Wenn-Funktion mit positiven und negativen Zahlen in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Wenn-Funktion in Excel für positive und negative Zahlen korrekt zu verwenden, kannst Du die folgende Formel nutzen. Diese Formel passt sich an, je nachdem, ob das Ergebnis positiv oder negativ ist:
=WENN(NETTOARBEITSTAGE(A1; A2) < 0; NETTOARBEITSTAGE(A1; A2) + 1; NETTOARBEITSTAGE(A1; A2) - 1)
Hierbei ist A1
das geplante Lieferdatum und A2
das tatsächliche Lieferdatum. Die Formel prüft, ob das Ergebnis negativ ist. Wenn ja, wird 1 addiert, andernfalls wird 1 subtrahiert.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Die Formel ergibt ein unerwartetes Ergebnis.
- Lösung: Stelle sicher, dass die Datumsangaben im korrekten Format vorliegen und die richtigen Zellen referenziert werden.
-
Fehler: #WERT!
-Fehler.
- Lösung: Überprüfe, ob die verwendeten Zellen wirklich Zahlen oder Datumswerte enthalten. Ein häufiges Problem ist, dass Excel Daten als Text interpretiert.
-
Fehler: Das Ergebnis ist immer negativ.
- Lösung: Überprüfe die Logik der Wenn-Funktion. Stelle sicher, dass die Bedingungen korrekt gesetzt sind.
Alternative Methoden
Neben der oben genannten Formel kannst Du auch die ABS-Funktion verwenden, um sicherzustellen, dass das Ergebnis immer positiv ist:
=ABS(NETTOARBEITSTAGE(A1; A2) - 1)
Diese Formel gibt immer einen positiven Wert zurück, unabhängig davon, ob das Ergebnis ursprünglich negativ war.
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast folgende Daten:
Geplantes Lieferdatum |
Tatsächliches Lieferdatum |
Ergebnis |
28.09.2009 |
24.09.2009 |
-5 |
Du kannst die folgende Formel verwenden, um das Ergebnis basierend auf dem Vorzeichen zu ändern:
=WENN(NETTOARBEITSTAGE(A2; B2) < 0; NETTOARBEITSTAGE(A2; B2) + 1; NETTOARBEITSTAGE(A2; B2) - 1)
Das Ergebnis für diesen Fall wäre 4
, was bedeutet, dass Du 4 Tage früher geliefert hast.
Tipps für Profis
- Wenn Du mit vielen negativen Zahlen arbeitest, kannst Du die SUMMEWENN-Funktion verwenden, um alle negativen Werte zu addieren:
=SUMMEWENN(A1:A10; "<0")
-
Um sicherzustellen, dass die Ausgabe immer einen positiven Betrag anzeigt, kannst Du die ABS-Funktion in Kombination mit der Wenn-Funktion verwenden.
-
Überlege, ob Du die DATEN VALIDIEREN-Funktion nutzen möchtest, um sicherzustellen, dass nur gültige Datumswerte eingegeben werden.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich sicherstellen, dass das Ergebnis immer positiv ist?
Du kannst die ABS-Funktion verwenden, um negative Werte in positive umzuwandeln.
2. Was mache ich, wenn ich nur positive Werte anzeigen möchte?
Verwende die Formel =WENN(A1<0; 0; A1)
, um sicherzustellen, dass negative Werte als 0 angezeigt werden.
3. Gibt es eine Möglichkeit, negative und positive Zahlen gleichzeitig zu addieren und zu subtrahieren?
Ja, Du kannst die Funktion =SUMME(A1:A10)
verwenden, um alle Werte in einem Bereich zu summieren, unabhängig von ihrem Vorzeichen.