Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: ZÄHLENWENNS externe Datei

ZÄHLENWENNS externe Datei
11.07.2017 13:44:57
Raphael
Hallo zusammen,
ich möchte eine geschlossenen externen Datei auswerten. In dieser sollen die Anzahl von Zellen gezählt werden, in Abhängigkeit von drei verschiedenen Kriterien in verschiedenen Spalten.Nur wenn alle drei Kriterien zutreffen, soll gezählt werden. Also quasi wie ZÄHLENWENNS nur das es bei einer geschlossenen externen Datei funktioniert.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Viele Grüße
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: ZÄHLENWENNS externe Datei
11.07.2017 14:09:50
Raphael
Danke für die schnelle Antwort. Ich habe es ausprobiert, aber komischerweise bekomme ich immer den Wert null, sobald ich mehrere Kriterien in die Formel aufnehmen. Mit einem Kriterium und dann mal 1, ist alles gut. Mit einem weiteren Kriterium anstatt der 1, kommt immer 0 raus.
Anzeige
AW: ZÄHLENWENNS externe Datei
11.07.2017 14:10:54
SF
Hola,
und wie stellst du dir jetzt Hilfe vor? ;-)
Gruß,
steve1da
AW: ZÄHLENWENNS externe Datei
11.07.2017 14:29:37
Raphael
Externe Datei:
Spalte A (Gerätenamen): A-Z
Spalte I (Nachrichtnummer): 100, 202, 304, 192
Aktives Excel-Sheet:
Zelle B11: A (Gerätenamen)
Ziel: Anzahl der Fehlermeldung "100" bei Gerät "A" finden
Formel
=SUMMENPRODUKT(([externeDatei.xlsx]Sheet1!$A$2:$A$11103=B11) *([externeDatei.xlsx]Sheet1!$J$2:$J$11103=100))
Hilft das weiter?
Anzeige
AW: ZÄHLENWENNS externe Datei
11.07.2017 14:33:32
SF
Hola,
dann ist eine der beiden Bedingungen nicht erfüllt.
Ohne die Datei oder eine gleich aufgebaute Beispieldatei zu sehen, wird konkrete Hilfe allerdings schwer.
Gruß,
steve1da
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

ZÄHLENWENNS in externen Excel-Dateien richtig nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Funktion ZÄHLENWENNS mit einer geschlossenen externen Datei zu verwenden, kannst Du die Funktion SUMMENPRODUKT() nutzen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Dein Excel-Dokument und stelle sicher, dass die externe Datei, die Du auswerten möchtest, ebenfalls vorhanden ist.

  2. Definiere die Kriterien, die Du zählen möchtest. In unserem Beispiel zählen wir, wie oft eine Fehlernachricht „100“ für das Gerät „A“ in einer externen Datei auftaucht.

  3. Verwende die folgende Formel in einer Zelle Deines aktiven Excel-Sheets, um die Zellen zu zählen:

    =SUMMENPRODUKT(([externeDatei.xlsx]Sheet1!$A$2:$A$11103=B11) * ([externeDatei.xlsx]Sheet1!$J$2:$J$11103=100))
  4. Ersetze die Zellreferenzen und Dateinamen entsprechend Deiner Daten. Stelle sicher, dass die Pfadangaben korrekt sind, wenn die Datei an einem anderen Ort gespeichert ist.


Häufige Fehler und Lösungen

Hier sind einige häufige Fehler, die bei der Verwendung von SUMMENPRODUKT() mit externen Dateien auftreten können, sowie deren Lösungen:

  • Wert 0 oder Fehler: Wenn Du immer 0 erhältst, überprüfe, ob die Kriterien korrekt definiert sind. Eine der Bedingungen könnte nicht erfüllt sein.
  • Falscher Dateipfad: Achte darauf, dass der Dateiname und der Pfad korrekt sind. Wenn die Datei nicht im gleichen Verzeichnis wie das aktive Dokument ist, musst Du den vollständigen Pfad angeben.
  • Formatierung: Stelle sicher, dass die Daten in den verglichenen Spalten das gleiche Format haben (z.B. Text vs. Zahl).

Alternative Methoden

Wenn Du Schwierigkeiten mit SUMMENPRODUKT() hast, gibt es auch andere Möglichkeiten, um die ZÄHLENWENNS-Funktionalität zu erreichen:

  1. Power Query: Du kannst mit Power Query Daten aus externen Dateien abrufen und dort die gewünschten Filter anwenden.
  2. INDIREKT(): Diese Funktion kann verwendet werden, um auf Zellen in anderen Arbeitsblättern zuzugreifen, allerdings funktioniert sie nur, wenn die externe Datei geöffnet ist.

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie Du SUMMENPRODUKT() verwenden kannst:

  • Beispiel 1: Zählen der Anzahl der Geräte in einer externen Datei, die eine bestimmte Nachricht haben:

    =SUMMENPRODUKT(([externeDatei.xlsx]Sheet1!$A$2:$A$11103="Gerät A") * ([externeDatei.xlsx]Sheet1!$J$2:$J$11103=304))
  • Beispiel 2: Zählen der Anzahl der Fehlermeldungen für verschiedene Geräte:

    =SUMMENPRODUKT(([externeDatei.xlsx]Sheet1!$A$2:$A$11103=B11) * ([externeDatei.xlsx]Sheet1!$J$2:$J$11103={100, 202}))

Tipps für Profis

  • Benutze benannte Bereiche in Deinen externen Dateien, um die Formeln übersichtlicher zu gestalten.
  • Teste die Kriterien einzeln, um sicherzustellen, dass jede Bedingung korrekt funktioniert, bevor Du sie kombinierst.
  • Halte Deine Excel-Version aktuell, um sicherzustellen, dass Du die neuesten Funktionen nutzen kannst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die ZÄHLENWENNS-Funktion direkt auf eine geschlossene Datei anwenden?
Nein, die ZÄHLENWENNS-Funktion funktioniert nur mit geöffneten Dateien. Verwende SUMMENPRODUKT() als Alternative.

2. Warum erhalte ich bei der Verwendung von SUMMENPRODUKT immer 0 zurück?
Überprüfe die Kriterien und stelle sicher, dass die Datenformate übereinstimmen. Eine der Bedingungen könnte nicht erfüllt sein.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige