Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Drucken mit DropDown-Auswahl

Drucken mit DropDown-Auswahl
02.07.2024 15:54:37
Hans III.
Hallo Forum,

ich möchte innerhalb einer Arbeitsmappe diverse Tabellenblätter drucken. Aus einem Tabellenblatt („PRINT“), aus dem nur die Drucke aufgerufen werden.
In einer DropDown-Liste sind 17 Tabellenblätter. Bezeichnet als „Einladung 01“, „Einladung 02“, „Einladung 03“ usw..
Diese sollen einzeln, je nach Listenauswahl, gedruckt werden. Der Vorgang soll folgender sein:

1. Tabellenblatt aus DropDown-Liste wählen
2. Über einen separaten Button [DRUCKEN] das gewählte Tabellenblatt auf dem Standard-Drucker ausdrucken

Da ich absoluter VBA-Neuling bin, habe ich damit erhebliche Schwierigkeiten. Das Einzige, was ich bisher geschafft habe, ist, dass gedruckt wird, was mir das Tabellenblatt („PRINT“) anzeigt. Also nicht das, was ich in der DropDown ausgesucht habe.

Gibt es eine (einfache) Lösung?

mfg Hans III.
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Drucken mit DropDown-Auswahl
02.07.2024 16:58:43
Onur
Wenn dein "Dropdown" in A1 steht:
Ein Active-X-Button irgendwo plazieren (Caption-Eigenschaft auf "Druck" ändern), Rechtsklick auf Button und "Code anzeigen" auswählen.
Im gezeigten Code (zw. Sub und EndSub) das plazieren:
Sheets(Range("A1")).Printout 
Anzeige
AW: Drucken mit DropDown-Auswahl
02.07.2024 17:13:54
Onur
"Rechtsklick auf Button und "Code anzeigen" auswählen. " Natürlich im "Entwurfsmodus".
AW: Drucken mit DropDown-Auswahl
06.07.2024 15:51:36
Hans III.
Hallo Onur, Sorry, hat etwas gedauert mit der Antwort.
Leider funktioniert Dein Vorschlag nicht. Er druckt zwar, aber irgendein Arbeitsblatt innerhalb der Arbeitsmappe und das auf weniger als ca. DIN A5 reduziert.
Ich habe habe etwas experimentiert und folgendes "gefunden":

Kombinationsfeld (Dropdown) in B2; Positionsanzeige in C2

Sub Print_Test()
If Range("C2") = 1 Then Sheets("S-Einladung 01").PrintOut
If Range("C2") = 2 Then Sheets("S-Einladung 02").PrintOut
If Range("C2") = 3 Then Sheets("S-Einladung 01").PrintOut
---
If Range("C2") = 17 Then Sheets("S-Einladung 17").PrintOut
End Sub
Das hat allerdings den Nachteil, dass bei einem Inhaltswechsel im Kombinationsfeld sofort der entsprechende Druck startet. Ohne den Button "DRUCKER" zu betätigen. Obwohl der Button zum Print_Test-Macro gehört.
Die DropDown-Daten sollen auf einem ausgeblendetem Arbeitsblatt platziert werden. Auf Blatt "PRINT" soll nur die Auswahl stehen. Versuchsweise habe ich bisher alles auf dem Blatt "PRINT".
Wie kann ich den Druckbutton einbauen?

mfg Hans III.
Anzeige
AW: Drucken mit DropDown-Auswahl
06.07.2024 15:56:42
Onur
Was ist das für ein "Dropdown"?
Was meist Laien einfach "Dropdown" nennen, ist eine Dateüberprüfung oder eine ComboBox - entweder Formularsteuerelement-Combobox oder aber Active-X-ComboBox.
Was genau liegt hier also vor ?
AW: Drucken mit DropDown-Auswahl
07.07.2024 21:53:11
Hans III.
Hi Onur; Lt. EXCEL ist es ein "Kombinationsfeld (Steuerelement)", keine Active-X-ComboBox !

Steuerelement formatieren
Eingabebereich: E4:E20
Zellverknüpfung: C2
Dropdownzeilen: 8

mfg Hans III.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige