Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

IIf Funtkion mit Or und And?

Forumthread: IIf Funtkion mit Or und And?

IIf Funtkion mit Or und And?
10.10.2018 13:46:17
Lisa
Hallo alle miteinander!
Ich muss für eine Arbeit eine Checkliste in VBA programmieren, bei der am Ende der Nutzer ein Ergebnis angezeigt bekommt (je nachdem welche Punkte er auswählt oder nicht).
Die Checkliste zu programmieren war nicht das Problem. Nun hänge ich aber an dem Formular "frm9Ergebnis". Im Module "Programmierung_Main" habe ich mit einer IIf-Funktion gearbeitet.
Ergebnis = IIf(frm6.chkE Or frm6.chkS Or frm6E.chkSo Or frm7.chkTe Or frm7T.chkS= True, Wert, 0)
Nun habe ich zwar angegeben, dass der Nutzer bei einer Auswahl im Formular 6 oder im Formular 7 den Wert erhält, aber ich brauche eine Funktion mit und/oder. Muss ich mit einer anderen Funktion arbeiten?
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: IIf Funtkion mit Or und And?
10.10.2018 14:23:29
Daniel
Hi
sollte schon funktionieren.
beachte folgendes: da die Checkboxen schon ein TRUE oder FALSE als Wert haben, brauchst du sowas wie frm7T.chkS = True nicht. Es reicht der Ausdruck frm7T.chkS
wenn du das "=True" trotzdem verwenden willst, beachte das es immer nur für den Wert gilt, der auf der anderen Seite vom "=" steht und nur für diesen einen!
weiterhin musst du beachten, das AND und OR wie die mathematischen Operatoren + und * funktionieren und aus dem links und rechts stehenden Ausdruck ein neues Ergebnis mit TRUE oder FALSE erzeugen.
die Berechnungsreihenfolge ist dabei ähnlich wie in einem mathematischen Ausdruck mit + und *
zuerst werden die ANDs berechnet und danach die ORs (ähnlich wie die Regel: "Punkt vor Strich" gilt dann "AND vor OR".
Wenn ein OR zuerst berechnet werden soll, muss man es in Klammern setzen.
Gruß Daniel
Anzeige
AW: IIf Funtkion mit Or und And?
10.10.2018 14:25:37
EtoPHG
Hallo Lisa,
...aber ich brauche eine Funktion mit und/oder.
Wenn ich das richtig verstehe, dann kannst du das auch nicht an einem Resultat (TRUE/FALSE) festhalten, sondern musst für jedes mögliche Setting reagieren (oder nicht):
if frm6.chkE then Msgbox "Formular 6 Antwort"
if frm6E.chkSo then Msgbox "Formular 6E Antwort"
if frm7.chkTe then Msgbox "Formular7 Antwort"
if frm7T.chkS then Msgbox "Formular7T Antwort"
Gruess Hansueli
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige