erstellst, speichere ein Format als Vorlage, um Zeit zu sparen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Spalten nebeneinander in einer Pivottabelle darstellen? Du kannst dies erreichen, indem du die entsprechenden Felder in den Bereich Werte der Pivottabelle ziehst und die Option Werte nebeneinander anzeigen aktivierst.

2. Gibt es eine Möglichkeit, die Zeilenbeschriftungen in der Pivottabelle nebeneinander darzustellen? Ja, ziehe das Schlüssel-Feld unter den Zufluss- und Abfluss-Feld im Bereich Zeilen, um die Beschriftungen nebeneinander anzuzeigen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige