Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: wenn CheckBox aktiviert ist

wenn CheckBox aktiviert ist
29.12.2006 11:03:08
jmmypikfein
Guten Morgen zusammen,
ich bitte euch um Hilfe!
ich möchte wenn CheckBox aktiviert ist(Steuerelement-Toolbox),die Summe der Zellen C71:AG71 automatisch ausgerechnet werden.Wenn nicht aktiviert ist soll nur einer null in der zelle AH71 stehen.Ist das möglich?
(ich bin Anfänger)
Gruß
Ahmadian
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: wenn CheckBox aktiviert ist
29.12.2006 11:43:55
Luschi
Hallo Ahmadian,
verknüpfe die Checkbox mit einer Zelle (z.B: H4 in Eigenschaft "LinkedCell")
dann lautet die Formel in AH71
=WENN(H4;SUMME(C71:AG71);0)
Ist die Checkbox angeklickt, dann steht in H4 der Wert WAHR und die Summenformel wird berechnet, ansonsten FALSCH und in AH71 steht der Wert 0.
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
Anzeige
AW: wenn CheckBox aktiviert ist
29.12.2006 12:03:20
jmmypikfein
Hallo Luschi,
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe ausprobiert, leider funktioniert nicht.
Siehe Anlage
https://www.herber.de/bbs/user/39240.xls
Gruß
Ahmadian
AW: wenn CheckBox aktiviert ist
29.12.2006 13:49:19
lupo
Es fehlte noch die Bedingung, so sollte es flunzen:
=WENN(A2=WAHR;SUMME(A1:H1);0)
MfG und nen guten Rutsch, Lupo
Anzeige
AW: wenn CheckBox aktiviert ist
29.12.2006 15:59:00
jimmypikfein
Hallo Lupo,
vielen Dank für deine Hilfe!
Gruß
Ahmadian
AW: wenn CheckBox aktiviert ist
29.12.2006 14:52:03
Luschi
Hallo Ahmadian,
die Zahlen für die Summe stehen in Zeile 1 und nicht in Zeile2; deshalb:
=WENN(A2;SUMME(B1:H1);0)   statt   =WENN(A2;SUMME(A2:H2);0)
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
Anzeige
AW: wenn CheckBox aktiviert ist
29.12.2006 16:00:41
jimmypikfein
Hallo Luschi,
ich danke dir für deine Hilfe!
Gruß
Ahmadian
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Checkbox in Excel aktivieren und nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Checkbox einfügen: Gehe zu "Entwicklertools" in der Ribbon-Leiste. Wähle "Einfügen" und klicke auf das Kontrollkästchen aus der Toolbox.

  2. Checkbox verknüpfen: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Checkbox und wähle "Steuerelement formatieren". Gehe zum Tab "Steuerung" und setze die "Verknüpfte Zelle" (z.B. H4). Hier wird der Wert der Checkbox angezeigt (WAHR oder FALSCH).

  3. Formel eingeben: In der Zelle AH71 gib folgende Formel ein:

    =WENN(H4;SUMME(C71:AG71);0)

    Diese Formel berechnet die Summe der Zellen C71 bis AG71, wenn die Checkbox aktiviert ist.

  4. Testen: Aktiviere die Checkbox und überprüfe, ob die Summe korrekt berechnet wird. Wenn nicht aktiviert, sollte in AH71 der Wert 0 erscheinen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Checkbox funktioniert nicht: Stelle sicher, dass die Checkbox mit der richtigen Zelle verknüpft ist. Überprüfe die "Verknüpfte Zelle" in den Eigenschaften der Checkbox.

  • Falsche Zellreferenzen: Achte darauf, dass die Zellreferenzen in der Formel korrekt sind. Wenn deine Werte in Zeile 1 stehen, sollte die Formel so aussehen:

    =WENN(A2;SUMME(B1:H1);0)
  • Formel nicht aktualisiert: Manchmal kann es helfen, die Excel-Datei zu speichern und erneut zu öffnen, um sicherzustellen, dass alle Formeln aktualisiert werden.


Alternative Methoden

  • VBA-Option: Du kannst auch eine VBA-Makro verwenden, um die Checkbox zu steuern. Das gibt dir mehr Flexibilität, insbesondere bei komplexeren Bedingungen.

  • Formel ohne Checkbox: Wenn du die Checkbox nicht verwenden möchtest, kannst du auch eine Dropdown-Liste verwenden und die gleiche WENN-Funktion nutzen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast eine Liste von Ausgaben in C71:AG71. Wenn die Checkbox aktiviert ist, wird die Gesamtsumme angezeigt, andernfalls bleibt die Anzeige 0.

  • Beispiel 2: Wenn du mehrere Checkboxen hast, kannst du die Werte in verschiedenen Zellen verknüpfen und die Summe auf verschiedene Arten berechnen, z.B.:

    =WENN(H4;SUMME(C71:AG71);0) + WENN(H5;SUMME(C72:AG72);0)

Tipps für Profis

  • Checkbox aktivieren: Du kannst auch eine Bedingte Formatierung hinzufügen, die die Zellen farblich hebt, wenn die Checkbox aktiviert ist. Das ermöglicht eine visuelle Rückmeldung.

  • Formel mit mehreren Bedingungen: Nutze die WENN-Funktion in Kombination mit der UND- oder ODER-Funktion, um komplexere Logik zu erstellen. Beispiel:

    =WENN(UND(H4;B1>10);SUMME(C71:AG71);0)

FAQ: Häufige Fragen

1. Was passiert, wenn die Checkbox nicht aktiviert ist?
Wenn die Checkbox nicht aktiviert ist, gibt die Formel in AH71 den Wert 0 zurück.

2. Wie kann ich mehrere Checkboxen in einer Formel verwenden?
Du kannst mehrere Checkboxen verknüpfen und die Werte in der Formel addieren, indem du jede Checkbox in eine eigene WENN-Funktion einbindest.

3. Wie kann ich die Checkbox optisch anpassen?
Rechtsklicke auf die Checkbox und wähle "Steuerelement formatieren", um die Erscheinung anzupassen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige