Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Lagerbestand nicht in minus buchen

Forumthread: Lagerbestand nicht in minus buchen

Lagerbestand nicht in minus buchen
24.08.2024 16:56:55
FrankyBär
Hallo Ihr Lieben, habe noch ein Problem.
Ich habe eine Verkauf-Tabelle wo in Zelle E22 die Artikelnummer eingegeben wird und rechts daneben wird die Artikelnummer(G22), Artikelname(H22) , VK-Preis(I22), Menge(J22) und der Betrag(K22) automatisch angezeigt(Kann 10 Artikelnummern unter einander eintragen). Habe in Spalte M22 eine Hilfspalte erstellt, wo ich den aktuellen Lagerbestand mir anzeigen lassen kann. (=WENNFEHLER(FILTER(tblGesamtlagerhaltung[Lagerbestand];tblGesamtlagerhaltung[Artikelnummer]=E22);0) das funktioniert auch ganz gut.
Unter Menge(J22) habe ich ich noch folgende Formel: =WENN(M22>0;1;0) so wird automatisch eine 1 eingetragen wenn der Lagerbestand größer als Null ist. . Mein Gedanke war, wenn ich jeden Eintrag direkt in die Verkaufsliste kopiere, dann habe ich den aktuellen Lagerbestand, das funktioniert auch(per Makro und Enter-Taste), aber...... wenn ich zum bsp. nur 2 gleiche Artikelnummern(500500) auf Lager habe, und gebe aber 3 gleiche Artikelnummer(500500) in die Verkaufstabelle ein, werden dann automatisch alle gleichen Artikelnummer auf null gesetzt und alle Beträge sind O Euro. Warum das so ist, ist mir schon klar, da die Hilfsspalte M22 Null anzeigt. Aber wie kann ich das umgehen das die 2 gleichen Artikelnummern in der Verkaufstabelle stehen bleiben und der dritte Eintrag natürlich gelöscht wird? Weil so weiß der Anwender, ohhh habe diesen Artikel nicht mehr auf Lager muss bestellt werden.

Ich hoffe ich habe es ausführlich und nicht zu verwirrend geschrieben.

https://www.herber.de/bbs/user/171799.xlsm

Gruß Frank

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Lagerbestand nicht in minus buchen
26.08.2024 12:17:26
Yal
Hallo Frank,

verwende dafür die Funktion "Datenüberprüfung":
- Zielzelle anklicken (hier als Beispiel B1, der aktuelle Bestand steht in A1)
- Menü "Daten", block "Datentools", "Datenüberprüfung..."
- wähle "benutzerdefiniert"
- trage die Formel =(B1=A1)
- trage ev. eine Fehlermeldung
Fertig
wenn Du jetzt in B1 einen Zahl, der grösser als A1 ist wird die Annahme verweigert.

= UND(B1>=0;B1=A1) ist auch möglich.

VG
Yal
Anzeige
AW: Lagerbestand nicht in minus buchen
28.08.2024 17:55:39
FrankyBär
Hallo Yal, sorry das ich jetzt erst antworte, war 3 Tage an der Mosel Urlaub machen. Vielen Lieben Dank für deine Antwort, werde ich gleich mal ausprobieren und werde Dir eine Rückmeldung geben.

Herzliche Grüße
Frank
AW: Lagerbestand nicht in minus buchen
30.08.2024 17:24:30
FrankyBär
Hallo Yal,

wollte mich noch gestern Abend zurück melden, habe es aber nicht geschafft, sorry. Deine Variante funktioniert, aber ich würde gerne ein Artikel scannen (Menge immer 1) und Enter drücken, und dann den nächsten Artikel untereinander weg scannen. Weil in Spalte M22 habe ich ja den Aktuellen Lagebestand mit der Filter Funktion mir anzeigen lassen. Wenn ich jetzt ein Artikel scanne und Enter drücke, wird mir die Artikelnummer, Artikelname und Menge (immer 1) automatisch per Makro in die Verkaufsliste kopiert, damit ich den absoluten Lagerbestand immer habe. Gibt es denn noch vielleicht eine andere Lösung? Bin ich denn überhaupt mit dem kopieren in die Verkaufsliste auf dem Richtigen Weg?

Herzliche Grüße
Frank
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige