PDF-Datei aus Excel drucken
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um eine PDF-Datei aus Excel zu drucken, benötigst Du ein einfaches VBA-Skript. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Du dies umsetzen kannst:
-
Öffne Excel und drücke ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
-
Klicke auf „Einfügen“ und wähle „Modul“, um ein neues Modul zu erstellen.
-
Füge den folgenden Code in das Modul ein:
Option Explicit
Public Declare Function ShellExecute Lib "shell32.dll" Alias "ShellExecuteA" _
(ByVal hWnd As Long, ByVal lpOperation As String, ByVal lpFile As String, _
ByVal lpParameters As String, ByVal lpDirectory As String, ByVal nShowCmd As Long) As Long
Sub Drucken()
Dim Product As String
Product = "C:\Dein\Pfad\zu\deiner\datei.pdf" ' Pfad zur PDF-Datei anpassen
ShellExecute 0, "Print", Product, "", "", 0
End Sub
-
Passe den Pfad zur PDF-Datei an, die Du drucken möchtest.
-
Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.
-
Um das Makro auszuführen, drücke ALT + F8
, wähle „Drucken“ und klicke auf „Ausführen“.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Problem: Das Adobe-Fenster bleibt geöffnet.
- Lösung: Verwende
SW_HIDE
anstelle von 0
im ShellExecute
Befehl, um das Fenster auszublenden:
ShellExecute 0, "Print", Product, "", "", SW_HIDE
-
Problem: Fehlerhafte Pfade oder Dateinamen.
- Lösung: Überprüfe, ob der Pfad zur PDF-Datei korrekt ist und die Datei existiert.
Alternative Methoden
Eine alternative Methode zum Drucken von PDF-Dateien aus Excel ist die Verwendung von Drittanbieter-Software oder Tools wie Adobe Acrobat. Hierbei kannst Du den Druckbefehl direkt über das Programm ansteuern und hast mehr Kontrolle über die Druckeinstellungen.
Praktische Beispiele
Hier sind einige praktische Beispiele, wie Du das VBA-Skript anpassen kannst:
-
Drucken einer PDF-Datei ohne Öffnen:
Sub DruckenOhneÖffnen()
Dim Product As String
Product = "C:\Dein\Pfad\zu\deiner\datei.pdf"
ShellExecute 0, "Print", Product, "", "", SW_HIDE
End Sub
-
Drucken einer PDF-Datei aus einer Liste:
Sub DruckenAusListe()
Dim Produkt As String
Dim i As Integer
For i = 1 To 10 ' Beispiel für die ersten 10 Dateien
Produkt = "C:\Dein\Pfad\zu\deiner\datei" & i & ".pdf"
ShellExecute 0, "Print", Produkt, "", "", SW_HIDE
Next i
End Sub
Tipps für Profis
- Wenn Du häufig PDF-Dateien druckst, erwäge, ein Excel-Makro zu erstellen, das automatisch die benötigten Dateien aus einem bestimmten Ordner druckt.
- Nutze die Möglichkeit, die PDF-Dateien vor dem Druck zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie die richtigen Informationen enthalten.
- Experimentiere mit den verschiedenen
nShowCmd
-Werten, um die Anzeige des Adobe-Fensters zu steuern.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie drucke ich eine PDF-Datei aus?
Um eine PDF-Datei aus Excel zu drucken, kannst Du ein VBA-Makro verwenden, das den ShellExecute
Befehl für die PDF-Datei ausführt.
2. Kann ich mehrere PDF-Dateien auf einmal drucken?
Ja, Du kannst eine Schleife in Deinem VBA-Skript verwenden, um mehrere PDF-Dateien nacheinander zu drucken.
3. Gibt es eine Möglichkeit, das Adobe-Fenster zu schließen, nachdem die Datei gedruckt wurde?
Das Schließen des Adobe-Fensters direkt nach dem Druck kann kompliziert sein. Es gibt jedoch Möglichkeiten, dies über zusätzliche VBA-Befehle zu steuern, die möglicherweise eine tiefere Programmierung erfordern.
4. Welche Excel-Version benötige ich?
Die beschriebenen Schritte funktionieren in Excel 2010 und höher.