Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: VBA Speichern unter

VBA Speichern unter
03.09.2004 16:22:15
Stefan
Hallo
Erst noch mal DANKE an alle Helfer im Forum
bin mit Eurer Hilfe um einiges Erfahrener geworden.
Mein letztes Problem "Hoffe ich"
Ich möchte in ein Macro welches ich mit dem Macrorecorder erstellte den Zusatz, das er die Datei, unter dem jeweiligen Eintrag aus der Tabelle3 Zelle F1
abspeichert.
Wie kann ich das einbinden?
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: VBA Speichern unter
geri
Hallo Stefan
ActiveWorkbook.SaveAs Filename:="C:\Test\" & Range("F1") & ".xls"
ungetestet
gruss geri
AW: VBA Speichern unter funzt net
Stefan
Schade
Vieleicht ne andere Idee ?
AW: VBA Speichern unter funzt net
geri
Stefan
getestet Speicherpfad und Zelle musst du anpassen

Sub Speichern()
Application.ScreenUpdating = False
Dim neuName As String
neuName = Range("a1")
ActiveWorkbook.SaveAs Filename:="C:\DATEN\" & neuName & ".xls", FileFormat:=xlNormal, _
Password:="", WriteResPassword:="", ReadOnlyRecommended:=False, _
CreateBackup:=False
Application.ScreenUpdating = True
End Sub

gruss geri
Anzeige
AW: VBA Speichern unter funzt net
03.09.2004 17:03:46
Stefan
Sorry war zu ungeduldig
Hat vielleicht jemand eine bessere Idee?
Stefan
!!!?
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

VBA Speichern unter in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel mit VBA eine Datei unter einem bestimmten Namen zu speichern, kannst du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen:

  1. Öffne den VBA-Editor: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Erstelle ein neues Modul: Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (DeinDateiname)", wähle Einfügen und dann Modul.

  3. Füge den Code ein: Kopiere den folgenden VBA-Code in das Modul:

    Sub Speichern()
       Application.ScreenUpdating = False
       Dim neuName As String
       neuName = Range("F1").Value ' Name aus Zelle F1
       ActiveWorkbook.SaveAs Filename:="C:\Test\" & neuName & ".xls", FileFormat:=xlNormal, _
           Password:="", WriteResPassword:="", ReadOnlyRecommended:=False, _
           CreateBackup:=False
       Application.ScreenUpdating = True
    End Sub
  4. Passe den Speicherort an: Ändere den Pfad C:\Test\ im Code zu dem gewünschten Speicherort auf deinem Computer.

  5. Führe das Makro aus: Schließe den VBA-Editor und führe das Makro aus, um die Datei zu speichern.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Pfad nicht gefunden"

    • Lösung: Überprüfe den angegebenen Speicherort. Stelle sicher, dass der Ordner existiert.
  • Fehler: "Zelle F1 ist leer"

    • Lösung: Stelle sicher, dass in Zelle F1 ein gültiger Dateiname steht, bevor du das Makro ausführst.
  • Fehler: "Datei kann nicht gespeichert werden"

    • Lösung: Überprüfe, ob die Datei bereits geöffnet ist oder ob du die erforderlichen Berechtigungen zum Speichern in dem angegebenen Ordner hast.

Alternative Methoden

Wenn du eine andere Methode zum Speichern unter VBA ausprobieren möchtest, kannst du auch die SaveCopyAs-Methode verwenden. Diese Methode speichert eine Kopie der aktuellen Arbeitsmappe, ohne die aktive Arbeitsmappe zu schließen.

Sub KopieSpeichern()
    Dim neuName As String
    neuName = Range("F1").Value
    ActiveWorkbook.SaveCopyAs Filename:="C:\Test\" & neuName & ".xls"
End Sub

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie du das Speichern unter VBA anpassen kannst:

  1. Speichern als .xlsx:

    ActiveWorkbook.SaveAs Filename:="C:\Test\" & neuName & ".xlsx", FileFormat:=xlOpenXMLWorkbook
  2. Mit Passwortschutz:

    ActiveWorkbook.SaveAs Filename:="C:\Test\" & neuName & ".xls", Password:="MeinPasswort"
  3. Speichern im CSV-Format:

    ActiveWorkbook.SaveAs Filename:="C:\Test\" & neuName & ".csv", FileFormat:=xlCSV

Tipps für Profis

  • Fehlerbehandlung einfügen: Verwende On Error Resume Next, um Fehler abzufangen und mit einer benutzerdefinierten Fehlermeldung zu reagieren.

  • Dynamische Pfade: Nutze ThisWorkbook.Path, um den Speicherort dynamisch an den Pfad des aktuellen Arbeitsbuchs anzupassen.

ActiveWorkbook.SaveAs Filename:=ThisWorkbook.Path & "\" & neuName & ".xls"
  • Benutzerdefinierte Dialoge: Erstelle einen Dialog zur Eingabe des Dateinamens, anstatt die Zelle F1 zu verwenden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Datei automatisch im richtigen Format speichern? Du kannst den FileFormat-Parameter im SaveAs-Befehl anpassen. Zum Beispiel, für Excel 2007 und neuer .xlsx:

ActiveWorkbook.SaveAs Filename:="C:\Test\" & neuName & ".xlsx", FileFormat:=xlOpenXMLWorkbook

2. Was mache ich, wenn ich ein Makro speichern möchte? Um ein Excel-Makro zu speichern, solltest du die Datei im .xlsm-Format speichern. Das kannst du tun, indem du den FileFormat-Parameter anpasst:

ActiveWorkbook.SaveAs Filename:="C:\Test\" & neuName & ".xlsm", FileFormat:=xlOpenXMLWorkbookMacroEnabled

Mit diesen Anleitungen und Tipps bist du bestens gerüstet, um deine Excel-Dateien mit VBA effizient zu speichern!

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige