Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Variabler Verweis auf externe Excel Datei

Variabler Verweis auf externe Excel Datei
BlackTigga
Hallo zusammen,
ich habe zu meinem Problem schon ausgiebig gesucht, aber keine wirklich passende Antwort gefunden.
Ich möchte in einer Excel Zieldatei über einen Verweis aus einer externen Excel Quelldatei bestimmte Daten darstellen
z.B. ='[Schichtberichte Produkt A 2012.xls]KW08'!$F$31
Dabei möchte ich die Wochen (KW) variabel gestalten. Die Berechung und Darstellung der aktuellen KW lasse ich in der Zieldatei in der Zelle A1 berechnen. Wie muss ich jetzt den errechneten Wert in A1 in die o.g. Formel einsetzen, so dass die KW variabel wird?
Sinngemäß so: ='[Schichtberichte Produkt A 2012.xls]KW&"A1"'!$F$31
Vielen Dank für jeden Hinweis
Saludos
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Variabler Verweis auf externe Excel Datei
24.02.2012 16:23:57
Josef

Hallo ?
"Excel-gut"?
das geht mit INDIREKT()
=INDIREKT("'[Schichtberichte Produkt A 2012.xls]KW"&A1&"'!$F$31")
Allerdings muss die Quelldatei geöffnet sein, sonst geht es nur per VBA.

« Gruß Sepp »

Anzeige
AW: Variabler Verweis auf externe Excel Datei
24.02.2012 19:37:41
BlackTigga
Sorry, dass hatte ich völlig vergessen zu erwähnen, dass ich das mit dem INDIREKT schon gelesen habe und diese Lösung aufgrund der geöffneten Quelldateie(n) leider nicht funktioniert.
Wie könnte eine VBA Lösung im Ansatz aussehen?
P.S.....hättest Du mir eine andere Antwort gegeben, wenn ich EXCEL-bescheiden oder sonst irgendetwas angegben hätte? Also bitte zu Fragestellungen (zugegeben in diesem Fall von mir schlecht gestellt) einfach unterstützen und keine herablassende Beurteilung des Hilfesuchenden.......
Danke und Gruß
Anzeige
AW: Variabler Verweis auf externe Excel Datei
24.02.2012 19:47:07
Josef

Hallo ?,
meine Anmerkung war nicht herablassend, aber bei "Excel-gut" gehe ich davon aus, dass jemand mit den Excel-Funktionen vertraut ist.
Wann, also durch welches Ereignis soll den der Bezug angepasst werden?

« Gruß Sepp »

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Variabler Verweis auf externe Excel Datei


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel auf eine andere Datei zu verweisen und dabei die Woche (KW) variabel zu gestalten, kannst Du die folgende Methode verwenden:

  1. Stelle sicher, dass die Quelldatei geöffnet ist. Der Verweis funktioniert mit der Funktion INDIREKT() nur, wenn die Quelldatei geöffnet ist.

  2. Berechne die aktuelle KW in der Zelle A1 Deiner Zieldatei. Du kannst dies mit der Formel =KALENDERWOCHE(HEUTE(),2) tun.

  3. Verwende die Formel für den variablen Verweis:

    =INDIREKT("'[Schichtberichte Produkt A 2012.xls]KW"&A1&"'!$F$31")

    Diese Formel greift auf die Zelle F31 in dem entsprechenden Arbeitsblatt der Quelldatei zu.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #BEZUG!

    • Lösung: Überprüfe, ob die Quelldatei geöffnet ist. INDIREKT() kann nicht auf geschlossene Dateien zugreifen.
  • Fehler: Falscher Arbeitsblattname

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Arbeitsblattname in der Formel exakt mit dem Namen in der Quelldatei übereinstimmt (inklusive Groß- und Kleinschreibung).
  • Fehler: Ungültige Formel

    • Lösung: Prüfe auf korrekte Verwendung von Anführungszeichen und das richtige Setzen von & zur Verkettung der Zellen.

Alternative Methoden

Wenn Du nicht darauf angewiesen sein möchtest, dass die Quelldatei geöffnet ist, kannst Du eine VBA-Lösung in Betracht ziehen:

  1. Öffne den VBA-Editor (ALT + F11).

  2. Füge ein neues Modul ein (Einfügen > Modul).

  3. Nutze folgenden VBA-Code:

    Function ExternerBezug(Dateiname As String, Blattname As String, Zelle As String) As Variant
       Dim wb As Workbook
       Set wb = Workbooks.Open(Dateiname)
       ExternerBezug = wb.Worksheets(Blattname).Range(Zelle).Value
       wb.Close False
    End Function
  4. In Excel kannst Du dann die Funktion so verwenden:

    =ExternerBezug("C:\Pfad\zu\deiner\Datei\Schichtberichte Produkt A 2012.xls", "KW"&A1, "F31")

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie Du einen Excel-Verweis auf eine andere Datei nutzen kannst:

  • Beispiel 1: Wenn die Datei "Daten.xlsx" heißt und Du auf das Blatt "Januar" zugreifen möchtest:

    =INDIREKT("'[Daten.xlsx]Januar'!A1")
  • Beispiel 2: Um auf eine Zelle mit dem dynamischen Bezug zuzugreifen:

    =INDIREKT("'[Daten.xlsx]KW"&A1&"'!B2")

Tipps für Profis

  • Verwende Namen für Bereiche: Du kannst benannte Bereiche in der Quelldatei verwenden, um die Formeln übersichtlicher zu gestalten.

  • Fehlerbehandlung in VBA: Implementiere Fehlerbehandlung in Deinen VBA-Funktionen, um die Handhabung von geschlossenen Dateien zu optimieren.

  • Verwenden von SVERWEIS(): Kombiniere SVERWEIS() mit INDIREKT() für komplexere Datenabrufe aus externen Dateien.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich auch auf eine Datei im Netzwerk verweisen? Ja, Du kannst auf Dateien im Netzwerk verweisen, solange der Pfad korrekt angegeben ist und Du die notwendigen Zugriffsrechte hast.

2. Was mache ich, wenn die Quelldatei nicht geöffnet werden kann? In diesem Fall kann eine VBA-Lösung helfen, die Datei zu öffnen, die Daten abzurufen und sie anschließend zu schließen.

3. Ist es möglich, einen Verweis auf eine Datei zu erstellen, die sich auf einem Cloud-Speicher befindet? Ja, Du kannst auf Cloud-Speicher zugreifen, jedoch muss die Datei in einem Format vorliegen, das Excel unterstützt, und der Pfad muss korrekt sein.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige