Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Summewenn über geschlossene verknüpfte Dateien

Summewenn über geschlossene verknüpfte Dateien
07.10.2005 17:02:47
Markus
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir hier jemand bei folgendem Phänomen helfen.
In einer Zusammenfassungsdatei sollen per summewenn-Formel Werte aus unterschiedlichen anderen Dateien - na was wohl - summiert werden.
Die Formel sieht folgendermaßen aus:
=SUMMEWENN('[07102005 1200.xls]Tabelle1'!$C:$C;$B18;'[07102005 1200.xls]Tabelle1'!$E:$E)
Das ganze klappt auch wunderbar, solabge die verknüpften Dateien (in obigem Beispiel 07102005 1200.xls) geöffnet sind.
Wenn die verknüpften Dateien jedoch geschlossen sind und man die Zusammenfassungsdatei frisch öffnet und auf die Frage, ob man die Verknüpfungen aktualisieren möchte, mit ja antwortet, erhält man in den Zellen nur die Fehlermeldung #WERT.
Öffnet man die verknüpften Dateien und aktualisiert die Verknüpungen erneut, klappt alles wunderbar.
In Excel selber ist unter Extras-Optionen-Berechnung die Option "Externe Verknüpfungswerte speichern" aktiviert.
Hat jemand hierzu eine Erklärung?
Besten Dank im Voraus
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Summewenn über geschlossene verknüpfte Dateien
07.10.2005 21:05:23
{Boris}
Hi Markus,
wie im übrigen sehr viele Funktionen funktioniert SUMMEWENN einfach nicht bei geschlossenen Dateien. Warum das so ist? Frag Billy Boy...
Ausweg: Weiche auf die Funktion SUMMENPRODUKT aus - die Funktion kann auch mit geschlossenen Dateien umgehen.
=SUMMEWENN(A1:A100;"x";B1:B100)
ist identisch mit
=SUMMENPRODUKT((A1:A100="x")*B1:B100)
Den Rest bekommst du wohl selbst hin ;-)
Grüße Boris
Anzeige
Ach so: Ganze Spalten (C:C) ...
07.10.2005 21:07:16
{Boris}
Hi,
...funktionieren nur bei SUMMEWENN - bei SUMMENPRODUKT nicht.
Grüße Boris
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Summewenn über geschlossene verknüpfte Dateien


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die SUMMEWENN-Funktion über geschlossene verknüpfte Dateien zu nutzen, gehe wie folgt vor:

  1. Stelle sicher, dass die Option "Externe Verknüpfungswerte speichern" in Excel aktiviert ist. Dies findest Du unter Extras > Optionen > Berechnung.
  2. Verwende die SUMMEWENN-Formel wie gewohnt, um Werte aus einer anderen Excel-Datei zu summieren:
    =SUMMEWENN('[Dateiname.xls]Tabelle1'!$C:$C;$B18;'[Dateiname.xls]Tabelle1'!$E:$E)
  3. Wenn die verknüpfte Datei geschlossen ist und Du die Zusammenfassungsdatei öffnest, wirst Du möglicherweise die Fehlermeldung #WERT sehen. In diesem Fall ist es notwendig, die verknüpfte Datei zu öffnen, um die Werte zu aktualisieren.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #WERT erscheint beim Öffnen der Zusammenfassungsdatei.
    Lösung: Die SUMMEWENN-Funktion funktioniert nicht mit geschlossenen Dateien. Du musst die verknüpfte Datei öffnen.

  • Fehler: Die Formel zeigt falsche Ergebnisse an.
    Lösung: Überprüfe die Verknüpfungen und stelle sicher, dass die Zellen korrekt referenziert sind.


Alternative Methoden

Wenn Du mit geschlossenen Dateien arbeiten möchtest, kannst Du die SUMMENPRODUKT-Funktion verwenden. Diese Funktion ist flexibler im Umgang mit geschlossenen Dateien. Hier ein Beispiel:

=SUMMENPRODUKT((A1:A100="x")*B1:B100)

Diese Formel erfüllt die gleiche Funktion wie eine SUMMEWENN-Formel, kann aber auch ohne das Öffnen der verknüpften Datei verwendet werden.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast eine Datei namens Umsätze.xls, die folgende Struktur hat:

C E
Produkt Umsatz
A 100
B 200
C 150

Wenn Du den Umsatz für Produkt A summieren möchtest und die Datei geschlossen ist, verwende:

=SUMMENPRODUKT(('Umsätze.xls'!$C$1:$C$3="A")*('Umsätze.xls'!$E$1:$E$3))

So kannst Du sicherstellen, dass Du auch ohne das Öffnen der Datei die gewünschten Ergebnisse erhältst.


Tipps für Profis

  • Wenn Du regelmäßig mit externen Verknüpfungen arbeitest, erwäge, Deine Daten in einer Datenbank zu verwalten. Dies erleichtert die Verwaltung und Abfragen.
  • Nutze die ZÄHLENWENN-Funktion in Kombination mit SUMMENPRODUKT, um komplexe Berechnungen durchzuführen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert SUMMEWENN nicht mit geschlossenen Dateien?
SUMMEWENN benötigt die Daten aus der verknüpften Datei, die nur verfügbar sind, wenn die Datei geöffnet ist.

2. Was kann ich tun, wenn ich #WERT Fehler erhalte?
Stelle sicher, dass die verknüpfte Datei geöffnet ist, oder wechsle zu SUMMENPRODUKT, um auch mit geschlossenen Dateien zu arbeiten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige