Zeilen einfärben in Excel mit VBA
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um Zeilen in Excel mithilfe von VBA farbig zu markieren, folge diesen Schritten:
-
Öffne Excel und drücke ALT
+ F11
, um den VBA-Editor zu starten.
-
Füge ein neues Modul hinzu:
- Klicke im Menü auf
Einfügen
und wähle Modul
.
-
Kopiere den folgenden VBA-Code in das Modul:
Sub gelb()
Dim lngi As Long
Dim intZaehler As Integer
Dim strSuche(2) As String
strSuche(0) = "Meier"
strSuche(1) = "A.Meier"
strSuche(2) = "C.Meier"
For lngi = 1 To ActiveSheet.Cells.SpecialCells(xlCellTypeLastCell).Row
For intZaehler = 0 To 2
If Cells(lngi, 3).Value = strSuche(intZaehler) Then
Range(Cells(lngi, 1), Cells(lngi, 17)).Interior.ColorIndex = 6
End If
If Cells(lngi, 21).Value = strSuche(intZaehler) Then
Range(Cells(lngi, 19), Cells(lngi, 35)).Interior.ColorIndex = 6
End If
Next intZaehler
Next lngi
End Sub
-
Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.
-
Führe das Makro aus:
- Drücke
ALT
+ F8
, wähle gelb
aus der Liste und klicke auf Ausführen
.
Jetzt werden die Zeilen, in denen die Werte "Meier", "A.Meier" oder "C.Meier" in der Spalte C oder U stehen, entsprechend eingefärbt.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Falls Du keine VBA-Lösung verwenden möchtest, kannst Du auch die bedingte Formatierung nutzen. Diese Methode ist jedoch nicht ideal, wenn die Zellen häufig aktualisiert werden:
- Markiere den gewünschten Zellbereich.
- Gehe zu
Start
> Bedingte Formatierung
> Neue Regel
.
- Wähle
Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden
und gebe eine passende Formel ein (z.B. =C1="Meier"
).
- Setze die Formatierung nach Wunsch.
Praktische Beispiele
Hier ist ein praktisches Beispiel für die Anwendung des oben genannten Codes:
- Angenommen, Du hast eine Excel-Tabelle mit Namen in Spalte C. Wenn Du die oben gezeigte VBA-Prozedur ausführst, werden alle Zeilen, in denen "Meier", "A.Meier" oder "C.Meier" stehen, von A bis Q gelb markiert.
Um auch den Text fett darzustellen, kannst Du diesen zusätzlichen Code in die Schleife einfügen:
Range(Cells(lngi, 1), Cells(lngi, 17)).Font.Bold = True
Tipps für Profis
- Code optimieren: Du kannst die Suche effizienter gestalten, indem Du die Werte in ein Dictionary oder eine Collection speicherst.
- Fehlerbehandlung: Füge Fehlerbehandlungsroutinen hinzu, um unerwartete Probleme zu vermeiden.
- Makros sichern: Speichere Deine Datei als .xlsm, um Makros zu erhalten.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wo kann ich den VBA-Code anpassen?
Du kannst den Code im VBA-Editor anpassen, indem Du die Werte in strSuche
änderst.
2. Funktioniert dies in allen Excel-Versionen?
Ja, dieser VBA-Code sollte in den meisten aktuellen Excel-Versionen funktionieren, einschließlich Excel 2016, 2019 und Microsoft 365.