Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: DropDown Index auslesen

DropDown Index auslesen
09.06.2004 21:24:45
Martin
Hallo Leute,
ich suche ne Möglichkeit von einem Dropdown Menü (aus Formulare)den Index per Makro auszulesen.
Da ich mehrere DropDowns habe, wäre es zu umständlich erst immer, per Zeilenverknüpfung, den Wert irgendwo zwischen speicher zu lassen.
daher meine Gedanken:
index = ActiveSheet.Shapes("Drop Down 1").Value
oder so, das klappt aber nicht :(
Ich hoffe doch da findet sich ne Lösung.
Achso da ich das Formular weiter Mailen möchte habe ich - um Makros in der Datei direkt zu vermeiden - halt keine CheckBox aus den Steuerelementen genommen.
Schon mal vielen Dank
Martin
Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: DropDown Index auslesen
K.Rola
Hallo,
so kannst du den Listindex einer Combobox aus "Formular" ermitteln:
Option Explicit

Sub ComboBoxFormular()
Dim CBB As Object
Set CBB = ActiveSheet.Shapes("Drop Down 1")
MsgBox CBB.ControlFormat.ListIndex
End Sub

Gruß K.Rola
AW: DropDown Index auslesen
09.06.2004 22:10:55
Martin
Danke K.Rola ,
für die schnelle Antwort!!!
also ist die Lösung für mein Problem der "ListIndex" !!!
macht dann also:
index = ActiveSheet.Shapes("Drop Down 1").ControlFormat.ListIndex
Kann man eigentlich auch den Wert direkt auslesen der angezeigt wird
ist zwar für meine Zwecke grad nicht notwendig aber man weiß ja nie ... ?
DANKE nochmal
Martin
Anzeige
AW: DropDown Index auslesen
K.Rola
Hallo,
das geht leider nicht, du musst den harten aber steinigen Weg gehen und
den Wert anhand des Listindex aus dem Listfillrange auslesen. Sehr umständlich,
aber dafür haben diese Teile den Vorteil, dass es keine Active X Steuerelemente
sind.
Gruß K.Rola
AW: DropDown Index auslesen
09.06.2004 22:43:36
Josef
Hallo Martin, hi K.Rola!
Mit
MsgBox CBB.ControlFormat.List(CBB.ControlFormat.ListIndex)
kann man auch den Wert direkt auslesen!
Gruß Sepp
Anzeige
Großartig oT
K.Rola
oT
AW: DropDown Index auslesen
K.Rola
Hallo,
zu meiner Ehrenrettung sei gesagt, dass ich diese Dinger im wahren Leben
nie benutzt habe, da ich mit Excel 97 "aufgewachsen" bin.
Gruß K.Rola
@K.Rola
09.06.2004 22:53:51
Josef
Hallo K.Rola!
Deien Ehre brauchtst du sicher nicht retten ;-)
Die macht dir Niemand streitig!
Das zeigt aber wieder einmal, das man im Bezug auf Excel/VBA
niemals auslernt!
Gruß Sepp
Anzeige
Alte Erkenntnis, die halt stimmt! oT
K.Rola
oT
AW: Alte Erkenntnis, die halt stimmt! oT
10.06.2004 08:18:56
Martin
Morgen Ihr beide,
ich wollte mich noch mal für die schnelle kompetente Hilfe bedanken.
Wie hätte ich den selber auf die Lösung kommen können,
einfach weiter in die "Tiefen" der OOP einsteigen oder hätte mir da auch die MS-Hilfe weiter geholfen ..?
Gruß Martin
AW: Alte Erkenntnis, die halt stimmt! oT
K.Rola
Hallo,
die Hilfe gibt da nicht sehr viel her, vermutlich, weil diese Steuerelemente
ja eigentlich veraltet sind und nur noch aus Gründen der Abwärtskompatibilität
unterstützt werden.
Gruß K.Rola
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

DropDown Index in Excel auslesen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Index eines Dropdown-Menüs in Excel auszulesen, kannst du ein VBA-Makro verwenden. Hier sind die Schritte:

  1. Öffne deine Excel-Datei und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu starten.

  2. Füge ein neues Modul ein: Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (deineDatei.xlsx)", wähle "Einfügen" und dann "Modul".

  3. Kopiere den folgenden Code in das Modul:

    Sub ComboBoxFormular()
       Dim CBB As Object
       Set CBB = ActiveSheet.Shapes("Drop Down 1")
       MsgBox CBB.ControlFormat.ListIndex
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.

  5. Führe das Makro aus, um den aktuellen Index des Dropdowns anzuzeigen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Objekt nicht gefunden"
    Lösung: Stelle sicher, dass der Name des Dropdowns ("Drop Down 1") korrekt ist. Überprüfe den Namen im Excel-Blatt.

  • Fehler: Makro läuft nicht
    Lösung: Überprüfe die Sicherheitseinstellungen für Makros in Excel. Aktiviere Makros, wenn sie deaktiviert sind.


Alternative Methoden

Wenn du kein VBA verwenden möchtest, kannst du auch Formeln nutzen, um den Wert aus einem Dropdown auszulesen. Eine Möglichkeit ist die Nutzung der Funktion WVERWEIS oder SVERWEIS, um auf den Wert im Dropdown zuzugreifen.

Beispiel:

Angenommen, dein Dropdown bezieht sich auf eine Liste in den Zellen A1:A10. Du könntest folgende Formel verwenden:

=WVERWEIS(A1; A1:A10; 1; FALSCH)

Praktische Beispiele

  1. Wert aus Dropdown auslesen:
    Um den Wert aus einem Dropdown auszulesen, kannst du die folgende Zeile in dein Makro einfügen:

    MsgBox CBB.ControlFormat.List(CBB.ControlFormat.ListIndex)

    Damit wird der aktuell ausgewählte Wert des Dropdowns angezeigt.

  2. Dropdown mit mehreren Auswahlmöglichkeiten:
    Wenn du ein Dropdown mit mehreren Auswahlmöglichkeiten hast, kannst du die ControlFormat-Eigenschaften verwenden, um den Index der ausgewählten Option zu ermitteln.


Tipps für Profis

  • Verwende die With-Anweisung, um den Code zu optimieren und lesbarer zu machen:

    With ActiveSheet.Shapes("Drop Down 1").ControlFormat
       MsgBox .ListIndex
       MsgBox .List(.ListIndex)
    End With
  • Wenn du regelmäßig mit Dropdowns arbeitest, erwäge, eine benutzerdefinierte Funktion zu erstellen, um die Handhabung zu vereinfachen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Wert aus dem Dropdown ohne VBA auslesen?
Du kannst Formeln wie WVERWEIS oder SVERWEIS verwenden, um den Wert aus der Dropdown-Liste zu extrahieren.

2. Kann ich mehrere Auswahlmöglichkeiten in einem Dropdown gleichzeitig auswählen?
Standardmäßige Dropdowns in Excel unterstützen keine Mehrfachauswahl. Du kannst jedoch eine Kombination von Dropdowns und Checkboxen verwenden, um ähnliche Funktionalitäten zu erreichen.

3. Warum ist die ListIndex-Eigenschaft wichtig?
Die ListIndex-Eigenschaft gibt den Index des aktuell ausgewählten Wertes im Dropdown an, was dir ermöglicht, gezielt mit dem ausgewählten Wert zu arbeiten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige