Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: combox befüllen aus anderer Datei

combox befüllen aus anderer Datei
Patrick
Hallo,
ich Suche eine Lösung für folgendes Problem:
Ich habe 2 Dateien (Datei1.xls und Datei2.xls). Beide Dateien sind geöffnet. Bei der Datei1.xls habe ich auf einer Userform eine combobox. Diese Combobox soll beim öffnen der Userform mit den Daten aus Datei2.xls - Blatt tabelle1 - Range A19:C42 (3 spaltig) gefüllt werden.
Ich habe schon gesucht wie verrückt aber leider nichts gefunden.
Ich bitte um Hilfe.
Gruß
Patrick
Anzeige
AW: combox befüllen aus anderer Datei
10.08.2010 15:26:48
xr8k2
Hallo Patrick,
weise doch einfach die Rowsource-Eigenschaft entsprechend zu:
 ComboBox1.RowSource = "[Datei2.xls]Tabelle1!A19:C42"
Gruß,
xr8k2
RowSource und ColumnCount ...
10.08.2010 15:28:24
Matthias
Hallo
Setz die Eigenschaft:RowSource
[Datei2.xls]Tabelle1!$A$19:$C$42
und die Eigenschaft:ColumnCount auf 3
Gruß Matthias
Anzeige
AW: combox befüllen aus anderer Datei
10.08.2010 15:31:35
ransi
Hallo PAtrick
Versuch mal so:
' **********************************************************************
' Modul: UserForm1 Typ: Userform
' **********************************************************************

Option Explicit


Private Sub UserForm_Activate()
Dim arr
With Me.ComboBox1
    .ColumnCount = 3
    arr = Workbooks("Mappe2").Sheets("Tabelle1").Range("A19:C42")
    .List = arr
End With
End Sub


ransi
Anzeige
AW: combox befüllen aus anderer Datei
10.08.2010 15:52:54
Patrick
Hallo,
die ersten beiden Lösungsvorschläge funktionieren leider nicht - kommt immer ein Fehler.
Der Vorschlag von Ransi funktioniert gut - danke dafür - jetzt hätte ich noch eine kleine weitere
Frage. Wenn ich nicht nur eine Combobox sonder insgesamt 4 Boxen auf der selben Userform be-
füllen möchte wie gehe ich da vor.
Gruß
Patrick
Anzeige
die Vorschläge waren korrekt, Patrick
10.08.2010 16:00:44
Matthias
Hallo
schau hier:
Userbild
Gruß Matthias
AW: die Vorschläge waren korrekt, Patrick
10.08.2010 16:07:23
Patrick
Hallo Matthias,
das kann schon möglich sein - ich habe während meiner Suche auch ein Beispiel von Hans gefunden.
Ich habe dies dann auch an meinen Fall entsprechend angepasst - hat aber leider immer einen Fehler
gebracht. Vielleicht hängt es damit zusammen, dass ich die Userform nicht direkt vom Arbeitsblatt aus
starte. sondern über eine andere Userform.
Keine Ahnung - ich weiß nur das es immer einen Fehler bringt.
Sorry
Gruß
Patrick
Anzeige
AW: die Vorschläge waren korrekt, Patrick
10.08.2010 16:29:14
xr8k2
Hi Patrick,
na dann wär doch mal noch interessant, welchen Fehler "ES" bringt.
Gruß,
xr8k2
Hab's hinbekommen!!!
11.08.2010 10:02:27
Patrick
Danke an alle die geholfen haben.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige