Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: PDf erstellen und an seitengröße anpassen

PDf erstellen und an seitengröße anpassen
02.11.2017 15:02:32
Tommy
Hallo
ich habe dem Tabellenblatt Seitenumbrüche hinzugefügt.
Zum erstellen des PDFs nutze ich den unten stehenden Code.
Nun möchte ich, das er die Seiten, in Summe 13, jeweils auf eine Din A4 größe skalliert.
Wie mache ich das?
Sub Makro1()
' Makro1 Makro
Worksheets("Monatsansicht").Activate
ActiveSheet.ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, Filename:= _
"U:\Groups\BuT-MWP\MesswartePlanung\Test.pdf", Quality:=xlQualityStandard, _
IncludeDocProperties:=True, IgnorePrintAreas:=False, OpenAfterPublish:= _
False
Worksheets("Jahresplan Vorplanung").Activate
End Sub

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: PDf erstellen und an seitengröße anpassen
02.11.2017 17:00:36
onur
Gehe doch zu "Drucken", stelle alles (auch Skalierung) so ein, wie du möchtest, und wähle als Drucker "PDF-Creator" aus und "drucke" - fertig.
Und wenn du das als Makro brauchst - Makrorecorder.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel PDF Export: Seitenanpassung leicht gemacht


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Excel-Datei als PDF zu speichern und die Größe der Seiten anzupassen, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Seitenumbrüche hinzufügen: Stelle sicher, dass du in deinem Excel-Dokument Seitenumbrüche gesetzt hast. Dies kannst du unter "Seitenlayout" -> "Seitenumbrüche" machen.

  2. Druckeinstellungen anpassen:

    • Gehe zu "Datei" -> "Drucken".
    • Wähle den Drucker "PDF-Creator" oder einen anderen PDF-Drucker aus.
    • Klicke auf "Seite einrichten" und stelle die "Blattgröße" auf DIN A4 ein.
    • Aktiviere die Option "Anpassen" oder stelle die "Skalierung" so ein, dass die gesamte Tabelle auf eine Seite passt.
  3. Makro verwenden (optional): Wenn du die Anpassung automatisieren möchtest, kannst du ein Makro verwenden. Hier ist ein Beispiel, wie du dies tun kannst:

    Sub ExportAsPDF()
       With ActiveSheet
           .ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, Filename:="Pfad\zu\deiner\Datei.pdf", Quality:=xlQualityStandard, _
           IncludeDocProperties:=True, IgnorePrintAreas:=False, OpenAfterPublish:=False
       End With
    End Sub
  4. PDF speichern: Klicke auf "Drucken", um die PDF zu erstellen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: PDF wird nicht korrekt skaliert: Überprüfe die Druckeinstellungen und stelle sicher, dass die "Skalierung" auf eine Seite eingestellt ist.

  • Fehler: PDF wird auf mehreren Seiten gespeichert: Stelle sicher, dass du die Seitenumbrüche korrekt gesetzt hast und die Größe der Excel-Tabelle auf eine Seite angepasst ist.

  • Fehler: Makro funktioniert nicht: Überprüfe, ob der Pfad zur PDF-Datei korrekt ist und dass das Makro in der richtigen Excel-Version ausgeführt wird.


Alternative Methoden

  1. PDF-Drucker nutzen: Anstatt ein Makro zu verwenden, kannst du auch einen PDF-Drucker wie "Adobe PDF" oder "PDFCreator" verwenden, um deine Excel-Datei direkt als PDF zu drucken.

  2. Excel-Funktion "Als PDF speichern": Nutze die integrierte Funktion "Speichern unter" und wähle das PDF-Format. Hier kannst du auch die Seitengröße und andere Optionen anpassen.


Praktische Beispiele

  • Große Excel-Tabelle als PDF speichern: Wenn du eine große Excel-Tabelle hast, die auf eine DIN A4-Seite angepasst werden muss, gehe wie folgt vor:

    • Setze die Seitenumbrüche.
    • Wähle beim Drucken die Option "Seite anpassen".
    • Exportiere die Tabelle als PDF.
  • Excel-Tabelle auf seitengröße anpassen: Nutze die Funktion "Seitenlayout" -> "Größe", um die Seitengröße auf DIN A4 zu ändern, bevor du die PDF exportierst.


Tipps für Profis

  • PDF-Datei Seitengröße ändern: Nach dem Erstellen der PDF-Datei kannst du auch externe Tools verwenden, um die Seitengröße der PDF-Datei zu ändern, falls dies notwendig ist.

  • Makros optimieren: Wenn du häufig PDFs erstellst, optimiere dein Makro so, dass es mehrere Arbeitsblätter in einer PDF-Datei zusammenfassen kann.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Excel-Tabelle auf eine Seite passt?
Überprüfe die Druckeinstellungen und wähle die Option "Anpassen" oder "Skalierung". Setze die Seitenumbrüche korrekt.

2. Welches Format sollte ich wählen, um meine Excel-Datei als PDF zu speichern?
Wähle das Format "PDF" und stelle sicher, dass die Seitengröße auf DIN A4 eingestellt ist, um die beste Anpassung zu gewährleisten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige