Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Checkbox mit Wenn-Dann-Formel

Checkbox mit Wenn-Dann-Formel
26.03.2021 10:21:47
Raptor
Hallo zusammen,
ich bin für jede Hilfe vorab schonmal dankbar. Ich möchte, dass wenn die Checkbox aktiviert ist ein JA in Zelle A1 steht, wenn die Checkbox deaktiviert ist soll eine Wenn-Dann-Formel in A! eingefügt werden die mir dann die Zelle ausfüllt, zum Beispiel =WENN(B1="100%";"JA";"NEIN").
Danke für die Unterstützung und Grüße

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Checkbox mit Wenn-Dann-Formel
26.03.2021 11:05:47
Rudi
Hallo,
setze die LinkedCell-Eigenschaft der CBx auf eine andere Zelle, z.B. auf Tabelle2!A1
Formel A1: =WENN(Tabelle2!A1;"JA";WENN(B1=100%;"JA";"NEIN"))
Gruß
Rudi

AW: Checkbox mit Wenn-Dann-Formel
26.03.2021 15:09:59
Raptor
Hallo Rudi,
Danke für deine Hilfe es funktioniert so wie gewollt.
Schönes Wochenende und Gruß
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Checkbox mit Wenn-Dann-Formel in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Checkbox einfügen:

    • Gehe zu Entwicklertools > Einfügen > Kontrollkästchen (Formularsteuerelement).
    • Zeichne die Checkbox auf deinem Arbeitsblatt.
  2. LinkedCell festlegen:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf die Checkbox und wähle Steuerelement formatieren.
    • Gehe zu Steuerung und setze die Zellverknüpfung auf eine Zelle, z.B. Tabelle2!A1.
  3. Formel in Zelle A1 eingeben:

    • In Zelle A1 gib die folgende Formel ein:
      =WENN(Tabelle2!A1; "JA"; WENN(B1="100%"; "JA"; "NEIN"))
    • Diese Formel prüft, ob das Kontrollkästchen aktiviert ist. Wenn ja, wird "JA" angezeigt. Andernfalls wird überprüft, ob B1 "100%" ist.
  4. Optional: Farbänderung bei Aktivierung:

    • Wenn du die Zelle A1 farblich ändern möchtest, wenn die Checkbox aktiv ist, kannst du eine bedingte Formatierung verwenden:
      • Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.
      • Wähle Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden und gib ein:
        =Tabelle2!A1=WAHR
      • Setze die gewünschte Formatierung.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Checkbox funktioniert nicht:

    • Stelle sicher, dass die Zellverknüpfung korrekt gesetzt ist. Überprüfe die LinkedCell-Eigenschaft der Checkbox.
  • Formel zeigt Fehler an:

    • Achte darauf, dass die Formel korrekt eingegeben ist. Überprüfe die Zellreferenzen und die Syntax.
  • Keine Änderung in Zelle A1:

    • Wenn die Zelle A1 nicht aktualisiert wird, stelle sicher, dass Excel so eingestellt ist, dass es die Berechnungen automatisch durchführt. Dies kannst du unter Formeln > Berechnungsoptionen überprüfen.

Alternative Methoden

  • VBA-Lösung:

    • Wenn du mit VBA vertraut bist, kannst du das Kontrollkästchen auch über ein Makro steuern. Dies ermöglicht komplexere Logiken und Anpassungen.
  • Formel ohne Checkbox:

    • Du kannst auch eine einfache Dropdown-Liste verwenden, um zwischen "JA" und "NEIN" zu wählen, anstatt ein Kontrollkästchen zu nutzen.

Praktische Beispiele

  • Urlaubsplaner mit Checkbox:

    • Verwende ein Kontrollkästchen in einer Urlaubsplaner Excel Vorlage 2021, um anzuzeigen, ob ein Urlaubstag genehmigt wurde. Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, wird die entsprechende Zelle auf "Genehmigt" gesetzt.
  • Einfache To-Do-Liste:

    • Setze Kontrollkästchen für Aufgaben in einer To-Do-Liste. Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, wird die Aufgabe als erledigt markiert (z.B. "JA").

Tipps für Profis

  • Verknüpfung mehrerer Checkboxen:

    • Du kannst mehrere Kontrollkästchen verknüpfen, um komplexere Bedingungen zu erstellen. Nutze die UND- oder ODER-Funktionen in deinen Excel-Formeln.
  • Dynamische Zellformate:

    • Kombiniere die bedingte Formatierung mit der Checkbox, um nicht nur den Text zu ändern, sondern auch die Hintergrundfarbe der Zelle abhängig vom Status der Checkbox.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Checkboxen gleichzeitig auswerten?
Du kannst die Werte mehrerer Checkboxen in einer Formel kombinieren, indem du die UND- oder ODER-Funktionen verwendest.

2. Was passiert, wenn die Checkbox nicht aktiviert ist?
In diesem Fall wird die alternative Bedingung in der Formel ausgewertet, z.B. die Überprüfung, ob B1 "100%" ist, und entsprechend "JA" oder "NEIN" angezeigt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige