Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Miteinander verknüpfte dynamische Dropdownauswahl

Miteinander verknüpfte dynamische Dropdownauswahl
04.12.2023 15:21:01
Tewdric
Hallo zusammen,

unter folgender URL ist eine Beispieldatei hochgeladen, mithilfe der ich versucht habe eine Problemlösung für folgende Aufgabenstellung zu finden:

https://www.herber.de/bbs/user/164737.xlsx

Im Rahmen eines Dashboards möchte ich gerne die Verfügbaren Standorte A-G mithilfe eines Dropdownmenüs in einem dafür vorgesehenen Feld je nach Bedarf eintragen.
In einem weiteren Feld soll dann ebenfalls mittels Dropdownmenü die für diesen Standort vorhandenen Tage zur Auswahl stehen.

Was ich bislang implementiert habe ist, mithilfe von zwei Pivottabellen Dublikate zu entfernen und die entsprechenden Ergebnisse der Pivottabellen in zwei Dropdownmenüs abzufragen.

Was mir nicht gelingen will, ist die Verknüpfung der Standorte mit den jeweiligen Tagen (und umgekehrt). Fallen euch dazu Lösungsvorschläge ein, wie die Verknüpfung erfolgen kann? Ggf. über Wenn-Funktionen? Gerne auch immer in Bezug auf die Ergebnisse der Pivottabellen, die sich ja schön aktualisieren lassen und die Dublikate entfernen.

Vielen Dank Euch.

Beste Grüße
Tewdric
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Miteinander verknüpfte dynamische Dropdownauswahl
04.12.2023 21:41:11
Oberschlumpf
Moin,

ist auch eine VBA-Lösung für dich interessant?
Ich frage lieber deswegen, bevor ich etwas erarbeite, weil du ja von Excel UND VBA noch nicht so viel Ahnung hast.
Und vielen mit deinem Level "macht VBA noch Angst", weil sie es noch nicht kennen - und deswegen ist dann eine VBA-Lösung nicht gewünscht.

Ciao
Thorsten
Anzeige
AW: Pivotauswertung wäre hierzu nicht notwendig ...
05.12.2023 11:45:14
neopa C
Hallo Tewdric,

... ausreichend zur Vorbereitung der Daten für die Dropdownzellen wäre z.B.. folgende Standardfunktionalität:
Sortiere die die Daten A:B und danach bei markierten beiden Spalten lasse die Duplikate entfernen. Danach kopiere die Spalte "Standort" und entferne dort die Duplikate. Nun hast Du die Grundlage zur Definition der Datendefinition für den Standort und mit einer zusätzlichen Formel zur Ermittlung der von diesem abhängig zugeordneten Datumswerte für die Datengültigkeitsdefinition "Tag".

Die vorgeschriebene "händische" Aufbereitung, kann man auch mittels PowerQuer-Funktionalität erledigen.

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: Miteinander verknüpfte dynamische Dropdownauswahl
05.12.2023 08:06:00
Tewdric
Hallo Thorsten,

vielen Dank für deinen verlinkten Lösungsvorschlag, den ich versuchen werde zu implementieren. Unabhängig davon bin ich auch an einer VBA-Lösung interessiert, auch wenn ich neben 2 bis 3 Anwendungen nicht viel Vorerfahrung vorweisen kann.

Vielen Dank

Beste Grüße
Tewdric
Anzeige
AW: Miteinander verknüpfte dynamische Dropdownauswahl
05.12.2023 08:58:38
Oberschlumpf
Moin,

na, dann versuch doch erst mal, die Lösung aus dem Link zu implementieren.
Wenn du damit nicht weiterkommst, zeig bitte deine Bsp-Datei mit dem Implementierversuch, wie weit du damit gekommen bist - vllt können wir dann da weiterhelfen.
Wenn du damit aber weiterkommst - brauchst du eine VBA-Lösung ja nicht mehr ;-) - und ich hätt umsonst programmiert.

Ciao
Thorsten
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige