Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Makrostart bei Änderung einer berechneten Zelle

Forumthread: Makrostart bei Änderung einer berechneten Zelle

Makrostart bei Änderung einer berechneten Zelle
21.11.2002 11:07:57
Dirk Heseding
Folgendes Makro sorgt dafür, daß bei händischer Änderung der Zelle A1 ein anderes Makro "Test" automatisch gestartet wird. Dies klappt jedoch nicht wenn es sich bei Zelle A1 um eine berechnete Zelle handelt. Wie bekomme ich dies hin?

Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Excel.Range)
If Target.Address = "A1" Then
Test
End If
End Sub

Sub Test()
MsgBox "Sie haben gerade Zelle A1!"
End Sub

Gruß
Dirk

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Makrostart bei Änderung einer berechneten Zelle
21.11.2002 11:42:28
andre
Hallo Dirk,
das ereignis wirkt nur bei "händischer" Änderung.
Alternativ müsstest Du das Makro bei Änderung der Quellzellen für die Berechnung der Formel ausführen.
gruss andre
Re: Makrostart bei Änderung einer berechneten Zelle
21.11.2002 12:24:01
Dirk Heseding
Hallo Andre,

Dies ist bei mir keine denkbare Lösung, da die berechnete Zelle wiederum von einer Vielzahl von Vorgabeparametern abhängt (indirekt von ca. 50Stck.)

Das Makro muß durch die Änderung einer berechneten Zelle getriggert werden. Nur wie? In der Excel-Anwendung werden zig Zellen berechnet, d.h. ich möchte nicht, daß das Makro bei jeder Berechnung gestartet wird, sondern nur wenn sich der Wert einer bestimmten Zelle durch Berechnung ändert.

Gruß
Dirk

Anzeige
Re: Makrostart bei Änderung einer berechneten Zelle
21.11.2002 13:25:31
andre
Hallo Dirk,

werden die 50 alle eingegeben?
Ansonsten müsstest Du über den Umweg einer (auf tabelle) gespeicherten Variable gehen.
Beim Öffnen der Datei Inhalt A1 auslesen und dort eintragen,
Bei Änderung egal wo A1 damit vergleichen
wenn ungleich dann Test und Variable ändern
...
gruss andre

Anzeige
Re: Makrostart bei Änderung einer berechneten Zelle
21.11.2002 14:59:14
Dirk Heseding
Sorry, solche Work-Arounds kann ich leider nicht anwenden. Habe nur die direkte Auswertung der berechneten Zelle als Option.

Gruß
Dirk

HesedingD@tkt-uhde.thyssenkrupp.com

;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige