Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Wenn Funktion mit positiven und negativen Zahlen

Wenn Funktion mit positiven und negativen Zahlen
Doreen
Hallo!
Ich habe mal wieder ein Problem :-( Ich habe eine Spalte in der ich die Nettoarbeitstage berechnen lasse, die zwischen geplantem Lieferdatum und tatsächlichem Datum liegen. Diese Funktion geht auch einwandfrei. Jedoch ist es nun so, dass ich in einer zweiten Spalte daneben den Wert brauche, der einen Tag weniger bzw. mehr ist.
Beispiel:
geplantes Lieferdatum 28.9.2009
tatsächliches Lieferdatum 24.9.2009
ergibt mit der Nettoarbeitstageformel -5 (Tage)
Dies ist rein rechnerisch auf die Formel bezogen auch richtig, jedoch wird in diesem Fall bei uns davon gesprochen, dass wir 4 Tage früher liefern konnten. Darum benötige ich eine Wenn-Formel in dem man den Wert wenn, er Minus also -5 z.B. mit +1 addiert und bei einem positiven Wert mit -1 subtrahiert.
Irgendwie scheitere ich aber dauernd an dieser Wenn-Funktion. Vielleicht kann mir jemand helfen!
Lieben Dank!
Anzeige
AW: Wenn Funktion mit positiven und negativen Zahlen
10.08.2009 15:15:35
Rudi
Hallo,
ergibt mit der Nettoarbeitstageformel -5 (Tage)

bei mir -3.
=NETTOARBEITSTAGE(A1;A2)+(A1>A2)-(A1 Gruß
Rudi
Korrektur
10.08.2009 15:32:03
Rudi
da ist was nicht kopiert worden.
=NETTOARBEITSTAGE(A1;A2)+(A1>A2)-(A1<=A2)
Alternative
10.08.2009 16:22:02
Rudi
Soll in A2, Ist in B2:
=NETTOARBEITSTAGE(A2;B2)+2*(B2<A2)-1
Anzeige
AW: Wenn Funktion mit positiven und negativen Zahlen
10.08.2009 15:18:21
Hajo_ZI
Hallo Doreen,
Dann rechnet Nettoarbeitstage bei Dir falsch. Ivch hätte vermutet das sind 4 Tage
Tabelle2
 HIJ
3824. Sep29. Sep4

verwendete Formeln
Zelle Formel
J38 =NETTOARBEITSTAGE(H38;I38)

Tabellendarstellung in Foren Version 4.15



Anzeige
AW: Wenn Funktion mit positiven und negativen Zahlen
10.08.2009 15:23:05
Rudi
Hallo,
du solltest schon den richtigen Plantag (28.9.09 nehmen. Dann sind es nur noch 3.
Gruß
Rudi
AW: mit VORZEICHEN und ABS
10.08.2009 15:23:10
Daniel
Hi
hier mal 2 Varianten, wie du das lösen kannst
=Vorzeichen(Nettoarbeitstagfomel()*(ABS(Nettoarbeitstagformel())-1)
=Nettoarbeitstagfomel()+Wenn(Nettoarbeitstagformel()

Gruss, Daniel
Anzeige
Nettoarbeitstage - Differenz
10.08.2009 15:57:47
NoNet
Hallo Doreen,
meinst Du das etwa so :
ABC
1
2
3
4
5
6

Funktionen im Tabellenblatt :
Zelle Formel 
C2   =WENN($A2=$B2;0;NETWORKDAYS($B2;$A2)-ABS(B2<A2)+ABS(B2>A2)
C3   =WENN($A3=$B3;0;NETWORKDAYS($B3;$A3)-ABS(B3<A3)+ABS(B3>A3)
C4   =WENN($A4=$B4;0;NETWORKDAYS($B4;$A4)-ABS(B4<A4)+ABS(B4>A4)
C5   =WENN($A5=$B5;0;NETWORKDAYS($B5;$A5)-ABS(B5<A5)+ABS(B5>A5)
C6   =WENN($A6=$B6;0;NETWORKDAYS($B6;$A6)-ABS(B6<A6)+ABS(B6>A6)

Anstelle von NETWORKDAYS() bitte das deutsche Pendant NETTOARBEITSTAGE() verwenden !
Gruß, NoNet
Anzeige
AW: Nettoarbeitstage - Differenz
10.08.2009 18:00:22
Doreen
Vielen Dank für die Infos. Mit einem Kollegen zusammen und eurer Hilfe hab ich es noch geschafft!!!!
SUper lieben DANK!!!
Super lieben Dank für die Hilfe!!!!
10.08.2009 18:01:31
Doreen
Danke!
Und welche Lösung verwendest Du nun ?
10.08.2009 18:31:36
NoNet
Hallo Doreen,
ein Forum besteht aus "Geben und Nehmen", daher wird es sehr gerne gesehen, dass der Fragende nun auch die verwendete Lösung postet, damit evtl. auch andere Interessierte davon profitieren können.
Gruß, NoNet
Anzeige
Hat geklappt! owT
11.08.2009 19:56:20
Danke!
owT
AW: schön, daß es geklappt hat, aber..
11.08.2009 22:27:05
Daniel
... NoNets Frage ist damit immer noch nicht beantwortet.
für welchen der drei Kandidaten hast du dich nun entschieden?
Gruß, Daniel
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Wenn-Funktion mit positiven und negativen Zahlen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Wenn-Funktion in Excel für positive und negative Zahlen korrekt zu verwenden, kannst Du die folgende Formel nutzen. Diese Formel passt sich an, je nachdem, ob das Ergebnis positiv oder negativ ist:

=WENN(NETTOARBEITSTAGE(A1; A2) < 0; NETTOARBEITSTAGE(A1; A2) + 1; NETTOARBEITSTAGE(A1; A2) - 1)

Hierbei ist A1 das geplante Lieferdatum und A2 das tatsächliche Lieferdatum. Die Formel prüft, ob das Ergebnis negativ ist. Wenn ja, wird 1 addiert, andernfalls wird 1 subtrahiert.


Häufige Fehler und Lösungen

  1. Fehler: Die Formel ergibt ein unerwartetes Ergebnis.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Datumsangaben im korrekten Format vorliegen und die richtigen Zellen referenziert werden.
  2. Fehler: #WERT!-Fehler.

    • Lösung: Überprüfe, ob die verwendeten Zellen wirklich Zahlen oder Datumswerte enthalten. Ein häufiges Problem ist, dass Excel Daten als Text interpretiert.
  3. Fehler: Das Ergebnis ist immer negativ.

    • Lösung: Überprüfe die Logik der Wenn-Funktion. Stelle sicher, dass die Bedingungen korrekt gesetzt sind.

Alternative Methoden

Neben der oben genannten Formel kannst Du auch die ABS-Funktion verwenden, um sicherzustellen, dass das Ergebnis immer positiv ist:

=ABS(NETTOARBEITSTAGE(A1; A2) - 1)

Diese Formel gibt immer einen positiven Wert zurück, unabhängig davon, ob das Ergebnis ursprünglich negativ war.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende Daten:

Geplantes Lieferdatum Tatsächliches Lieferdatum Ergebnis
28.09.2009 24.09.2009 -5

Du kannst die folgende Formel verwenden, um das Ergebnis basierend auf dem Vorzeichen zu ändern:

=WENN(NETTOARBEITSTAGE(A2; B2) < 0; NETTOARBEITSTAGE(A2; B2) + 1; NETTOARBEITSTAGE(A2; B2) - 1)

Das Ergebnis für diesen Fall wäre 4, was bedeutet, dass Du 4 Tage früher geliefert hast.


Tipps für Profis

  • Wenn Du mit vielen negativen Zahlen arbeitest, kannst Du die SUMMEWENN-Funktion verwenden, um alle negativen Werte zu addieren:
=SUMMEWENN(A1:A10; "<0")
  • Um sicherzustellen, dass die Ausgabe immer einen positiven Betrag anzeigt, kannst Du die ABS-Funktion in Kombination mit der Wenn-Funktion verwenden.

  • Überlege, ob Du die DATEN VALIDIEREN-Funktion nutzen möchtest, um sicherzustellen, dass nur gültige Datumswerte eingegeben werden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass das Ergebnis immer positiv ist?
Du kannst die ABS-Funktion verwenden, um negative Werte in positive umzuwandeln.

2. Was mache ich, wenn ich nur positive Werte anzeigen möchte?
Verwende die Formel =WENN(A1<0; 0; A1), um sicherzustellen, dass negative Werte als 0 angezeigt werden.

3. Gibt es eine Möglichkeit, negative und positive Zahlen gleichzeitig zu addieren und zu subtrahieren?
Ja, Du kannst die Funktion =SUMME(A1:A10) verwenden, um alle Werte in einem Bereich zu summieren, unabhängig von ihrem Vorzeichen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige