Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Makro zuweisen geht nicht mehr...

Forumthread: Makro zuweisen geht nicht mehr...

Makro zuweisen geht nicht mehr...
08.08.2002 23:00:45
PaulR
Hallo,

habe vorhin ein Makro zugesandt bekommen und versuche nun verzweifelt, dieses einer Schaltfläche zuzuweisen.
Bei Rechtsklick - "Makro zuweisen" taucht der Name dieses Makros aber nirgends auf.
Ich habe das Makro in "Modul 1" im Ordner VBA-Projekt (Extras - Makro - Visual Basic Editor) gespeichert, wo auch die anderen, von mir aufgezeichneten Makros gespeichert sind. "Meine" Makros lassen sich auch problemlos zuweisen, nur eben das neue, wichtige nicht.
Was mache ich falsch?

Gruß,
Paul.

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Makro zuweisen geht nicht mehr...
08.08.2002 23:10:43
Nepumuk
Hallo Paul
wird im Prozeduraufruf eine Variable übergeben kann das Makro nicht über eine Schaltfläche aufgerufen werden.
Gruß
Nepumuk
Re: Makro zuweisen geht nicht mehr...
08.08.2002 23:18:33
PaulR
Hallo Nepumuk,

Hier das Makro, das ich gerne aktivieren möchte. Aber wie?
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
Select Case Target.Address(False, False)
Case "I3"
Range("I3").Copy Destination:=Worksheets("Tabelle2").Range("A" & Worksheets("Tabelle2").[A65536].End(xlUp).Row + 1)
Case "B3"
Range("B3").Copy Destination:=Worksheets("Tabelle2").Range("B" & Worksheets("Tabelle2").[B65536].End(xlUp).Row + 1)
Case "F3"
Range("F3").Copy Destination:=Worksheets("Tabelle2").Range("F" & Worksheets("Tabelle2").[F65536].End(xlUp).Row + 1)
Case "B5"
Range("B5").Copy Destination:=Worksheets("Tabelle2").Range("D" & Worksheets("Tabelle2").[D65536].End(xlUp).Row + 1)
Case "F5"
Range("F5").Copy Destination:=Worksheets("Tabelle2").Range("E" & Worksheets("Tabelle2").[E65536].End(xlUp).Row + 1)
Case "B7"
Range("B7").Copy Destination:=Worksheets("Tabelle2").Range("F" & Worksheets("Tabelle2").[F65536].End(xlUp).Row + 1)
End Select
End Sub


Gruß,
Paul

Anzeige
Re: Makro zuweisen geht nicht mehr...
08.08.2002 23:28:10
Herbert
Du hast doch unten in der Antwort auf Hajos Beitrag geschrieben,daß es funktioniert,und jetzt plötzlich...
wie geht den das?
Hat es sich bei deinen beiden Beiträgen um das selbe Problem gehandelt,oder waren das zwei verschiedene...

Gruß Herbert

Re: Makro zuweisen geht nicht mehr...
08.08.2002 23:33:00
Nepumuk
Hallo Paul
Dieses Modul gehört in das Klassenmodul des entsprechenden Arbeitsblattes. VBA-Editor öffnen im Projekt-Explorer das Tabellenblatt doppelklicken dann Makro in das sich öffnende Klassenmodul kopieren. Eine Zuweisung ist nicht notwendig das Modul arbeitet automatisch sobald du in der entsprechenden Tabelle etwas änderst.
Gruß
Nepumuk
Anzeige
Re: Makro zuweisen geht nicht mehr...
10.08.2002 15:39:30
PaulR
Hallo Herbert,

Du hast natürlich recht, zuerst ging's, dann habe ich etwas geändert (Auch im VBA-Script editor) und nichts ging mehr.
Als ich den Schritt im VBA-Editor rückgängig machen wollte, ging auch nichts mehr und da wollte ich das Makro einfach wieder "zuweisen". ohne zu merken, dass es vorher wohl (zufällig) auch keiner Svhaltfläche zugewiesen war, sondern einfach an der richtigen Stelle eingefügt...

Das soll hier ja keine Veralberung sein...

Beste Grüße,

Paul.

Anzeige
Re: Makro zuweisen geht nicht mehr...
10.08.2002 16:48:14
Herbert
Hallo Paul,
Das Problem war,daß Du von Dieter und mir im ersten Beitrag eine Antwort auf deine Frage erhalten hast, und Du bis heute nicht geantwortet hast.
Um 23:00 hast Du einen neuen Beitrag eröffnet,ohne auf unsere Antworten zu reagieren.
Gruß Herbert
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Makro zuweisen in Excel: Lösungen und Tipps


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Makro im VBA-Editor erstellen:

    • Öffne Excel und gehe zu Extras > Makro > Visual Basic Editor.
    • Erstelle ein neues Modul über Einfügen > Modul.
    • Füge den gewünschten Makrocode in das Modul ein.
  2. Makro zu einer Schaltfläche zuweisen:

    • Erstelle eine Schaltfläche über Entwicklertools > Einfügen > Schaltfläche (Formularsteuerelement).
    • Klicke mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche und wähle Makro zuweisen.
    • Wähle das entsprechende Makro aus der Liste aus und klicke auf OK.
  3. Überprüfen, ob das Makro funktioniert:

    • Klicke auf die Schaltfläche, um das Makro auszuführen. Achte darauf, dass das Makro im richtigen Modul gespeichert ist.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Makro zuweisen funktioniert nicht:

    • Stelle sicher, dass das Makro im richtigen Modul gespeichert ist. Wenn du ein Worksheet_Change-Ereignis benutzt, kann es nicht direkt über eine Schaltfläche aufgerufen werden. In diesem Fall sollte der Code in das Klassenmodul des Arbeitsblattes eingefügt werden.
  • Excel Makro aufzeichnen ausgegraut:

    • Dies kann passieren, wenn Du Excel im geschützten Modus oder in einer nicht bearbeitbaren Datei geöffnet hast. Stelle sicher, dass die Datei nicht schreibgeschützt ist.
  • Excel Makro funktioniert nicht:

    • Überprüfe, ob das Makro Fehler enthält oder ob es an einem falschen Ort gespeichert wurde. Du kannst auch den VBA-Editor öffnen und den Code auf Fehler überprüfen.

Alternative Methoden

  • Verwendung von LibreOffice:

    • In LibreOffice kannst Du ebenfalls Schaltflächen erstellen und Makros zuweisen. Der Prozess ist ähnlich, jedoch kann die Benutzeroberfläche leicht variieren.
  • Makro über Shortcut zuweisen:

    • Anstatt eine Schaltfläche zu verwenden, kannst Du auch eine Tastenkombination zuweisen. Gehe zu Extras > Makros > Makros verwalten, wähle dein Makro aus und klicke auf Optionen, um eine Tastenkombination festzulegen.

Praktische Beispiele

  • Beispiel für ein einfaches Makro:

    Sub BeispielMakro()
      MsgBox "Hallo, dies ist ein Beispielmakro!"
    End Sub

    Um dieses Makro zu einer Schaltfläche zuzuweisen, folge der Schritt-für-Schritt-Anleitung.

  • Daten aus einer Zelle kopieren: Wenn Du eine bestimmte Zelle kopieren möchtest, könntest Du folgenden Code verwenden:

    Sub KopiereDaten()
      Range("A1").Copy Destination:=Range("B1")
    End Sub

Tipps für Profis

  • Verwende Variablen: Setze Variablen ein, um deinen Code flexibler und einfacher wartbar zu gestalten.

  • Fehlerbehandlung: Implementiere On Error Resume Next, um Fehler im Code abzufangen und zu behandeln.

  • Code modularisieren: Teile große Makros in kleinere, wiederverwendbare Subroutinen auf.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum kann ich mein Makro nicht zu einer Schaltfläche zuweisen? Das kann daran liegen, dass das Makro im falschen Modul gespeichert ist oder dass es sich um ein Ereignismakro handelt, das nicht über Schaltflächen aufgerufen werden kann.

2. Was kann ich tun, wenn das Excel Makro ausgegraut ist? Überprüfe, ob Du die Datei im geschützten Modus geöffnet hast oder ob das Makro in einer nicht bearbeitbaren Datei gespeichert ist. Stelle sicher, dass Du die Datei als .xlsm speicherst, um Makros zu aktivieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige