Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
INDIRECT-Befehl unter EXCEL 2003
25.09.2005 13:02:21
Jan
Hallo allerseits,
ich habe eine Frage zum INDIRECT Befehl:
Ich habe den Datenbereich eines Diagramm in Abhängigkeit eines Zellenwertes dynamsich angepasst. Ich definiere einen Namen und schreibe in die "Bezieht sich auf" Zeile:
=INDIREKT("'Tabelle1'!R2C4:R2C" & ('Tabelle1'!$A$1+3);)
Dann gebe ich im Diagramm bei "Datenquelle" unter "Werte" den Namen ein. Unter EXCEL 2000 hat das prima funktioniert. Unter EXCEL 2003 funktioniert es leider nicht.
Kann mir irgendjemand sagen, woran dass liegen kann? Danke, schon mal im voraus,
Viele Grüße
Jan
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: INDIRECT-Befehl unter EXCEL 2003
27.09.2005 08:37:50
UweN
Hallo Jan,
nur so eine Idee:
In Deiner Formel mischst Du englisches und deutsches EXCEL:
- INDIREKT ist der deutsche Begriff für das engl. INDIRECT.
- R2C4 ist jedoch die engl. Schreibweise für den deutschen Begriff Z2S4.
Ausserdem denke ich, dass Du noch den Parameter FALSCH oder FALSE (je nach Sprachversion) an die INDIREKT Funktion anhängen musst, um die Adresse im R1C1 - Format einzugeben.
Hilft das weiter ?
Gruss
Uwe
Anzeige

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige