Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Summe Wenn auf Spalte daneben bezogen

Summe Wenn auf Spalte daneben bezogen
06.07.2006 09:11:40
Stephan
Guten Tag,
Ich entnehme Daten aus einer Liste mit SummeWenn, Dabei steht oben in der Spalte jeweils in "X" das automatisch generiert wird für den entsprechenden Monat. Meine Frage ist nun, da ich noch die Veränderung zum Vormonat aufzeigen möchte, ob es die Möglichkeit gibt, mit derselben Formel die Spalte links neben dem X auszulesen (eventuell mit X-1 oder so)? Oder muss ich das ganze auch analog für den Vormonat machen was ich bereits für den Aktuellen gemacht habe?
Meine Formel: =SUMMEWENN($Q$5:$AC$5;"X";Q753:AC753)
Besten Dank.
Gruss Stephan
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
=SUMMEWENN($Q$5:$AC$5;"X";P753:AB753)
06.07.2006 09:30:35
ingoG
Hallo Stephan,
versuchs mal so...
Gruß Ingo
PS eine Rückmeldung wäre nett...
AW: =SUMMEWENN($Q$5:$AC$5;"X";P753:AB753)
06.07.2006 09:45:55
Stephan
Hallo Ingo
?
Gruss Stephan
AW: =SUMMEWENN($Q$5:$AC$5;"X";P753:AB753)
06.07.2006 09:50:02
ingoG
Hallo Stephan,
Was ist das denn für eine Rückmeldung
schau dir mal das 3. Argument genau an, hier sind die Spalten um 1 nach links verschoben...
Also erst mal versuchen, bei mir funzt es nämlich ;-)
Gruß Ingo
PS eine Rückmeldung wäre nett...
Anzeige
AW: =SUMMEWENN($Q$5:$AC$5;"X";P753:AB753)
06.07.2006 10:14:46
Stephan
Sorry Ingo,
aber in Deiner ersten Nachricht war keine Formel mitgekommen.
Oder verstehe ich etwas nicht?
Gruss Stephan
AW: =SUMMEWENN($Q$5:$AC$5;"X";P753:AB753)
06.07.2006 10:29:43
ingoG
Hallo Stephan,
die formel steht im Betreff... ;-)
hier nochmal im Text:
=SUMMEWENN($Q$5:$AC$5;"X";P753:AB753)
Gruß Ingo
AW: =SUMMEWENN($Q$5:$AC$5;"X";P753:AB753)
06.07.2006 10:40:53
Stephan
Danke Ingo!
Sorry ich stand etwas auf dem Schlauch.
Anzeige
No Problem Danke für die Rückmeldung oT
06.07.2006 10:43:18
ingoG
.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Summe Wenn auf Spalte daneben beziehen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel eine Summe zu erstellen, die sich auf eine Zelle in der danebenliegenden Spalte bezieht, kannst du die Funktion SUMMEWENN verwenden. Im Folgenden findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in einem klaren Tabellenformat vorliegen. Eine Spalte (z. B. Q5:AC5) sollte die Kriterien (z. B. "X") enthalten, während eine andere Spalte (z. B. P753:AB753) die zu summierenden Werte enthält.

  2. Formel eingeben: Verwende die folgende Formel, um die Summe zu berechnen:

    =SUMMEWENN($Q$5:$AC$5;"X";P753:AB753)

    Diese Formel addiert die Werte in der Spalte P bis AB, wenn in der Spalte Q bis AC das Kriterium "X" erfüllt ist.

  3. Anpassen der Formel: Wenn du die Summe für eine Spalte neben der aktuellen Spalte berechnen möchtest, ändere das dritte Argument entsprechend:

    =SUMMEWENN($Q$5:$AC$5;"X";Q753:AC753)
  4. Ergebnisse überprüfen: Drücke Enter und überprüfe, ob die Summe korrekt angezeigt wird.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Falsche Zellbezüge
    Wenn die Formel nicht das gewünschte Ergebnis liefert, überprüfe die Zellbezüge in deiner Formel. Achte darauf, dass die Kriterien und die zu summierenden Spalten korrekt angegeben sind.

  • Lösung: Spalten verschieben
    Wie Ingo in seinem Beitrag erwähnte, kann es vorkommen, dass die Spalten um eine Position verschoben sind. Überprüfe, ob das dritte Argument tatsächlich auf die gewünschten Werte verweist.


Alternative Methoden

  • SUMMEWENN mit Bedingungen: Anstatt nur auf "X" zu prüfen, kannst du auch komplexere Bedingungen verwenden. Zum Beispiel:

    =SUMMEWENN($Q$5:$AC$5;"X";P753:AB753)

    Diese Formel addiert nur die Werte, wenn die Zelle in der angegebenen Spalte "X" enthält.

  • SUMMEWENNS: Wenn du mehrere Kriterien anwenden möchtest, nutze SUMMEWENNS:

    =SUMMEWENNS(P753:AB753; $Q$5:$AC$5;"X"; $R$5:$AD$5;"Y")

    Diese Formel summiert die Werte in P753:AB753, wenn in Q5:AC5 "X" und in R5:AD5 "Y" steht.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Summe der Verkäufe, wenn der Monat "Januar" ist:

    =SUMMEWENN($A$1:$A$12;"Januar";$B$1:$B$12)

    Hier wird die Summe der Werte in Spalte B berechnet, wenn die entsprechende Zelle in Spalte A "Januar" ist.

  • Beispiel 2: Summe der Ausgaben, wenn das Feld daneben ein "X" enthält:

    =SUMMEWENN($C$1:$C$10;"X";$D$1:$D$10)

    Diese Formel addiert die Ausgaben in D1:D10, wenn in C1:C10 ein "X" steht.


Tipps für Profis

  • Dynamische Bereiche: Verwende dynamische Bereiche, um deine Formeln flexibler zu gestalten. Mit Tabellen in Excel kannst du sicherstellen, dass die Bezüge immer korrekt sind, auch wenn du neue Daten hinzufügst.

  • Namen für Bereiche: Benutze benannte Bereiche, um deine Formeln lesbarer zu machen. Statt P753:AB753 kannst du den Bereich als Verkaufszahlen benennen und dann einfach =SUMMEWENN(Bereich;"X";Verkaufszahlen) verwenden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Summe für mehrere Spalten gleichzeitig berechnen?
Du kannst die SUMMEWENN-Formel für jede Spalte separat anwenden und die Ergebnisse addieren, oder die SUMMEWENNS-Funktion verwenden, um mehrere Kriterien in einer Formel zu kombinieren.

2. Was mache ich, wenn ich nur bestimmte Werte in der Spalte summieren möchte?
Verwende die SUMMEWENN-Funktion mit spezifischen Kriterien, um nur die Werte zu summieren, die deinen Anforderungen entsprechen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige