Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Sverweis, wenn nicht genau -- nächst höheren Wert

Sverweis, wenn nicht genau -- nächst höheren Wert
28.01.2008 15:28:07
urs
Hallo zusammen
Kann ich einen Sverweis so steuern, dass wenn der Referenzwert 950 ist und ich die Werte 940, 980 1000
in der Auswahltabelle habe er mir den Wert aus der 980 Zeile (nächst höhere) zurück gibt.
Vielen Dank jetzt schon Gruss urs

Anzeige

11
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Sverweis, wenn nicht genau -- nächst höheren Wert
28.01.2008 15:41:00
heikoS
Hallo Urs,
das geht z.B. so:
Tabelle2

 ABCD
11000c950b
2980b  
3940a  

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
D1=INDEX(B1:B3;VERGLEICH(C1;A1:A3;-1))


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Klappt´s?
Gruß Heiko

Anzeige
AW: Sverweis, wenn nicht genau -- nächst höheren Wert
28.01.2008 15:46:20
jockel
hi Heiko, die daten müssen absteigend sein, hoffentlich ist das so (gewollt), sonst;
Ist Vergleichstyp gleich -1, gibt VERGLEICH den kleinsten Wert zurück, der größer gleich Suchkriterium ist. Die Elemente der Suchmatrix müssen in absteigender Reihenfolge angeordnet sein: WAHR, FALSCH, Z-A,...2, 1, 0, -1, -2,... usw.
Tabelle1

 ABCDEF
1940 9991000 #NV
2980 940940 940
31000 950980 #NV
4   jockel Heiko


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
cu jörg

Anzeige
AW: Sverweis, wenn nicht genau -- nächst höheren Wert
28.01.2008 15:42:00
jockel
hu urs, z.b. so:
Tabelle1

 ABCD
1940 9991000
2980 940940
31000 950980


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
cu jörg
ein feedback wär genz reizend

Anzeige
uuups, ich hatte ja ganz...
28.01.2008 22:09:00
jockel
... vergessen die formeln anzeigen zu lassen...:
Tabelle3

 ABCDEF
1940 9991000 #NV
2980 940940 940
31000 950980 #NV
4   jockel Heiko

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
D1=INDEX(A:A;VERGLEICH(KGRÖSSTE(A:A;ZÄHLENWENN(A:A;">="&C1)); A:A;0))
F1=INDEX($A$1:$A$3;VERGLEICH(C1;$A$1:$A$3;-1))
D2=INDEX(A:A;VERGLEICH(KGRÖSSTE(A:A;ZÄHLENWENN(A:A;">="&C2)); A:A;0))
F2=INDEX($A$1:$A$3;VERGLEICH(C2;$A$1:$A$3;-1))
D3=INDEX(A:A;VERGLEICH(KGRÖSSTE(A:A;ZÄHLENWENN(A:A;">="&C3)); A:A;0))
F3=INDEX($A$1:$A$3;VERGLEICH(C3;$A$1:$A$3;-1))


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
cu jörg
ein feedback wär ganz reizend

Anzeige
Hatte ich verwundert bemerkt! ;-) Gruß owT
29.01.2008 01:58:00
Luc:-?
:-?

Nein! Wenn du deine Daten aber nicht...
28.01.2008 20:06:00
Luc:-?
...wie von Heiko vorgeschlagen umsortieren willst, Urs,
kannst du das Problem auch mit einer Matrixformel (besondere Eingabe, s.Hilfe) wie folgt lösen...
{=INDEX(A4:A6;MIN(WENN(A1>A4:A6;"";ZEILE(1:3))))}
Gruß Luc :-?

AW: Nein! Wenn du deine Daten aber nicht...
29.01.2008 10:31:08
urs
Hi Luc
was beherbergen die Felder A4 bis A6 in Deiner Tabelle?
Gruss Urs

Anzeige
Dein Beispiel aufsteigend! -Gruß owT
30.01.2008 12:04:00
Luc:-?
:-?

AW: Sverweis, wenn nicht genau -- nächst höheren Wert
28.01.2008 21:31:50
Daniel
Hi
unter folgenden Vorraussetzungen
- die Werte 940 -1000 stehen in Spalte A
- der Suchwert 950 steht in Zelle B1
- wird der Suchwert genau getroffen, so soll AUCH der nächst höhere Wert zurückgegeben werden (940-> 980)
brauchst du diese Formel
=INDEX($A$1:$A$3;VERGLEICH(B1;$A$1:$A$3;1)+1)


Lösung ist: einfach in der Indexfunktion zu dem von der Vergleichsfunktion gefundenen Zeilenwert noch eine 1 hinzuaddieren.
etwas aufwendiger wird die Formel, wenn bei genau gefundenem Suchwert auch dieser zurückgegeben werden soll, dann muss dies extra geprüft werden (940 -> 940):


=INDEX($A$1:$A$3;VERGLEICH(B1;$A$1:$A$3;1)+1*(B1SVERWEIS(B1;$A$1:$A$3;1;1)))


die Wahrheitsprüfung "B1SVERWEIS(...)" hat den Wert FALSCH (in Berechungen wie 0), wenn ein exakter Treffer vorliegt und den Wert WAHR (in Berechungen wie 1) wenn kein Exakter Treffer sondern ein Zwischenergebnis vorliegt.
Gruß, Daniel

Anzeige
AW: He Freunde, ich bin erst jetzt wieder da! :-)
29.01.2008 08:28:00
urs
Guten morgen Heiko, jockel, Luc-? und Daniel,
Ich bin erst jetzt wieder da.
Was ihr da geleistet habt ist toll. Soviel Unterstützung! Aber ich möchte mich jetzt in Ruhe mit Euren Antworten befassen und prüfen, was und wie ich Eure Vorschläge gebrauchen kann.
Feedback über Erfolg wird also noch folgen. Fals ich noch weitere Fragen dazu habe lade ich die Tabelle hoch.
Gruss urs

Anzeige
AW: :-) That's the way I like it! :-)
29.01.2008 10:28:00
urs
Ja, toll Ihr konntet mir echt weiterhelfen. Ich habe der Lösung von Jockel den Vorrang gegeben.
Bis zum nächsten Treffen Gruss urs
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Sverweis für den nächst größeren Wert in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den nächst größeren Wert mit der SVERWEIS-Funktion in Excel zu finden, gehe folgendermaßen vor:

  1. Daten vorbereiten: Sorge dafür, dass deine Daten in aufsteigender Reihenfolge sortiert sind. Dies ist wichtig, damit der SVERWEIS richtig funktioniert.

  2. Suchwert festlegen: Nehmen wir an, dein Suchwert (z.B. 950) steht in Zelle B1.

  3. Formel eingeben: Verwende die folgende Formel, um den nächst größeren Wert zu finden:

    =INDEX($A$1:$A$3;VERGLEICH(B1;$A$1:$A$3;1)+1)

    Hierbei steht $A$1:$A$3 für den Bereich, in dem du nach dem Wert suchst.

  4. Ergebnisse überprüfen: Die Formel gibt dir den Wert aus der nächsten Zeile zurück, die größer als dein Suchwert ist.

Wenn du sicherstellen möchtest, dass der genaue Treffer auch zurückgegeben wird, wenn er vorhanden ist, kannst du die Formel anpassen:

=INDEX($A$1:$A$3;VERGLEICH(B1;$A$1:$A$3;1)+1*(B1=SVERWEIS(B1;$A$1:$A$3;1;1)))

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler #NV: Dieser Fehler tritt auf, wenn kein nächstgrößerer Wert gefunden wird. Stelle sicher, dass deine Daten korrekt sortiert sind.

  • Sortierreihenfolge: Wenn deine Daten nicht aufsteigend sortiert sind, wird die Formel nicht wie gewünscht funktionieren. Überprüfe die Sortierung deiner Werte.

  • Falscher Vergleichstyp: Bei der Verwendung von VERGLEICH sollte der Vergleichstyp auf 1 gesetzt werden, um den nächstgrößeren Wert zu finden.


Alternative Methoden

Falls du die Daten nicht sortieren möchtest, kannst du auch eine Matrixformel verwenden:

  1. Verwende die folgende Formel:

    {=INDEX(A4:A6;MIN(WENN(A1>A4:A6;"";ZEILE(1:3)))}
  2. Achte darauf, dass du die Formel mit STRG + SHIFT + ENTER eingibst, um sie als Matrixformel zu aktivieren.

Diese Methode ist besonders nützlich, wenn die Daten in einer beliebigen Reihenfolge vorliegen.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Werte in Spalte A:

A
940
980
1000

Wenn du in Zelle B1 den Wert 950 eingibst, gibt die Formel =INDEX($A$1:$A$3;VERGLEICH(B1;$A$1:$A$3;1)+1) den Wert 980 zurück, da dies der nächstgrößere Wert ist.


Tipps für Profis

  • Datenvalidierung: Verwende die Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass nur gültige Werte in deine Suchzelle eingegeben werden.

  • Dynamic Arrays: In neueren Excel-Versionen kannst du auch die FILTER-Funktion verwenden, um flexiblere Abfragen zu erstellen.

  • Verwendung von Tabellen: Formatiere deine Daten als Tabelle in Excel. Das erleichtert die Verwendung von strukturierten Verweisen in Formeln.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie finde ich den nächst kleineren Wert?
Verwende den Vergleichstyp -1 in der VERGLEICH-Funktion. Die Formel könnte so aussehen:

=INDEX($A$1:$A$3;VERGLEICH(B1;$A$1:$A$3;-1))

2. Kann ich SVERWEIS auch in Google Tabellen verwenden?
Ja, die SVERWEIS-Funktion funktioniert auch in Google Tabellen. Die Syntax bleibt gleich.

3. Was ist der Unterschied zwischen SVERWEIS und INDEX/VERGLEICH?
SVERWEIS ist einfacher zu verwenden, hat jedoch Einschränkungen wie die Notwendigkeit einer sortierten Suchmatrix. INDEX/VERGLEICH bietet mehr Flexibilität und ist leistungsfähiger bei komplexen Abfragen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige