Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Excel und VBA sind langsam

Excel und VBA sind langsam
27.02.2009 11:26:30
PeterE
Hallo Zusammen
Wer kennt denn die Grenzen von Excel und VBA?
Habe eine Datei mit 6 Tabellenblättern, 9 VBA-Modulen mit ca. 2300 Codezeilen (das grösste Modul hat 550 Zeilen), Alle Tabellen zusammen haben rund 2500 Zeilen, das File ist knapp 1MB gross (eigentlich alles Werte, die ich nicht als sehr gross erachte)
Doch die meisten Programm laufen langsam ab, das speichern dauert bis 30 Sek. Wenn ich mit dem Cursor die Tabelle hoch und runterfahre baut sich der Bildschirm sehr langsam auf - all das war vor rund 1 Jahr nicht (noch auf excel 2003) als die Programme und auch die Datei noch etwas kleiner waren.
Ich mache auch einige Ueberprüfungen in bestimmten Zellen, die nur gewisse Werte enthalten dürfen mit Worksheet_Change(), auch Workbook_Open(), Workbook_BeforeClose(), Workbook_BeforePrint(), etc. kommen zur Anwendung.
Kann es sein, dass Excel damit schon überfordert ist? - wer weiss da mehr darüber oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht.
Gruss auch Zürich Pepi
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Excel und VBA sind langsam
27.02.2009 11:32:13
harry
Hallo Pepi,
verhinderst Du die Bildschirmaktualisierung mit ScreenUpdating=False?
sind in der Datei viele Pivottabellen? (machen bei mir alles sehr zäh)
sind andere große Dateien parallel geöffnet?
kannst Du die Datenhaltung evtl in eine Datenbank auslagern? (anstelle von Excelsheets)
ansonsten hat bei mir schon geholfen das Ganze in eine neue leere Datei umzuziehen
(ich weiß, kann viel Arbeit bedeuten), dann gings auf einmal wieder flotter
Gruß
harry
Anzeige
AW: Excel und VBA sind langsam
27.02.2009 15:51:21
Nepumuk
Hallo Pepi,
was Excel2007 extrem langsam macht sind bedingte Formate.
Gruß
Nepumuk
AW: Excel und VBA sind langsam
28.02.2009 18:26:34
Pepi
Hallo harry
Danke für die Tips - die meisten Ideen habe ich bereits geprüft - Daten in Datenbank auslagern weiss ich nicht wie es geht - aber 2000 Zeilen (gut ca. 40 Spalten) ist nicht sehr viel - hatte schon Tabellen mit 30'000 Datensätzen - das war dann langsam!!! - Dachte, dass wenn MS schon von rund 65000 Zeilen auf über eine Million (2007) geht, das die auch ein praktischer und nicht nur ein theoretischer Wert sei.
Das mit dem Umkopieren ist so eine Sache - dass man nicht die ganzen Hintergrundinformationen die in der Datei verborgen sind und das File so langsam machen auch mitkopiert - Tabellenblätter kopieren bringt nicht viel - auch gehen da die Links zu den andern Blätter verloren. vielleicht hat da auch mal einer eine Glanzidee.
gruss Pepi
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige