Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Formeln in anderes arbeitsblatt kopieren

Formeln in anderes arbeitsblatt kopieren
01.11.2006 20:41:22
stevebloethner@arcor.de
Hallo Exel-Spezialisten,
ich bitte Euch um Mithilfe zur Lösung meines Problems:
Ich habe in einem Tabellenblatt je Zeile 1 Tag
Spalte A: Datum B: Projekt C: Wert 1 D: Wert 2 etc (Wert sind Zahlen)
Unter der letzten Datumszeile habe ich eine Zusammenfassung der jeweiligen Spalten nach Datum (Monat, KW) oder nach Projekten
die Formeln sind ziemlich komplex, aber alles funktioniert prima
Problem: nach mehr oder wenige Tagen muss ich regelmäßig neue zeilen einfügen, da ich mit fortschreitenden Datum immer näher an meine zusammenfassung komme, d.h. aufwendige (farbl. Formatierung erneuern etc)
jetzt bin ich drauf gekommen, die erfassungstabelle endlos fortlaufen zu lassen und die zusammenfassungstabelle in ein anderes arbeitsblatt zu verlegen. das ist mein problem... mit kopieren geht es nich, mit ausschneiden nicht...wegen der zellbezüge zum originären arbeitsblatt... :o( wer hat ne relativ einfache idee für mich?!
Danke im voraus für eure mithilfe!
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Formeln in anderes arbeitsblatt kopieren
01.11.2006 21:13:47
PeterG
Hallo,
ich würde auf ein 2. Blatt verzichten und die Zusammenfassungen oben über den Datenzeilen ansiedeln (es sei denn es wird zu unübersichtlich). Dann ist nach unten endlos Platz.
Wenn du aber von einem anderem Blatt auf deine Daten zugreifen willst, zum Beispiel von T2 auf T1, dann hilft in T2 die Formel = T1!Summe(A2:A100)
Gruß
PeterG
Anzeige
AW: Formeln in anderes arbeitsblatt kopieren
01.11.2006 21:26:28
fcs
Hallo Steve,
welche komplexen Funktionen verwendest du denn in der Zusammenfassung?
Normalerweise funktioniert Zellen markieren, ausschneiden und in einem anderen Tabellenblatt oder auch in einer anderen Datei einfügen. Außer bei einigen wenigen Funktionen wie INDIREKT, die erfordern, dass immer beide Arbeitsmappen geöffnet sind.
Excel ergänzt eigentlich beim Ausschneiden/Einfügen ggf. auch automatisch die Tabellen-/Arbeitsmappenbezeichnungen auf die in den Formeln Bezug genommen wird
Gruss
Franz
Anzeige
AW: Formeln in anderes arbeitsblatt kopieren
01.11.2006 21:44:33
stevebloethner@arcor.de
Danke Franz,
aber das funktioniert nur zur Hälfte:
hier bei der komplexen formel, die ich zum beispiel meinte ist alles prima
=SUMMENPRODUKT(--(JAHR(Auswertung!$B$6:$B580)=JAHR($B$37));--(MONAT(Auswertung!$B$6:$B580)=MONAT($B$37));--(Auswertung!T6:T580))
aber:
bei der scheinbar einfacheren beziehen sich alle zellbezüge auf das blatt mit der erfassungsliste (hiess/heisst ursprünglich auswertung)
und das sind immer noch mehr als 10 zeilen, aber der erste schritt ist schon getan, Danke
vielleicht hast du/ihr ja noch ein tipp wie ich den rest hinbekomm?
gruss steve
=SUMMEWENN($A1:$A80;$B8;Auswertung!AA6:AA580)
Anzeige
AW: Formeln in anderes arbeitsblatt kopieren
01.11.2006 21:33:53
stevebloethner@arcor.de
@PeterG
danke erst mal für deine schnelle antwort!
hmmm mit der Tabelle oben hab ich auch schon dran gedacht, wäre aufgrund der struktur der zusammenfassung nix halbes und nix ganzes....weil die spaltenformatierung wirkt sich jeweils auf erfassung und auswertung aus und ist aber nicht für beides gleich gut hinzubekommen...
die andere variante: die manuelle methode ist mir bekannt, aber die werte belaufen sich über 30 spalten und in der auswertung gibt es momentan über 20 zeilen, d.h. ich muesste in über 600 zellen den verweis auf das erfassungstabellenblatt machen, oder? und dazu fehlt mir momentan die motivation :o(
trotzdem danke, aber vielleicht kommt ja noch ein tipp, der mir einfacher weiterhilft...
gruss steve
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Formeln in ein anderes Arbeitsblatt übertragen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zellen markieren: Wähle die Zellen aus, die die Formeln enthalten, die du in ein anderes Tabellenblatt kopieren möchtest.
  2. Ausschneiden oder Kopieren: Verwende Strg + X für Ausschneiden oder Strg + C für Kopieren.
  3. Zielarbeitsblatt auswählen: Wechsle zum Ziel-Arbeitsblatt, in das du die Formeln einfügen möchtest.
  4. Einfügen mit Bezug: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Zelle, in die du die Zellen einfügen möchtest, und wähle "Inhalte einfügen". Wähle dann die Option "Formeln" oder "Werte".
  5. Formeln anpassen: Überprüfe die Formeln, da sie sich möglicherweise auf das ursprüngliche Arbeitsblatt beziehen. Du kannst die Zellbezüge anpassen, um sie korrekt zu machen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Zellbezüge bleiben auf das ursprüngliche Blatt
    Lösung: Achte darauf, die Formeln manuell zu überprüfen und die Zellbezüge gegebenenfalls zu ändern, wenn du die excel formel in anderes tabellenblatt kopieren möchtest.

  • Fehler: Komplexe Formeln funktionieren nicht
    Lösung: Wenn du komplexe Funktionen wie INDIREKT verwendest, stelle sicher, dass beide Arbeitsmappen geöffnet sind, da diese Formeln sonst nicht richtig arbeiten.


Alternative Methoden

  • Verwendung von Formeln mit Bezug auf andere Tabellenblätter: Du kannst in einer Zelle die Formel eingeben, um auf ein bestimmtes Blatt zu verweisen, z.B. =Auswertung!A1. Dies ist nützlich, wenn du nur einen bestimmten Wert übertragen möchtest.

  • Excel Tabellenblatt kopieren mit Formeln: Du kannst auch das gesamte Tabellenblatt kopieren und dann in die neue Arbeitsmappe einfügen. Dies behält die Formeln bei, aber du musst sicherstellen, dass die Datenquellen verfügbar sind.


Praktische Beispiele

  • Beispiel für das Kopieren einer einfachen Formel: Angenommen, du hast in Tabelle1 eine Formel wie =SUMME(A1:A10). Wenn du diese in Tabelle2 verwenden möchtest, gehe wie folgt vor:

    1. Wähle die Zelle in Tabelle1 mit der Formel.
    2. Kopiere sie (Strg + C).
    3. Wechsle zu Tabelle2 und füge sie ein (Strg + V).
    4. Ändere die Formel in =SUMME(Tabelle1!A1:A10).
  • Komplexe Formeln übertragen: Nutze Formeln wie die folgende, um Daten zu aggregieren:

    =SUMMENPRODUKT(--(JAHR(Auswertung!$B$6:$B580)=JAHR($B$37));--(MONAT(Auswertung!$B$6:$B580)=MONAT($B$37));--(Auswertung!T6:T580))

Tipps für Profis

  • Excel exakte Formel kopieren: Wenn du eine exakte Formel zwischen Arbeitsblättern oder -mappen übertragen möchtest, verwende die F4-Taste, um die Zellbezüge zu fixieren (absolute Bezüge).

  • Referenzierte Daten anpassen: Wenn du häufig Daten von einem Blatt auf ein anderes überträgst, erwäge den Einsatz von Namen für Bereiche, um die Formeln klarer und einfacher zu handhaben.

  • Vermeide manuelles Kopieren: Bei großen Datensätzen kannst du auch VBA verwenden, um die excel formeln von einer datei in andere kopieren zu automatisieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine Formel in ein anderes Tabellenblatt kopieren, ohne die Zellbezüge zu verlieren?
Verwende die Funktion "Inhalte einfügen" und wähle "Formeln" aus, um die Formeln zu übertragen. Achte darauf, die Zellbezüge gegebenenfalls anzupassen.

2. Was kann ich tun, wenn die Formel nicht funktioniert, nachdem ich sie kopiert habe?
Stelle sicher, dass alle Arbeitsmappen, auf die die Formel verweist, geöffnet sind. Überprüfe auch die Zellbezüge und passe sie an, um sicherzustellen, dass sie korrekt auf das neue Blatt zeigen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige