Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Prüfen suchen multiplizieren

Prüfen suchen multiplizieren
Becker
Hallo Excilianer,
Habe inzwischen mit Summe, SummeWenn, SummenProdukt ausprobiert und leider kein gewünschtes Ergebnis bekommen.
Vielleicht kann mir jemand helfen?
Es geht um die Formel wo Produkt Name aus eine Zeile in eine Spalte gesucht sein sollte dann dessen Einkaufs Preis mit verbrauchte Menge multipliziert sein sollte.
Tabellenblattname: Tabelle1
 

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

1

Menge

Gramm in
eine Port

Gramm
pro Port.

Name

EK-Preise

V/M

Verbrauch

 

 

 

2

 

0,240 Gr

 

Recept-1

 

 

0,24

 

 

 

3

1 Kg

0,200 Gr

5 Port

Kartoffel

1,30 €

1

0,2

 

 

 

4

1 Kg

0,020 Gr

50 Port

Salat

1,30 €

1

0,02

 

 

 

5

1 Kg

0,020 Gr

50 Port

Sauerrahm

1,54 €

1

0,02

 

 

 

6

 

0,270 Gr

 

Recept-2

 

 

0,27

 

 

 

7

1 Kg

0,250 Gr

4 Port

Salat

2,51 €

1

0,25

 

 

 

8

1 Kg

0,020 Gr

50 Port

Hackfleisch

3,96 €

1

0,02

 

 

 

9

 

0,358 Gr

 

Recept-3

 

 

0,358

Produkt

Verbrauch /Kg

Preis

10

1 Kg

0,250 Gr

4 Port

Pommes

4,22 €

1

0,25

Kartoffel

0,20 Kg

 

11

1 Kg

0,100 Gr

10 Port

Käse

7,45 €

1

0,1

Salat

0,27 Kg

 

12

1 Kg

0,004 Gr

250 Port

Chilies

6,65 €

1

0,004

Sauerrahm

0,02 Kg

 

13

1 Kg

0,004 Gr

250 Port

Salat

10,33 €

1

0,004

 

 

 


Benutzte Formeln:
B2: =SUMME(B3:B5)
G2: =SUMME(G3:G5)
C3: =A3/B3
G3: =SUMME(F3*B3)
C4: =A4/B4
G4: =SUMME(F4*B4)
C5: =A5/B5
G5: =SUMME(F5*B5)
B6: =SUMME(B7:B8)
G6: =SUMME(G7:G8)
C7: =A7/B7
G7: =SUMME(F7*B7)
C8: =A8/B8
G8: =SUMME(F8*B8)
B9: =SUMME(B10:B13)
G9: =SUMME(G10:G13)
C10: =A10/B10
G10: =SUMME(F10*B10)
I10: =SUMMENPRODUKT((D2:D900=$H10)*(G2:G900))
C11: =A11/B11
G11: =SUMME(F11*B11)
I11: =SUMMENPRODUKT((D3:D901=$H11)*(G3:G901))
C12: =A12/B12
G12: =SUMME(F12*B12)
I12: =SUMMENPRODUKT((D4:D902=$H12)*(G4:G902))
C13: =A13/B13
G13: =SUMME(F13*B13)

Tabellendarstellung in Foren
Mit welche Formel kann man "Verbrauch/Kg"-Spalte "I"
mit den "EK" Preis unter mehrere Bedinung multiplizieren ?
Beispiel;"J10"= "I10" (0,45 kg) * "E3" (1,30€)=0,58€(das wäre manuelle Variante)
Gesuchte Formel-Erklärung;
Wenn in "H10" eine Produkt Name vorhanden ist dann solle
verbrauchte Menge von "I10" mit "EK"(Spalte "E3") multipliziert werden.
D.h. Produkt Name solle (aus H10-Kartoffel) zuerst in Spalte "D" (D2:D900) gusucht werden. Wenn das Produkt gefunden wurde (D2) dann solle dessen EK Preis in "E3"
mit den Verbrauch/Kg (I10) multipliziert werden. In Spalte D kommt das Produkt
Name Kartoffel Mehrmals vor.
Für jede Hilfe Danke ich Euch Profis!!!!
Netten Gruß Daniel
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Prüfen suchen multiplizieren
10.09.2009 06:48:11
hary
Hallo Daniel
teste mal durch. Zellbezuege noch anpassen
Tabelle1
 HIJ
10ProduktVerbrauch /KgPreis
11Kartoffel0,200 Kg0,26 €
12Salat0,274 Kg0,36 €
13Sauerrahm0,020 Kg0,03 €

verwendete Formeln
Zelle Formel
I11 =SUMMENPRODUKT(($D$2:$D$900=$H11)*($G$2:$G$900))
J11 =I11*INDEX($E$4:$E$14;VERGLEICH(H11;$D$4:$D$14;0))
I12 =SUMMENPRODUKT(($D$2:$D$900=$H12)*($G$2:$G$900))
J12 =I12*INDEX($E$4:$E$14;VERGLEICH(H12;$D$4:$D$14;0))
I13 =SUMMENPRODUKT(($D$2:$D$900=$H13)*($G$2:$G$900))
J13 =I13*INDEX($E$4:$E$14;VERGLEICH(H13;$D$4:$D$14;0))

Zahlenformate
Zelle Format Wert
I11 0,000 "Kg"0,2
J11 #.##0,00 €;[Rot]-#.##0,00 €0,26
I12 0,000 "Kg"0,274
J12 #.##0,00 €;[Rot]-#.##0,00 €0,3562
I13 0,000 "Kg"0,02
J13 #.##0,00 €;[Rot]-#.##0,00 €0,0308
Zellen mit Format Standard werden nicht dargestellt

Tabellendarstellung in Foren


Gruss hary
Anzeige
AW: Prüfen suchen multiplizieren=Index, Vergleich
10.09.2009 18:29:24
Becker
Hallo Hary,
erst mal vielen leben Dank für Deine Hilfe.
Die Lösung funktioniert prima.
Jetzt werde ich Index und Vergleich besser kennenlernen.
Suuuuuppppper vielen, vielen Dank Hary!
Bitte, danke fuer Rueckmeldung owT
10.09.2009 20:39:41
hary
.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel: Multiplizieren bei erfüllter Bedingung


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Excel-Tabelle die notwendigen Daten enthält. Du benötigst eine Spalte für die Produktnamen, eine für die EK-Preise und eine für den Verbrauch.

  2. Formel erstellen: Um die Formel für das Multiplizieren bei erfüllter Bedingung zu erstellen, verwende die folgende Syntax:

    =SUMMENPRODUKT(($D$2:$D$900=$H10)*($G$2:$G$900))

    Diese Formel multipliziert den Verbrauch mit dem Preis, wenn der Produktname in Spalte D gefunden wird.

  3. Verwenden von INDEX und VERGLEICH: Um den Preis aus einer anderen Spalte zu erhalten, nutze:

    =I10*INDEX($E$4:$E$14;VERGLEICH(H10;$D$4:$D$14;0))

    Hierbei wird der Preis in Spalte E für das Produkt in H10 gesucht.

  4. Anpassen der Zellbezüge: Achte darauf, dass Du die Zellbezüge an Deine Tabelle anpasst.

  5. Ergebnisse prüfen: Überprüfe die Ergebnisse in den entsprechenden Zellen, um sicherzustellen, dass die Berechnungen korrekt sind.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #NV bei INDEX: Dies passiert, wenn das gesuchte Element nicht gefunden wird. Stelle sicher, dass der Produktname exakt übereinstimmt.

  • Fehler: #DIV/0!: Dies tritt auf, wenn eine Division durch Null erfolgt. Überprüfe die Werte in den Zellen, um sicherzustellen, dass keine Division durch Null stattfindet.

  • Falsche Ergebnisse: Wenn die Ergebnisse nicht stimmen, überprüfe die Bereiche in Deiner Formel. Möglicherweise sind sie nicht korrekt definiert.


Alternative Methoden

  • Einfache Multiplikation: Anstatt SUMMENPRODUKT kannst du auch einfach die Multiplikation verwenden, wenn Du nur mit einer Zeile arbeitest:

    =G10*E3
  • Verwendung von FILTER: In neueren Excel-Versionen kannst du auch die FILTER-Funktion verwenden, um nur die relevanten Daten herauszufiltern und dann zu multiplizieren.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende Daten:

Produkt Verbrauch EK-Preis
Kartoffel 0,200 Kg 1,30 €
Salat 0,274 Kg 0,36 €

Die Formel für Kartoffel in Zelle J11 könnte so aussehen:

=I11*INDEX($E$4:$E$14;VERGLEICH(H11;$D$4:$D$14;0))

Das Ergebnis in J11 zeigt den Gesamtpreis für den Verbrauch an.


Tipps für Profis

  • Verwende Named Ranges: Um die Lesbarkeit Deiner Formeln zu verbessern, kannst Du benannte Bereiche für Deine Spalten verwenden, anstatt ständig Zellbezüge einzugeben.

  • Datenvalidierung: Setze eine Datenvalidierung auf die Eingabezelle für Produktnamen, um Tippfehler zu vermeiden.

  • Bedingte Formatierung: Hebe die Zellen hervor, in denen die Berechnung fehlschlägt, um schnell mögliche Fehler zu identifizieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Zeilen mit einem Wert multiplizieren?
Du kannst die SUMMENPRODUKT-Funktion verwenden, um alle relevanten Zeilen in einer einzigen Formel zu multiplizieren und zu summieren.

2. Was ist der Unterschied zwischen SUMME und SUMMENPRODUKT?
SUMME addiert Werte, während SUMMENPRODUKT Werte multipliziert und dann die Ergebnisse addiert. Dies ist nützlich für komplexe Berechnungen, die mehrere Bedingungen einbeziehen.

3. Wie kann ich in Excel mit Prozenten multiplizieren?
Du kannst einen Prozentsatz einfach als Dezimalzahl in Deine Formel einfügen. Zum Beispiel: =A1*20%.

4. Welche Excel-Versionen unterstützen diese Funktionen?
Die beschriebenen Funktionen sind in Excel 2010 und neueren Versionen verfügbar.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige