Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Problem: Zeilen ausblenden wenn Zelle=0:00

Problem: Zeilen ausblenden wenn Zelle=0:00
24.02.2005 16:29:31
Ralle
Hallöchen,
ich versuche schon eine Weile in einer Excel-Tabelle bestimmte Zeilen auszublenden wenn in einer Zelle der Wert "0:00" steht.
Also wenn in Zelle "H87" der Wert:"0:00" steht, dann soll die Zeile "87" ausgeblendet werden und das bei den Zeilen 87-303.
Ich habe in Netz einige Sachen gefunden, bloß beim Anpassen scheiterte es immer (keinerlei Ahnung mit Macros/VBA).
https://www.herber.de/bbs/user/18689.xls
Wenn jemand eine Lösung hätte.
Schonmal herzlichen Dank
Ralle
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Problem: Zeilen ausblenden wenn Zelle=0:00
Volker
Hi Ralle,
so sollte es gehen:
for i = 87 to 303
if cells(8,i)="0:00" then
rows(i).hidden=true
end if
next
Gruß
Volker
AW: Problem: Zeilen ausblenden wenn Zelle=0:00
Ralle
Danke Volker
Gruß
Ralle
Nachtrag
Volker
Hi Ralle,
so geht's:
hab vergessen, auf die Zellformatierung zu achten.
wenn in der Zelle tatsächlich 0:00 steht ist sie entweder als Text formatiert.
Dann geht die 1. Lösung.
Ist sie aber als [h:mm] formatiert, gehts eigentlich nur so:

Sub Makro1()
For i = 87 To 303
If Cells(i,8) = 0 Then
Rows(i).Hidden = True
End If
Next
End Sub

Gruß
Volker
Anzeige

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeilen in Excel ausblenden, wenn Zelle den Wert 0:00 enthält


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel Zeilen auszublenden, wenn der Zelleninhalt "0:00" beträgt, kannst Du ein einfaches VBA-Makro verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Deine Excel-Datei.

  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Klicke auf Einfügen und dann auf Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  4. Kopiere und füge den folgenden Code in das Modul ein:

    Sub ZeilenAusblenden()
        For i = 87 To 303
            If Cells(i, 8) = "0:00" Then
                Rows(i).Hidden = True
            End If
        Next
    End Sub
  5. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.

  6. Drücke ALT + F8, wähle ZeilenAusblenden aus und klicke auf Ausführen.

Jetzt werden alle Zeilen, in denen in Spalte H der Wert "0:00" steht, ausgeblendet.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Zeilen werden nicht ausgeblendet.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Zelleninhalt tatsächlich "0:00" ist und nicht als Text formatiert wurde. Du kannst die Zelle formatieren, um sicherzustellen, dass sie als Zeit angezeigt wird.
  • Problem: Der Code funktioniert nicht.

    • Lösung: Überprüfe, ob Du die richtige Spalte (in diesem Fall Spalte H) und die richtigen Zeilen (87 bis 303) ausgewählt hast.

Alternative Methoden

Wenn Du kein VBA verwenden möchtest, kannst Du auch die Filterfunktion in Excel nutzen:

  1. Markiere Deine Daten.
  2. Klicke auf Daten und dann auf Filtern.
  3. Klicke auf den Dropdown-Pfeil in der Spalte H und wähle Zelleninhalt ist gleich....
  4. Gib "0:00" ein und klicke auf OK.

Damit werden alle Zeilen mit dem Wert "0:00" gefiltert, anstatt sie auszublenden.


Praktische Beispiele

Hier sind zwei Szenarien, in denen das Ausblenden von Zeilen nützlich sein könnte:

  1. Finanzberichte: Du hast eine Liste von Einnahmen und Ausgaben, und einige Zeilen zeigen "0:00" an, weil es keine Ausgaben gab. Das Ausblenden dieser Zeilen sorgt für eine übersichtlichere Darstellung.

  2. Projektmanagement: In einer Projektübersicht sind einige Aufgaben abgeschlossen und haben den Wert "0:00". Das Ausblenden dieser Aufgaben hilft, den Fokus auf die aktiven Aufgaben zu legen.


Tipps für Profis

  • Wenn Du häufig mit solchen Bedingungen arbeitest, erwäge, ein benutzerdefiniertes Makro zu erstellen, das Du mit einer Schaltfläche in Deinem Excel-Dokument verknüpfen kannst.
  • Denke daran, Deine Makros regelmäßig zu speichern, um Datenverlust zu vermeiden.
  • Experimentiere mit verschiedenen Zellenformatierungen, um festzustellen, ob es Unterschiede bei der Verarbeitung gibt, z. B. bei der Verwendung von "excel 0 ausblenden" in verschiedenen Formaten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Zelleninhalte ausblenden, wenn sie zu lang sind?
Du kannst die Funktion =WENN(LÄNGE(A1)>10;"";A1) verwenden, um lange Texte auszublenden.

2. Gibt es eine Möglichkeit, mehrere Bedingungen zu verwenden?
Ja, Du kannst die Bedingungen in Deinem VBA-Code erweitern, indem Du weitere If-Anweisungen hinzufügst.

3. Funktioniert das auch in Excel für Mac?
Ja, die VBA-Methoden sind in Excel für Mac ähnlich, Du findest jedoch möglicherweise die Menüoptionen an anderer Stelle.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige