Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: nur wenn Wert vorhanden aus Bereich auslesen

nur wenn Wert vorhanden aus Bereich auslesen
Loewelutz
Liebe Ex(cel)perten,
ich bitte um Hilfe bei folgenden einfachen aber für mich nicht lösbaren Problem:
In einem Zellbereich (z. B. D2:G2) werden mit SVERWEIS-Formeln Werte aus anderen Tabellenblättern ausgelesen. Es kann nur ein Wert vorkommen, der dann entweder in D2, E2, F2 oder G2 wieder gegeben wird. Diesen Wert möchte ich mit einer Formel in H2 abfragen. Wenn im abgefragten Bereich kein Wert steht, soll H2 leer bleiben.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß Lutz
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
mit KGRÖSSTE() bei Zahlen ...
20.03.2010 10:45:56
Matthias
Hallo
=WENN(ISTFEHLER(KGRÖSSTE(D2:G2;1));"";KGRÖSSTE(D2:G2;1))
Gruß Matthias
AW: mit KGRÖSSTE() bei Zahlen ...
20.03.2010 10:48:37
Loewelutz
Hallo Matthias,
genau das brauchte ich - Danke!
Gruß Lutz
AW: nur wenn Wert vorhanden aus Bereich auslesen
20.03.2010 10:49:14
Christian
Hallo Lutz,
für Zahlen und Texte folgender Vorschlag:
=WENN(ISTFEHLER(INDEX(D2:G2;;VERGLEICH(WAHR;D2:G2<>"";0)));"";INDEX(D2:G2;;VERGLEICH(WAHR; D2:G2<>"";0)))
Matrixformel!! Abschluss mit Strg+Shift+Enter
MfG Christian
Anzeige
=WENN(ANZAHL2(D2:G2)=0;"";INDEX(.....
20.03.2010 11:32:28
WF
.
stimmt, ist kürzer!! culpa levis o.T.
20.03.2010 11:49:47
Christian
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel-Formel nur anwenden, wenn Wert vorhanden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel Werte aus einem Bereich auszulesen, aber nur dann ein Ergebnis anzuzeigen, wenn tatsächlich Werte vorhanden sind, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Öffne dein Excel-Dokument und gehe zu dem Arbeitsblatt, in dem du die Formel anwenden möchtest.

  2. Bestimme den Bereich, aus dem du die Werte abfragen möchtest (z. B. D2:G2).

  3. Gib die folgende Formel in die Zelle H2 ein:

    =WENN(ISTFEHLER(KGRÖSSTE(D2:G2;1));"";KGRÖSSTE(D2:G2;1))

    Diese Formel verwendet KGRÖSSTE, um den größten Wert im angegebenen Bereich zu finden. Falls kein Wert vorhanden ist, bleibt H2 leer.

  4. Alternativ kannst du die folgende Formel verwenden, wenn du auch mit Text arbeiten möchtest:

    =WENN(ISTFEHLER(INDEX(D2:G2;;VERGLEICH(WAHR;D2:G2<>"";0)));"";INDEX(D2:G2;;VERGLEICH(WAHR; D2:G2<>"";0)))

    Diese Formel zeigt den ersten vorhandenen Wert an oder lässt die Zelle leer, wenn kein Wert vorhanden ist. Vergiss nicht, die Formel als Matrixformel mit Strg+Shift+Enter abzuschließen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #NV oder #WERT!

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Bereich D2:G2 tatsächlich Werte enthält. Verwende die ISTFEHLER-Funktion, um Fehler zu erkennen und zu maskieren.
  • Fehler: Ergebnis wird immer angezeigt, auch wenn kein Wert vorhanden ist

    • Lösung: Überprüfe die Formel und stelle sicher, dass die Bedingung ISTFEHLER korrekt verwendet wird. Wenn du nur anzeigen möchtest, wenn Werte vorhanden sind, ist es wichtig, diese Bedingung richtig zu setzen.

Alternative Methoden

  1. Verwendung von SVERWEIS: Wenn du spezielle Werte aus einer anderen Datenquelle abrufen möchtest, kannst du auch SVERWEIS verwenden. Hier ein Beispiel:

    =WENN(SVERWEIS(A1;Tabelle2!A:B;2;FALSCH)="";"";SVERWEIS(A1;Tabelle2!A:B;2;FALSCH))

    Diese Formel zeigt das Ergebnis nur an, wenn der gesuchte Wert vorhanden ist.

  2. Die ANZAHL2-Funktion: Du kannst auch ANZAHL2 verwenden, um zu prüfen, ob Werte im Bereich vorhanden sind, bevor du eine Berechnung durchführst:

    =WENN(ANZAHL2(D2:G2)=0;"";KGRÖSSTE(D2:G2;1))

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Angenommen, in D2:G2 stehen die Werte 10, 20, und nichts. Die Formel:

    =WENN(ISTFEHLER(KGRÖSSTE(D2:G2;1));"";KGRÖSSTE(D2:G2;1))

    gibt 20 zurück, weil der größte Wert vorhanden ist.

  • Beispiel 2: Bei einer leeren Zeile D2:G2 gibt die Formel:

    =WENN(ISTFEHLER(INDEX(D2:G2;;VERGLEICH(WAHR;D2:G2<>"";0)));"";INDEX(D2:G2;;VERGLEICH(WAHR; D2:G2<>"";0)))

    einen leeren Wert zurück.


Tipps für Profis

  • Nutze Matrixformeln: Sie sind besonders nützlich, wenn du mit mehreren Bedingungen arbeitest.
  • Verwende benannte Bereiche: Das macht deine Formeln lesbarer und einfacher zu warten.
  • Teste deine Formeln: Überprüfe, ob sie auch bei verschiedenen Eingabewerten wie Texten oder Nullwerten korrekt arbeiten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert die SVERWEIS-Formel nicht, wenn der Wert nicht vorhanden ist? Die SVERWEIS-Funktion gibt einen Fehler aus, wenn der gesuchte Wert nicht im Bereich vorhanden ist. Du kannst dies mit ISTFEHLER abfangen.

2. Kann ich die Formeln auch in Excel Online verwenden? Ja, die oben genannten Formeln sind mit Excel Online kompatibel, solange du die korrekte Syntax einhältst.

3. Wie kann ich sicherstellen, dass eine Formel nur anwendbar ist, wenn Werte vorhanden sind? Verwende die WENN-Funktion zusammen mit ISTLEER oder ANZAHL2, um zu überprüfen, ob Werte vorhanden sind, bevor die Hauptberechnung durchgeführt wird.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige