Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Summewenn Zelle nichtleer

Summewenn Zelle nichtleer
22.07.2004 10:17:37
Silvia
Hi! Ich habe in einer Spalte teilweise Inhalte stehen (Text, der immer mit P.P.... beginnt). Wenn die Zelle also gefüllt (nicht leer ist), sollen die entsprechenden Werte aus einer anderen Spalte aufsummiert werden.
Wie bekomme ich das am besten hin? Gibt es da eine Eingabeart, dass Excel nur danach sucht, ob der Eintrag in der Zelle mit P.P. beginnt?
Herzlichen Dank!
Silvia
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Summewenn Zelle nichtleer
andreas
hallo silvia,
versuchs mal so
 
 ABC
1Paul1030
2Peter10 
3Bille10 
4Sabse10 
5Pudel10 
Formeln der Tabelle
C1 : =SUMMEWENN(A:A;"P*";B:B)
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
gruß
andreas e


http://www.fachforen.de
eine Linksammlung zu diversen fachforen
Anzeige
AW: Summewenn Zelle nichtleer
Silvia
Hi Andreas!
Danke für den Tipp!
Wenn ich nun noch die Bedingung hinzufügen möchte, dass das entsprechende Datum in Feld C
> 01.01.2004 und Bei Summenprodukt kann ich ja leider nicht sagen A2:A200&gt"P*"
Grüßle
Silvia
SUMMENPRODUKT mit Datum von-bis
Boris
Hi,
Text in Spalte A, Datum in C, zu summierende Werte in B:
=SUMMENPRODUKT((LINKS(A1:A100)="P")*(C1:C100>="01.01.2004"*1)*(C1:C100 Grüße Boris
Anzeige
Danke!!! Es funktioniert. o. T.
Silvia
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Summewenn: Zelle nicht leer


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel eine Summe zu bilden, wenn eine Zelle nicht leer ist, kannst Du die Funktion SUMMEWENN verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. Öffne Deine Excel-Datei und gehe zu dem Arbeitsblatt, auf dem Du die Berechnung durchführen möchtest.
  2. Bestimme die Spalten, in denen Du die Werte hast. Zum Beispiel:
    • Spalte A enthält die Texte (z.B. P.P....),
    • Spalte B enthält die Werte, die summiert werden sollen.
  3. Wähle eine Zelle aus, in der das Ergebnis erscheinen soll.
  4. Gib die folgende Formel ein:
    =SUMMEWENN(A:A; "P*"; B:B)

    Diese Formel summiert alle Werte in Spalte B, wenn die zugehörige Zelle in Spalte A mit "P" beginnt und somit nicht leer ist.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #WERT! oder kein Ergebnis.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zellen in Spalte A tatsächlich mit "P" beginnen und ob die Werte in Spalte B korrekt eingegeben sind.
  • Fehler: Die Formel summiert nicht wie erwartet.

    • Lösung: Stelle sicher, dass keine Leerzeichen vor den Werten in Spalte A sind. Verwende die Funktion =GLÄTTEN(A1) um Leerzeichen zu entfernen.

Alternative Methoden

Wenn Du zusätzliche Bedingungen berücksichtigen möchtest, kannst Du die SUMMENPRODUKT-Funktion verwenden. Zum Beispiel, um nur die Werte zu summieren, wenn das Datum in Spalte C nach dem 01.01.2004 liegt, kannst Du folgende Formel verwenden:

=SUMMENPRODUKT((LINKS(A1:A100)="P")*(C1:C100>=DATUM(2004;1;1))*B1:B100)

Diese Formel summiert die Werte aus Spalte B, wenn die Bedingungen in Spalte A und C erfüllt sind.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende Daten:

A B C
P.P.1 10 01.01.2005
P.P.2 20 15.02.2003
A.P.3 30 01.01.2004
P.P.4 40 01.02.2004

Wenn Du die Summe der Werte in Spalte B für alle Zellen in Spalte A, die mit "P" beginnen, berechnen möchtest, verwendest Du:

=SUMMEWENN(A:A; "P*"; B:B) 

Das Ergebnis wäre 50 (10 + 20 + 40).


Tipps für Profis

  • Verwende SUMMEWENNS, wenn Du mehrere Kriterien hinzufügen möchtest. Diese Funktion ermöglicht Dir, mehrere Bedingungen gleichzeitig zu berücksichtigen.

  • Achte darauf, die Daten in Spalten klar zu strukturieren, um die Formeln einfacher anpassen zu können.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Summe nur für nicht leere Zellen berechnen? Du kannst die Formel =SUMMEWENN(B:B; "<>"""; B:B) verwenden, um nur die Werte in Spalte B zu summieren, die nicht leer sind.

2. Was ist der Unterschied zwischen SUMMEWENN und SUMMEWENNS? SUMMEWENN wird verwendet, um eine Summe mit einem einzigen Kriterium zu erstellen, während SUMMEWENNS mehrere Kriterien unterstützt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige