Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Spezialfilter, mehrere Kriterien ?

Forumthread: Spezialfilter, mehrere Kriterien ?

Spezialfilter, mehrere Kriterien ?
14.02.2003 00:55:23
Thomas
Hallo zusammen,

ich muß in einer Tabelle mittels eines Makros nach mehreren Kriterien filtern.
Es sollen mir in Spalte S nur Datensätze angezeigt werden die z.B. zwischen dem 1.1.2002 und dem 31.1.2002 liegen und gleichzeitig den in Spalte B stehenden Auftragstyp I, ID, D oder Z haben.
Ist dies möglich und wenn ja wie. Autofilter und Spezialfilterfunktion haben mir nicht weitergeholfen bzw. ich bekomme es nicht auf die Reihe.

Für Tipps wäre ich sehr dankbar !


Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Spezialfilter, mehrere Kriterien ?
14.02.2003 01:18:07
Peter Haserodt
Hi Thomas,
wichtig beim Autofilter mit Datum per VBA ist die Datumsangabe:
vFilterWert = "1.1.2000" (So käme es aus deiner Zelle / Zellen)
vFilterWert = WorksheetFunction.Substitute(vFilterWert, ".", "/")

Der Filter benötigt Slashs bei Datum
Ab jetzt geht es hoffenlich so weiter bei dir.

Gruss Peter

Anzeige
Re: Spezialfilter, mehrere Kriterien ?
14.02.2003 01:22:49
Thomas
Hi Peter,

das Datum ist weniger das Problem, aber wie bekomme ich 4 Kriterien (für Spalte B ) mit in den Filter eingebunden?

Das Datum filtere ich bis jetzt wie unten:

Selection.AutoFilter Field:=9, Criteria1:=">" & _
CDbl(DateValue(dVon)), Operator:=xlAnd, _
Criteria2:="<" & CDbl(DateValue(dBis))

Anzeige
Re: Spezialfilter, mehrere Kriterien ?
14.02.2003 08:02:02
Peter Haserodt
Hallo Thomas,
jetzt in der Frühe auf die schnelle eine Möglichkeit.
Einfach wie man es in Excel realisieren könnte.
Es geht sicherlich auch über Formeln im Spezialfilter aber dafür bin ich noch zu müde. Auf meiner HP findest du was zu Formeln im Spezialfilter.


Re: Spezialfilter, mehrere Kriterien ?
14.02.2003 11:35:45
Thomas
Hi Peter,

danke es funktioniert jetzt.
Auf die Idee die Datumsselektion mehrfach anzugeben bin ich
gar nicht erst gekommen.

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Spezialfilter in Excel: Mehrere Kriterien anwenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel mit mehreren Kriterien zu filtern, kannst du die AutoFilter-Funktion oder den Spezialfilter verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um einen Filter mit mehreren Kriterien in VBA zu setzen:

  1. Öffne deine Excel-Datei und gehe zu dem Blatt, das du filtern möchtest.

  2. Aktiviere das VBA-Editor-Fenster mit ALT + F11.

  3. Füge ein neues Modul hinzu: Rechtsklick auf "VBAProject" → Einfügen → Modul.

  4. Füge den folgenden Code ein:

    Sub MehrereKriterienFiltern()
       Dim dVon As Date
       Dim dBis As Date
       dVon = DateValue("01.01.2002")
       dBis = DateValue("31.01.2002")
    
       ' Filter auf Datum (Spalte S ist 19)
       Selection.AutoFilter Field:=19, Criteria1:=">" & CDbl(dVon), Operator:=xlAnd, Criteria2:="<" & CDbl(dBis)
    
       ' Filter auf Auftragstyp in Spalte B (Spalte 2)
       Selection.AutoFilter Field:=2, Criteria1:=Array("I", "ID", "D", "Z"), Operator:=xlFilterValues
    End Sub
  5. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.

  6. Führe das Makro aus, um die gewünschten Datensätze zu filtern.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Filter funktioniert nicht

    • Lösung: Überprüfe, ob die Spaltenüberschriften korrekt sind und die Daten im richtigen Format vorliegen. Achte besonders auf Datumsangaben, die das richtige Format haben müssen.
  • Fehler: Mehrere Kriterien werden nicht angewendet

    • Lösung: Stelle sicher, dass du den Operator:=xlFilterValues verwendest, um mehrere Kriterien in einem Filter anzuwenden.

Alternative Methoden

Wenn du nicht mit VBA arbeiten möchtest, kannst du auch die FILTER-Funktion verwenden, um mehrere Kriterien zu filtern. Hier ein Beispiel:

=FILTER(A2:D10, (B2:B10={"I", "ID", "D", "Z"}) * (S2:S10>DATE(2002,1,1)) * (S2:S10<DATE(2002,1,31)), "Keine Daten")

Diese Formel filtert die Daten in den Spalten A bis D basierend auf den Kriterien in Spalte B und S.


Praktische Beispiele

  • Beispiel für den Autofilter: Angenommen, du hast eine Tabelle mit Aufträgen und möchtest alle Aufträge zwischen dem 1. Januar 2002 und dem 31. Januar 2002 filtern, die den Auftragstyp "I", "ID", "D" oder "Z" haben.

  • Beispiel für den Spezialfilter: Um den Spezialfilter zu verwenden, kannst du eine separate Kriterienliste anlegen, die dann für den Filter verwendet wird.


Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche für deine Kriterien, um die Lesbarkeit und Wartbarkeit deines Codes zu verbessern.
  • Teste deine Filter in einer Kopie deiner Datei, um sicherzustellen, dass du keine Daten verlierst.
  • Nutze Fehlerbehandlungsroutinen in deinem VBA-Code, um unerwartete Fehler abzufangen und zu behandeln.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Filterfunktion auf mehrere Spalten anwenden? Du kannst die AutoFilter-Methode für jede Spalte einzeln aufrufen oder die Spezialfilter-Methode verwenden, um Daten aus mehreren Spalten zu filtern.

2. Was ist der Unterschied zwischen AutoFilter und Spezialfilter? Der AutoFilter ist benutzerfreundlicher und ermöglicht es dir, schnell Filter im Excel-Blatt anzuwenden. Der Spezialfilter bietet hingegen erweiterte Filtermöglichkeiten, einschließlich der Anwendung von mehreren Bedingungen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige