Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Dropdown Auswahl

Dropdown Auswahl
12.03.2016 14:59:38
Axel
Hallo Forum,
ich möchte den berechneten Wert einer Zelle mit einer Dropdownliste verändern
ohne die Formel zu verlieren.
Das Programm dient zur Dimensionierung von Bauteilen. Für Korrekturen innerhalb der
Berechnung ist es notwendig einen berechneten Wert, z.B. die Wandstärke manuell
anzupassen für den Berechnungsvorgang.
Meine Versuche mit Dropdownlisten (Datenüberprüfung) eigneten sich nur für die
Ersteingabe in ein leeres Feld, der Wert verändert sich nicht, oder die Formel
ist durch die Auswahl gelöscht.
Vielleicht ist eine VBA Programmierung erforderlich?
Danke für eine Rückmeldung.
Gruß
axel

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Dropdown Auswahl
12.03.2016 15:26:01
Michael
Hi Axel,
setze die Wandstärke einfach in eine getrennte Zelle, auf die Du innerhalb Deiner Formel Bezug nimmst - die kannst Du dann, falls es Sinn macht, mit einer Dropdown versehen.
Schöne Grüße,
Michael

AW: Dropdown Auswahl
12.03.2016 19:31:33
Axel
Hallo Michael,
danke Dir für die Idee, eine weitere Zelle macht den Aufbau ziemlich unübersichtlich.
hier ein Beispiel: für eine berechnete Rohrdimension (Vorgabe) werden Vorschläge aus einem
Lieferprogramm gegeben. Die Wandstärke muss evtl. manuell angepasst werden, konstruktionsbedingt.
Zur Vorstellung ist das Feld grün markiert in dem der Wert mit anklicken verändert werden soll.
Mit der Auswahl wird dann weitergerechnet.
Vielleicht hast Du eine Idee?
Gruß
Axel
Userbild

Anzeige
AW: Dropdown Auswahl
12.03.2016 19:50:20
Axel
Hallo Michael,
danke Dir für die Idee, eine weitere Zelle macht den Aufbau ziemlich unübersichtlich.
hier ein Beispiel: für eine berechnete Rohrdimension (Vorgabe) werden Vorschläge aus einem
Lieferprogramm gegeben. Die Wandstärke muss evtl. manuell angepasst werden, konstruktionsbedingt.
Zur Vorstellung ist das Feld grün markiert in dem der Wert mit anklicken verändert werden soll.
Mit der Auswahl wird dann weitergerechnet.
Vielleicht hast Du eine Idee?
Gruß
Axel
Userbild

Anzeige
AW: Dropdown Auswahl
12.03.2016 19:45:35
Axel
Hallo Michael,
danke Dir für die Idee, eine weitere Zelle macht den Aufbau ziemlich unübersichtlich.
hier ein Beispiel: für eine berechnete Rohrdimension (Vorgabe) werden Vorschläge aus einem
Lieferprogramm gegeben. Die Wandstärke muss evtl. manuell angepasst werden, konstruktionsbedingt.
Zur Vorstellung ist das Feld grün markiert in dem der Wert mit anklicken verändert werden soll.
Mit der Auswahl wird dann weitergerechnet.
Vielleicht hast Du eine Idee?
Gruß
Axel
Userbild

Anzeige
AW: Dropdown Auswahl
12.03.2016 19:47:29
Axel
Hallo Michael,
danke Dir für die Idee, eine weitere Zelle macht den Aufbau ziemlich unübersichtlich.
hier ein Beispiel: für eine berechnete Rohrdimension (Vorgabe) werden Vorschläge aus einem
Lieferprogramm gegeben. Die Wandstärke muss evtl. manuell angepasst werden, konstruktionsbedingt.
Zur Vorstellung ist das Feld grün markiert in dem der Wert mit anklicken verändert werden soll.
Mit der Auswahl wird dann weitergerechnet.
Vielleicht hast Du eine Idee?
Gruß
Axel
Userbild

Anzeige
Beispieldatei?
13.03.2016 15:06:24
Michael
Hi Axel,
mit der Grafik kann ich wenig anfangen, denn da sehe ich nicht, wo welche Formeln stehen.
Kannst Du mal ne Beispieldatei hochladen?
Am besten mit näherer Info bzw. Rechenbeispiel.
Schöne Grüße,
Michael
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige