Zelle suchen und nächste Zelle ausgeben
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Öffne Deine Excel-Datei und navigiere zu dem Arbeitsblatt, in dem die Suche durchgeführt werden soll.
- Gib den Suchwert (z.B. Text) in die Zelle B15 ein.
- Verwende die Formel in B16, um den Wert in einer anderen Tabelle zu suchen und die nächste Zelle auszugeben. Die Formel lautet:
=INDEX(Z:Z;VERGLEICH(B15;Z:Z;0)+1)
Diese Formel sucht den Wert aus B15 in der Spalte Z und gibt den Inhalt der nächsten Zelle aus.
- Drücke Enter, um das Ergebnis anzuzeigen.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: #NV
Ursache: Der Suchwert aus B15 wurde nicht in der angegebenen Spalte gefunden.
Lösung: Stelle sicher, dass der Wert exakt übereinstimmt und prüfe, ob die Spalte Z die richtigen Daten enthält.
-
Fehler: Falsches Ergebnis
Ursache: Möglicherweise wurde die falsche Spalte oder ein falscher Zellbereich angegeben.
Lösung: Überprüfe die Argumente in der Formel und stelle sicher, dass Du die richtige Spalte suchst.
Alternative Methoden
Eine weitere Möglichkeit, um den Inhalt einer Zelle auszugeben, ist die Verwendung der SVERWEIS-Funktion. Diese Methode ist besonders hilfreich, wenn Du Werte in einer großen Datenmatrix suchst. Die Formel könnte folgendermaßen aussehen:
=SVERWEIS(B15;Z:AA;2;FALSCH)
Hierbei wird in der ersten Spalte (Z) nach dem Wert aus B15 gesucht, und der Wert der zweiten Spalte (AA) wird zurückgegeben.
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast eine Liste von Mitarbeiter-Namen in Spalte Z und die entsprechenden Abteilungen in Spalte AA. Wenn Du den Namen in B15 eingibst, kannst Du mit der oben genannten Formel die Abteilung des Mitarbeiters in B16 ausgeben.
Tipps für Profis
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich auch nach Text suchen, der nicht in der nächsten Zelle steht?
Ja, Du kannst die Formel anpassen, um verschiedene Zellen zurückzugeben, indem Du den Offset in der INDEX
-Funktion änderst.
2. Welche Excel-Version benötige ich für diese Funktionen?
Die genannten Funktionen sind in Excel 2010 und neueren Versionen verfügbar.