Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Datei speichern unter ... ohne Nachfrage wegen ...

Datei speichern unter ... ohne Nachfrage wegen ...
10.06.2005 10:03:36
Harald
Hallo zusammen,
Wer kann mir einen Tipp für folgenden Sachverhalt geben:
Ich möchte eine geöffnete Datei - per Makro - mit speichern unter ... unter einem anderen ( bereits bestehenden) Dateinamen speichern.
Das mache ich mit dem Code: ActiveWorkbook.SaveAs Filename:="........
Da es eine bestehende Datei ist, unterbricht das Makro und es erscheint die Frage "Wollen Sie die bestehende Datei ersetzen?"
Mit welchem Code kann ich diese Abfrage unterdrücken bzw. mit ja bestätigen, so dass mir das Makro an dieser Stelle nicht unterbrochen wird und die bestehende Datei ersetzt wird.
Mit freundlichen Grüßen
Harald G.
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datei speichern unter ... ohne Nachfrage wegen
10.06.2005 10:04:42
Matthias
Hallo Harald,
vorher
Application.DisplayAlerts = False
und nach dem Speichern wieder auf True setzen.
Gruß Matthias
AW: Datei speichern unter ... ohne Nachfrage wegen ...
10.06.2005 10:05:28
Dr.
Hi,
Application.DisplayAlerts = False
*dein code*
Application.DisplayAlerts = True
Danke Euch, das bekomme ich hin !
10.06.2005 10:23:15
Harald
Gruß, Harald G. aus Köln
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datei speichern unter ohne Nachfrage in Excel VBA


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine geöffnete Excel-Datei per Makro unter einem bestehenden Dateinamen zu speichern, ohne dass eine Nachfrage erscheint, kannst du den folgenden VBA-Code verwenden:

Sub DateiSpeichernOhneNachfrage()
    Application.DisplayAlerts = False ' Deaktiviere die Warnmeldungen
    ActiveWorkbook.SaveAs Filename:="C:\Pfad\Zur\Datei.xlsx" ' Datei speichern unter
    Application.DisplayAlerts = True ' Aktiviere die Warnmeldungen wieder
End Sub

In diesem Beispiel wird die Warnmeldung, die normalerweise beim Überschreiben einer Datei erscheint, unterdrückt. Stelle sicher, dass der angegebene Dateipfad korrekt ist.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Makro funktioniert nicht und die Datei wird nicht gespeichert.

    • Lösung: Überprüfe den angegebenen Dateipfad und stelle sicher, dass die Datei nicht von einem anderen Programm verwendet wird.
  • Fehler: Die Datei wird zwar gespeichert, aber ohne den gewünschten Dateinamen.

    • Lösung: Achte darauf, dass du den Dateinamen im Code korrekt angibst.

Alternative Methoden

Eine weitere Möglichkeit, um eine Datei ohne Nachfrage zu speichern, ist die Verwendung des vba datei speichern-Befehls. Hierbei kannst du auch die .xlsx-Erweiterung angeben:

Sub DateiSpeichernAlternative()
    Application.DisplayAlerts = False
    ThisWorkbook.SaveCopyAs "C:\Pfad\Zur\Datei.xlsx"
    Application.DisplayAlerts = True
End Sub

Diese Methode speichert eine Kopie der Datei, was nützlich sein kann, wenn du die Originaldatei behalten möchtest.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele für das Speichern unter einem anderen Namen:

  1. Speichern unter einem neuen Namen:

    Sub SpeichernUnterNeuemNamen()
       Application.DisplayAlerts = False
       ActiveWorkbook.SaveAs Filename:="C:\Pfad\Zur\NeuerDateiname.xlsx"
       Application.DisplayAlerts = True
    End Sub
  2. Speichern ohne Nachfrage in einer Schleife:

    Sub MehrereDateienSpeichern()
       Dim i As Integer
       For i = 1 To 5
           Application.DisplayAlerts = False
           ActiveWorkbook.SaveAs Filename:="C:\Pfad\Zur\Datei" & i & ".xlsx"
           Application.DisplayAlerts = True
       Next i
    End Sub

Tipps für Profis

  • Denke daran, die Application.DisplayAlerts-Einstellung immer wieder auf True zu setzen, um andere wichtige Warnmeldungen nicht zu verpassen.
  • Verwende On Error Resume Next, um dein Makro robuster zu machen, falls beim Speichern ein Fehler auftritt.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine bestehende Datei ohne Nachfrage überschreiben? Um eine bestehende Datei zu überschreiben, kannst du den oben genannten Code verwenden. Achte darauf, Application.DisplayAlerts = False vor dem Speichern zu setzen.

2. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen? Ja, dieser VBA-Code sollte in den meisten Excel-Versionen funktionieren, die VBA unterstützen, wie Excel 2010, 2013, 2016 und neuer.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige