Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Adresse der Zellen angeben, welche einen Wert/Wort haben

Adresse der Zellen angeben, welche einen Wert/Wort haben
27.07.2024 22:22:10
JoshExcel
Hallo Community,

ist es möglich per Formel die Adressdaten von Zellen auszulesen, welche NICHT leer sind in einem bestimmten Bereich?
Beschreibung meines Tabellenblatt und was das Ergebnis sein soll :

Ich habe in Spalte B von Zeile 4 bis 20 Werte/Worte stehen in jeder Zelle.
Nun möchte ich gerne, wenn möglich, in Zelle B2 als Ergebnis angezeigt bekommen : "B4:B20".
Wenn ich aber noch einen Wert in Zelle B21 schreibe, dann soll in Zelle B2 als Ergebnis "B4:B21" angezeigt werden. Das heißt die Formel sollte den Bereich von B4 bis bis maximal B100 prüfen.

Könnt ihr mir bitte die Formel nennen, welche ich dazu nutzen kann oder ist dies Formel nicht möglich?

Danke.
Josh
Anzeige

11
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Adresse der Zellen angeben, welche einen Wert/Wort haben
27.07.2024 23:20:09
BoskoBiati2
Hi,

z.B. so:

=ADRESSE(VERGLEICH(WAHR;B4:B1000>"";0);1)&":"&ADRESSE(VERGLEICH(WAHR;B4:B1000="";0);1)



Gruß

Edgar
AW: Gegenfrage, warum/wozu die Zelladressen ausgeben? ...
28.07.2024 09:18:07
neopa C
Hallo Josh,

... gibt es dafür bei Dir einen nachvollziehbaren Grund? Wenn er aus Deiner Sicht "gebraucht" werden sollte um für diesen Bereich eine Auswertung vorzunehmen, wird dies so nicht wirklich notwendig. Dies kann man man auch ohne den unnötigen Zwischenschritt über ADRESSE() direkt mit Excelfunktionalität vornehmen.

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
Du hast ja so recht...
28.07.2024 10:01:27
BoskoBiati2
Hallo Werner,

allerdings werden wir den Sinn spätestens dann erfahren, wenn die Nachfrage kommt, warum der Ausdruck B4:B20 in einer Formel nicht funktioniert.

Gruß

Edgar
AW: Gegenfrage, warum/wozu die Zelladressen ausgeben? ...
29.07.2024 10:54:42
daniel
Hi
wenn VBA eine Option ist:

Range("B4:B100").SpecialCells(xlcelltypeconstants).Address

bzw für den ersten Block , falls es mehrere gibt:

Range("B4:B100").Specialcells(xlcelltypeconstants).Areas(1).Address

beachte, dass du einen Fehler bekommst, wenn das SpecialCells keine Zellen finden kann.



Gruß Daniel
Anzeige
AW: dies dürfte wohl an den TE gerichtet sein owT
29.07.2024 13:26:42
neopa C
Gruß Werner
.. , - ...
AW: Du hast ja so recht...
28.07.2024 14:37:42
JoshExcel
Ich hatte eigentlich die Hoffnung, dass man mit der Formel ADRESSE die Zelle angegeben bekommt. Wenn ich trotzdem per Ziffer die Spalte und Zeile angeben muss, dann ist dies in meinem Fall nicht hilfreich.
Nun habe ich eine andere Variante genommen, die zwar nicht schön ist, aber funktioniert.

="B4:E" & 4+ANZAHL2(B4:B1000;NICHT(""))-2


Ich will in VBA das Ergebnis dann weiter verwenden. Wahrscheinlich gibt es da auch was einfacheres in VBA, aber da ich noch Neuling bin in VBA und es dadurch lerne, in dem ich mir versuche auch selbst zu helfen, nehme ich jetzt die Variante.

Vielen lieben Dank euch für die Hilfe.
Anzeige
AW: Lösung für VBA gesucht, thread noch offen owT
28.07.2024 16:43:34
neopa C
Gruß Werner
.. , - ...
AW: Du hast ja so recht...
28.07.2024 18:47:15
BoskoBiati2
Hi,

1. kann man Deine Formel noch verbessern:
="B4:E" & 2+ANZAHL2(B4:B1000;">")

2. Bringt die Formel falsche Ergebnisse, wenn zwischen B4 und B1000 Leerzellen (ohne Formel) sind.
3. reicht auch ein Teil von meiner Formel:
="B4:E" & 3+VERGLEICH(WAHR;B4:B1000="";0)

4. Sollte man wissen, was Du vorhast und auch dazu die Datei kennen, damit man evtl. eine VBA-Lösung finden kann. Auch in VBA gibt es Address!

Gruß

Edgar
Anzeige
AW: Adresse der Zellen angeben, welche einen Wert/Wort haben
27.07.2024 23:23:36
BoskoBiati2
Hi,

sorry, habe die Formel im Beitrag geändert ohne sie zu prüfen. Richtig so:

=ADRESSE(VERGLEICH(WAHR;B4:B1000>"";0)+3;1)&":"&ADRESSE(VERGLEICH(WAHR;B4:B1000="";0)+2;1)



Gruß

Edgar
AW: Adresse der Zellen angeben, welche einen Wert/Wort haben
27.07.2024 23:42:05
JoshExcel
Hallo Edgar,

danke für die schnelle Antwort, aber die Formel funktioniert bei mir nicht, da diese ein falsches Ergebnis ausgibt. ich habe einfach mal zum Testen in Zelle B4 bis B8 je einen Wert eingetragen.
Die Formel ergibt "$A$4:$A$8"
Das Ergebnis müsste aber "B4:B8" oder ""$B$4:$B$8" sein.

Anzeige
AW: Adresse der Zellen angeben, welche einen Wert/Wort haben
28.07.2024 07:49:35
BoskoBiati2
Hi,

wenn Du Dich mit der Syntax von ADRESSE befasst hättest, wäre Dir der Fehler selbst aufgefallen:

ADRESSE(Zeile;Spalte)

Dann muß wohl bei Spalte eine 2 rein!

Gruß

Edgar
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige