Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: wenn "fett" dann

wenn "fett" dann
12.01.2005 20:33:08
Schnattchen
Hallo zusammen,
folgendes Problem: ich möchte, wenn in einer bestimmten Zelle z.B. B10 etwas "fett" formatiert ist etwas berechnen lassen.
Ich habe mir das so forgestellt: "wenn(B10="fett";G10*K1;0)
Funktioniert so etwas? Gibt es einen Code für "fett"?
Danke!
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: wenn "fett" dann
Ramses
Hallo
meinst du sowas
 
 ABC
1MusterWAHR 
2MusterFALSCH 
3   
Formeln der Tabelle
B1 : =myTest
B2 : =myTest
 
Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Dazu musst du aber zuerst das hier definieren
Userbild
ACHTUNG:
Keine $-Zeichen. Wenn du die Formel nach unten kopierst, ändert sich der Bezug relativ zur aktuellen Zelle.
In A1 ist z.B. nur der erste Buchstabe FETT und die Funktion liefert "WAHR".
Damit kannst du eine WENN-Bedingung zur Berechung verwenden
Gruss Rainer
Anzeige
AW: wenn "fett" dann
12.01.2005 21:05:56
Schnattchen
Das würde bedeuten, dass ich eine zusätzliche Spalte benötige? Das wollte ich gerade vermeiden. Denn dann hätte ich noch eine andere Lösung.
Um es auf den Punkt zu bringen, es geht darum, wenn ein Tag ein Feiertag ist bestimmte ZeitZuschläge zu berechnen. Ich könnte dann also eine Spalte einfügen und dort neben dem Datum und Wochentag z.B. FE für Feiertag reinschreiben und die Formel dann wie folgt aussehen lassen: "wenn(C1=FE;G10*K1)".
Ich hoffte auf eine Lösung ohne diese zusätzliche Spalte, einfach nur den Tag "fett" formatieren und das wars.
Da tut sich natürlich auch die Frage auf, ob es eine elegante Lösung gibt die Feiertage nicht händisch "fett" markieren zu müssen...
Anzeige
AW: wenn "fett" dann
Ramses
Hallo
Notier dir alle Feiertage in einem eigenen Bereich deiner Tabelle und schau dir dann die Funktion SVERWEIS in der Hilfe an
 
 ABCDE
101.01.2005Feiertag Feiertage 
202.01.2005  01.01.2005 
303.01.2005  06.01.2005 
404.01.2005    
505.01.2005    
606.01.2005Feiertag   
707.01.2005    
808.01.2005    
909.01.2005    
1010.01.2005    
11     
Formeln der Tabelle
B1 : =WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS(A1;$D$2:$D$3;1;0));"";"Feiertag")
B2 : =WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS(A2;$D$2:$D$3;1;0));"";"Feiertag")
B3 : =WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS(A3;$D$2:$D$3;1;0));"";"Feiertag")
B4 : =WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS(A4;$D$2:$D$3;1;0));"";"Feiertag")
B5 : =WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS(A5;$D$2:$D$3;1;0));"";"Feiertag")
B6 : =WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS(A6;$D$2:$D$3;1;0));"";"Feiertag")
B7 : =WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS(A7;$D$2:$D$3;1;0));"";"Feiertag")
B8 : =WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS(A8;$D$2:$D$3;1;0));"";"Feiertag")
B9 : =WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS(A9;$D$2:$D$3;1;0));"";"Feiertag")
B10 : =WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS(A10;$D$2:$D$3;1;0));"";"Feiertag")
 
Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
Gruss Rainer
Anzeige
AW: wenn "fett" dann
12.01.2005 23:03:54
Schnattchen
Danke!!! Funzt!!!!
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel: Wenn "fett" dann – So funktioniert's


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel eine Berechnung basierend auf der Fettformatierung einer Zelle durchzuführen, kannst Du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen:

  1. Verwende die Funktion ISTFETT: Excel bietet keine direkte Möglichkeit, Fettformatierungen in Formeln zu verwenden. Daher musst Du eine benutzerdefinierte Funktion (VBA) erstellen, um zu prüfen, ob eine Zelle fett formatiert ist.

  2. Öffne den VBA-Editor:

    • Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
    • Klicke auf Einfügen > Modul, um ein neues Modul zu erstellen.
  3. Füge den folgenden Code ein:

    Function IstFett(rng As Range) As Boolean
       IstFett = rng.Font.Bold
    End Function
  4. Schließe den VBA-Editor:

    • Schließe den Editor und kehre zu Deinem Excel-Dokument zurück.
  5. Verwende die Funktion in einer Formel: Jetzt kannst Du die Funktion IstFett in Deinen Formeln verwenden:

    =WENN(IstFett(B10); G10*K1; 0)

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Wenn die Formel nicht funktioniert, könnte es daran liegen, dass die Makros nicht aktiviert sind.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die Datei als .xlsm speicherst und die Makros in Excel aktivierst.
  • Fehler: Die Funktion IstFett gibt immer FALSCH zurück.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zelle tatsächlich fett formatiert ist. Manchmal kann die Formatierung nicht korrekt übernommen worden sein.

Alternative Methoden

Wenn Du keine VBA-Lösungen verwenden möchtest, gibt es alternative Methoden:

  1. Verwende eine zusätzliche Spalte: Trage in einer zusätzlichen Spalte manuell ein „F“ für fettformatierte Zellen ein und nutze eine einfache WENN-Formel:

    =WENN(C1="F"; G10*K1; 0)
  2. Nutze bedingte Formatierung: Du kannst auch die bedingte Formatierung nutzen, um Feiertage hervorzuheben, ohne sie manuell fett zu formatieren.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Berechnung von Zuschlägen für Feiertage: Angenommen, Du hast die Feiertage in einer Liste. Du kannst die ISTFETT-Funktion verwenden, um automatisch zu berechnen, wenn ein Datum fett markiert ist.

  • Beispiel 2: Verwendung von SVERWEIS zusammen mit IstFett:

    =WENN(IstFett(A1); SVERWEIS(A1; Feiertage!A:B; 2; FALSCH); 0)

Tipps für Profis

  • Makros effizient nutzen: Wenn Du häufig mit fett formatierten Zellen arbeitest, kann es sinnvoll sein, eine Sammlung von benutzerdefinierten Funktionen zu erstellen, um Deine Arbeit zu automatisieren.

  • Bedingte Formatierung kombinieren: Du kannst die IstFett-Funktion mit bedingten Formeln kombinieren, um dynamische Berichte zu erstellen, die sich automatisch aktualisieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Kann ich die IstFett-Funktion auch in einer älteren Excel-Version verwenden?
Antwort: Ja, die Funktion funktioniert in den meisten Versionen von Excel, die VBA unterstützen.

2. Frage
Gibt es eine Möglichkeit, Feiertage automatisch fett zu formatieren?
Antwort: Du kannst die bedingte Formatierung verwenden, um Feiertage basierend auf einer Liste automatisch hervorzuheben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige