Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: automatisch Tabellenblätter erstellen und ausfülle

automatisch Tabellenblätter erstellen und ausfülle
08.07.2017 11:02:27
Bernd
Moin zusammen,
habe da auch ein Problemchen. Habe schon verschiedene Makros hier aus dem Forum versucht, jedoch war das richtige nicht dabei (oder ich habe es nicht gefunden, oder falsch ausgeführt).
Ich habe eine Grundtabelle die "Auswertung Gesamt1" heißt. In dieser sind ca. 100 Zeilen von A-H gefüllt, wobei die im nächsten Jahr von A-J gefüllt sein werden.
Die Zeile 1 beherbergt die Überschrift.
Die Spalte A enthält die Namen, die Spalte B die Artikel-Nummern. In den Spalten C-H (dann c-j) sind die Preise der einzelnen Jahre incl. Differenz aufgeführt.
Material....Artikel Nr....2015....2015 Diff....2016....2016 Diff....2017....2017 Diff
ab............1............5........0,05.........4.......0,5..........8.......0,6
ac............2............6........0,10.........3.......0,6..........9.......0,7
ad............3............7........0,20.........2.......0,7..........10......0,8
Jetzt soll ich für jedes einzelne Material ein ganz einfaches Säulendiagramm erstellen. Dafür benötige ich als erstes natürlich für jedes Material ein neues Blatt. Diese neuen Blätter sollen die Bezeichnung der Spalte A bekommen.
In der Zeile 1 der neuen Blätter soll die Überschrift aus dem Blatt "Auswertung Gesamt1" stehen.
in der Zeile 2 sollen die entsprechenden fortlaufenden Werte aus dem Blatt "Auswertung Gesamt1" stehen. Also:
1. Blatt Bezeichnung ab
Material....Artikel Nr....2015....2015 Diff....2016....2016 Diff....2017....2017 Diff
ab............1............5........0,05.........4.......0,5..........8.......0,6
2. Blatt Bezeichnung ac
Material....Artikel Nr....2015....2015 Diff....2016....2016 Diff....2017....2017Diff ac............2............6........0,10.........3.......0,6..........9.......0,7
Wenn ich das so schon einmal bekommen könnte wäre ich mehr als glücklich.
Perfekt wäre es, wenn aus diesen Daten schon sofort ein einfaches Säulendiagramm gezaubert werden könnte. Dies muss aber nicht unbedingt sein. Ein bisschen was kann ich ja auch tun :-).
Schon einmal vielen Dank für die Bemühungen.
Bernd
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Weshalb für jede Zeile ein eigenes Blatt?
08.07.2017 11:11:59
Beverly
Hi Bernd,
wenn du für jedes Diagramm ein eigenes Diagramm erstellen willst, kannst du das doch auf dem Tabellenblatt mit allen Werten machen und nur jeweils die Daten 1 Zeile in 1 Diagramm übernehmen.


AW: automatisch Tabellenblätter erstellen und ausfülle
08.07.2017 14:50:14
WalterK
Hallo Bernd,
eine Möglichkeit:
https://www.herber.de/bbs/user/114760.xlsx
Servus, Walter
Anzeige
AW: automatisch Tabellenblätter erstellen und ausfülle
08.07.2017 19:00:32
Bernd
Moin zusammen, vielen Dank für die Bemühungen. Vor allem dir Walter. Die Datei die du da gezaubert hast, ist genauso wie ich es haben möchte. Meinen Respekt, aber es funktioniert bei mir nicht.
Ich denke mal, dass Du die Dropdown Liste über Datenüberprüfung, Liste und als Quelle die Spalte A aus Auswertung Gesamt1 genommen hast. Dies habe ich auf jeden Fall so gemacht.
Danach habe ich deine Formeln in das bei mir neue Blatt Diagramm per drag and drop eingefügt.
Wenn ich mir jetzt jedoch aus der Dropdown Liste einen Wert heraussuche, bekomme ich #Wert zurück. Bei der Formel Auswertung unterstreicht er den Namen+1.
Danach habe ich mir mal gedacht, schreib doch einfach mal selbst den Namen in A1 und schau was passiert. Tja, leider tut sich da auch nichts.
Ich habe dir mal meine jämmerlichen Versuche angehangen.
https://www.herber.de/bbs/user/114771.xlsx
Vielen lieben Dank !
Bernd
Anzeige
neue Tabelle
08.07.2017 21:30:04
WalterK
Hallo Bernd,
beim neuen Beispiel habe ich jetzt die DropDown über Datenüberprüfung eingerichtet.
Probier es nochmals aus.
https://www.herber.de/bbs/user/114776.xlsx
Servus, Walter
AW: neue Tabelle
09.07.2017 06:27:01
Bernd
Moin Werner, lieben Dank für deine Hilfe. Leider hat auch der neue Versuch bei mir nicht funktioniert. Weiß der Teufel warum nicht, ich jedenfalls nicht.
Jedoch ist mir beim Verzweifeln eine glorreiche Idee gekommen, auf die ich auch schon vorher hätte kommen können, nämlich: Man nehme den guten alten sverweis, referenziere auf a1, nehme die Matrix aus Auswertung Gesamt1 und dann die entsprechende Spalte. Es kann doch manchmal so einfach sein. :-)
Deine Mühe war aber nicht vergebens, denn dein Diagramm läuft super. Das hätte ich so garantiert nicht hinbekommen.
Nochmals vielen lieben Dank für eure Hilfe und vor allem deiner Werner !
Ach, ist man glücklich wenn es läuft :-).
der Bernd
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige