Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Automatisch nächsten Wert aus Dropdown aus wählen

Automatisch nächsten Wert aus Dropdown aus wählen
06.07.2017 16:01:56
Tommy
Hallo in die Runde,
ich werde leider nicht fündig und bin mit meinem eigenen Latein leider auch am Ende!
Ich habe ein Auswertungsmaske auf Blatt1
Ich habe eine Tabelle mit Werten auf Blatt2
Auf Blatt2 habe ich die Spalte A1-5 den Namen "Liste" gegeben mit den Werten 1-5
Auf Blatt1 habe ich jetzt in C1 ein Dropdown aus "=Liste" angelegt
Wenn ich jetzt Wert 1 ausgewählt habe führe manuell ein Makro aus was mit bestimmte Werte von Blatt2 auf Blatt1 darstellt.
Mein Problem ist ich würde es gerne so hin bekommen, dass am Ende meines Makros der Wert automatisch von 1 auf den nächsten, in dem Fall 2 springt, so dass ich nur wieder mein Makro ausführen muss!
Richtig geil aber nice to have wäre es dann noch, wenn sich dieser Prozess so lange von selber wiederholt bis es keinen Wert mehr in der Liste gibt (da über 500 in meiner echten arbeitsliste)
Vielleicht hat hier ja jemand eine Idee oder Ansatz wie ich das umsetzten kann!
Danke schon mal vorab :)
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Automatisch nächsten Wert aus Dropdown aus wählen
06.07.2017 16:09:34
Matthias
Hallo Tommy,
dann lass doch das DropDown sein und starte gleich eine Schleife über die "Liste"
Dim rng As Range
For Each rng In Range("Liste")
MsgBox "mach was mit Eintrag: " & rng.Value
Next
Gruß Matthias
Automatisch nächsten Wert aus Dropdown auswählen
06.07.2017 16:29:06
Tommy
Hallo Matthias,
danke für die schnelle und viel versprechende Lösung!
Wie baue ich da dann jetzt mit ein, das er mir den gefundenen Wert auf Blatt1 in Zelle C1 kopiert?!
Weil ich glaube dann hätte ich mein Problem gelöst!
Gruß
Tommy
Anzeige
AW: Automatisch nächsten Wert aus Dropdown auswählen
06.07.2017 16:56:06
Matthias
Hallo Tommy
Du willst also nacheinander jeden Wert von "Liste" immer in Blatt1 Zelle C1 schreiben?
Statt der Msgbox:
MsgBox "mach was mit Eintrag: " & rng.Value
dann so:
Worksheets("Tabelle1").Range("C1").Value = rng.Value
Evtl noch Deinen ZielBlattNamen angeben/ändern.


Also:
Dim rng As Range
For Each rng In Range("Liste")
Worksheets("Tabelle1").Range("C1").Value = rng.Value
Next
oder eben
Dim rng As Range
For Each rng In Range("Liste")
Worksheets("Blatt1").Range("C1").Value = rng.Value
Next
Ich weis ja nicht wie Dein ZielRegisteblatt wirklich heißt.
Gruß Matthias
Anzeige
AW: Automatisch nächsten Wert aus Dropdown
07.07.2017 10:06:03
Tommy
Danke Matthias,
du bist mein Held :)
Jetzt funktioniert es so wie ich es brauche!!
Schönes Wochenende!
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Automatisches Auswählen des nächsten Wertes aus einem Dropdown in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den nächsten Wert aus einer Dropdown-Liste in Excel automatisch auszuwählen, kannst du ein einfaches VBA-Makro verwenden. Hier sind die Schritte, die du befolgen solltest:

  1. Erstelle eine Dropdown-Liste:

    • Öffne Excel und gehe zu dem Blatt, wo du die Dropdown-Liste erstellen möchtest (zum Beispiel Blatt1).
    • Wähle die Zelle aus, wo das Dropdown platziert werden soll (z.B. C1).
    • Gehe zu Daten > Datenüberprüfung und wähle Liste aus. Gib als Quelle =Liste ein, wobei Liste die benannte Range auf Blatt2 ist.
  2. Öffne den VBA-Editor:

    • Drücke Alt + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  3. Füge ein neues Modul hinzu:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf „VBAProject (DeinDateiname)“ > Einfügen > Modul.
  4. Füge den folgenden Code ein:

    Sub NächsterWertAusDropdown()
       Dim rng As Range
       For Each rng In Range("Liste")
           Worksheets("Blatt1").Range("C1").Value = rng.Value
           ' Hier kannst du dein Makro einfügen, um die gewünschten Werte anzuzeigen
           ' Beispiel: Call DeinMakro
           Application.Wait Now + TimeValue("00:00:01") ' Warten für eine Sekunde
       Next rng
    End Sub
    • Achte darauf, den Blattnamen korrekt anzugeben.
  5. Führe das Makro aus:

    • Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel. Drücke Alt + F8, wähle NächsterWertAusDropdown und klicke auf Ausführen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: „Der Name ist nicht definiert“

    • Lösung: Stelle sicher, dass die benannte Range „Liste“ korrekt erstellt wurde. Überprüfe, ob der Bereich tatsächlich Werte enthält.
  • Fehler: „Das Makro konnte nicht gefunden werden“

    • Lösung: Überprüfe, ob der VBA-Code korrekt eingefügt wurde und der richtige Name verwendet wird.

Alternative Methoden

Falls du keine VBA-Lösungen verwenden möchtest, kannst du auch eine dynamische Formel nutzen, um den nächsten Wert anzuzeigen. Beispielsweise kannst du die Funktion INDEX zusammen mit VERGLEICH verwenden, um den nächsten Wert aus einer Liste zu erhalten.

=INDEX(Liste, VERGLEICH(MAX(C1:C5), Liste, 1) + 1)

Diese Formel gibt den nächsten Wert aus der Liste zurück, basierend auf dem aktuellen Wert in der Zelle C1.


Praktische Beispiele

Ein Beispiel für ein einfaches Makro, das den nächsten Wert aus einer Dropdown-Liste automatisch auswählt, könnte so aussehen:

Sub BeispielDropdown()
    Dim rng As Range
    For Each rng In Range("Liste")
        Worksheets("Blatt1").Range("C1").Value = rng.Value
        ' Hier könnten weitere Aktionen folgen
    Next rng
End Sub

Mit diesem Makro kannst du alle Werte in der „Liste“ nacheinander in die Dropdown-Zelle einfügen.


Tipps für Profis

  • Automatisierung optimieren: Wenn du viele Werte hast, überlege, wie du die Wartezeit im Makro anpassen kannst, um die Ausführung zu beschleunigen.
  • Benutzerdefinierte Formulare: Erstelle eine Excel-Maske mit Dropdowns, um die Benutzeroberfläche zu verbessern und die Interaktion zu erleichtern.
  • Fehlerbehandlung: Füge Fehlerbehandlungsroutinen in dein Makro ein, um unerwartete Probleme zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Dropdown-Liste in einer anderen Zelle erstellen? Du kannst die Dropdown-Liste in jeder Zelle erstellen, indem du den entsprechenden Zellbereich in der Datenüberprüfung angibst.

2. Kann ich das Makro so anpassen, dass es nur bestimmte Werte auswählt? Ja, du kannst Bedingungen in dein Makro einfügen, um nur bestimmte Werte zu verarbeiten, z.B. durch eine If-Anweisung.

3. Funktioniert dieses Verfahren in allen Excel-Versionen? Ja, die beschriebenen Methoden sind in den meisten modernen Excel-Versionen kompatibel, einschließlich Excel 2010 und neuer.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige