es wird ziemlich oft per VBA die Zeilenhöhe in einem Sheet verändert und dabei ist jedesmal eine If-Abfrage im Code, die abfragt, ob die Zeile schon die gewünschte Höhe hat:
If Worksheets("Ausgabe").Rows(Zielzeile + 2).RowHeight > 19 Then
Worksheets("Ausgabe").Rows(Zielzeile + 2).RowHeight = 19
End If
ist das wirklich sinnvoll? Mal angenommen, das kommt wirklich oft im Code vor und es werden viele Zeilenhöhen angepasst, was wäre eurer Meinung nach schneller: mit oder ohne If-Abfrage? Oder macht es so oder so nicht viel Unterschied?
Und falls es relevant ist: die Zeilen werden meistens nicht die gewünschte Zeilenhöhe haben, also finde ich persönlich die If-Abfrage hier überflüssig.