Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Wenn Zellenwert kleiner 0 dann Inhalt löschen

Wenn Zellenwert kleiner 0 dann Inhalt löschen
10.11.2016 21:45:09
Tyroler
Hallo Zusammen,
bräuchte bitte eure Unterstützung.
und zwar möchte ich, dass die Spalte P in Tabelle2 ausgewählt wird und und alle Werte kleiner 0 gelöscht werden.
Iwie komm ich gerade nicht weiter...
Vielen Vielen Dank!!
Tyroler
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wenn Zellenwert kleiner 0 dann Inhalt löschen
10.11.2016 23:01:33
Matthias
Hallo
evtl. hilft Dir das:
Option Explicit
Sub kleinerNull()
Dim rng As Range
For Each rng In Tabelle2.Range("P1:P28") 'Bereich anpassen!
If rng 
Gruß Matthias
AW: Wenn Zellenwert kleiner 0 dann Inhalt löschen
10.11.2016 23:02:40
Werner
Hallo Tyroler,
beispielsweise so:
Public Sub Löschen()
Dim loLetzte As Long
Dim raBereich As Range
Dim raZelle As Range
Application.ScreenUpdating = False
loLetzte = Sheets("Tabelle1").Cells(Rows.Count, 16).End(xlUp).Row 'Tabelle anpassen
Set raBereich = Sheets("Tabelle1").Range("P1:P" & loLetzte) 'Tabelle anpassen
For Each raZelle In raBereich
If raZelle.Value 
Gruß Werner
Anzeige
AW: Wenn Zellenwert kleiner 0 dann Inhalt löschen
11.11.2016 14:06:40
Tyroler
Vielen Dank für die Hilfe.
funktioniert soweit.
es hat sich nun leider eine andere Anforderung ergeben, dass ich den Wert kleiner 0 von Spalte 16 einfach in Spalte 15 kopieren muss (Idealerweis in der gleichen zeile)
Wie müsste ich hier vorgehen?
Vielen Dank im Voraus
Grüße
Johannes
Anzeige
AW: Wenn Zellenwert kleiner 0 dann Inhalt löschen
11.11.2016 14:34:45
Werner
Hallo Tyroler
hier der geänderte Codeteil:
For Each raZelle In raBereich
If raZelle.Value 
Ist aber ungetestet.
Gruß Werner
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zellenwerte in Excel löschen, wenn kleiner als 0


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Excel und lade die Datei, in der Du die Zellenwerte bearbeiten möchtest.

  2. Gehe zur Tabelle, in der die Zellenwerte kleiner 0 gelöscht werden sollen (z.B. Tabelle2).

  3. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  4. Füge ein neues Modul hinzu: Rechtsklicke auf "VBAProject (deinDateiname)", wähle "Einfügen" und dann "Modul".

  5. Kopiere und füge den folgenden Code ein:

    Option Explicit
    Sub WerteKleinNullLoeschen()
       Dim rng As Range
       For Each rng In Sheets("Tabelle2").Range("P1:P28") 'Bereich anpassen
           If rng.Value < 0 Then
               rng.ClearContents
           End If
       Next rng
    End Sub
  6. Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.

  7. Führe das Makro aus: Gehe zu "Entwicklertools" > "Makros", wähle "WerteKleinNullLoeschen" und klicke auf "Ausführen".

Dieser Code entfernt alle Zellenwerte in der Spalte P, die kleiner als 0 sind.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Makro funktioniert nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die richtigen Tabellennamen und Zellbereiche im Code angegeben hast.
  • Fehler: Einige Zellen bleiben unverändert.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zellen tatsächlich als Zahlen formatiert sind und nicht als Text.

Alternative Methoden

  1. Filter verwenden:

    • Markiere die Spalte und gehe zu "Daten" > "Filter".
    • Setze einen Filter auf "Kleinere als 0" und lösche die gefilterten Zeilen.
  2. Bedingte Formatierung:

    • Du kannst auch die bedingte Formatierung verwenden, um Werte kleiner 0 hervorzuheben, bevor Du sie manuell löschst.

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Um alle Werte in Spalte P, die kleiner 0 sind, zu löschen, kannst Du den oben genannten VBA-Code verwenden.
  • Beispiel 2: Wenn Du zusätzlich die negativen Werte in Spalte O kopieren möchtest, ändere den Code wie folgt:

    If rng.Value < 0 Then
       Sheets("Tabelle2").Cells(rng.Row, 15).Value = rng.Value
       rng.ClearContents
    End If

Tipps für Profis

  • Automatisierung: Du kannst das Makro so einrichten, dass es bei jedem Öffnen der Datei automatisch ausgeführt wird.
  • Sicherungskopie: Erstelle vor dem Löschen eine Sicherungskopie Deiner Daten, um Datenverlust zu vermeiden.
  • Fehlermeldungen: Füge Fehlermeldungen im VBA-Code hinzu, um den Nutzer auf Probleme hinzuweisen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich alle Zellen mit 0 löschen? Du kannst den gleichen VBA-Code anpassen, um alle Zellen mit dem Wert 0 zu löschen, indem Du die Bedingung im Code änderst.

2. Kann ich die Werte in einer anderen Spalte speichern? Ja, Du kannst die Werte in einer anderen Spalte speichern, indem Du die Zielzelle im VBA-Code entsprechend anpasst.

3. Wie kann ich sicherstellen, dass das Makro funktioniert? Teste das Makro zunächst in einer Kopie Deiner Tabelle, um sicherzustellen, dass es wie gewünscht funktioniert.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige