Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Hilfe für Excel-datei mit VBA

Hilfe für Excel-datei mit VBA
08.05.2014 02:19:01
Haarald
Hallo Zusammen!
Ich hatte von jemandem eine Datei bekommen mit VBA-Code, den ich gar nicht verstehe. Jetzt müsste ich die Datei etwas abändern, d.h. ein weiteres Feld hinzufügen.
Da ich mich im Code nicht auskenne, bekomme ich das nicht hin und hoffe auf Hilfe.
die Datei splittet einen Betrag in kleinere Beträge unter Personen auf. Jetzt müsste zwischen dem Feld "Datum" und "Betrag" noch ein Feld "Bezeichnung" hinzukommen.
Wäre nett, wenn mir da jemand helfen könnte. Ich habe keine VBA-Kenntnisse und nur ein wenig Excel.
Der Code sieht folgendermaßen aus:
Option Explicit

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
Dim rngB As Range, rngC As Range, rngR As Range, arrR
Dim ii As Long, lngX As Long, lngY As Long, dblE As Double
Set rngB = Range("B:AP")
If Not Intersect(Target, rngB) Is Nothing Then
For Each rngC In Intersect(Target, rngB)
If rngC.Column = 2 Or rngC.Column Mod 2 = 1 Then
Set rngR = Cells(rngC.Row, 2).Resize(, rngB.Columns.Count + 1)
arrR = rngR                                     'Zeile lesen
lngX = 0
For ii = 2 To UBound(arrR, 2) - 1 Step 2
If LCase$(arrR(1, ii)) = "x" Then lngX = lngX + 1  ' Anzahl x
Next ii
If lngX 

Datei: https://www.herber.de/bbs/user/90550.xls

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Hilfe für Excel-datei mit VBA
08.05.2014 13:21:49
EtoPHG
Hallo Haarald,
1. Lösche den Code im Tabellenblatt
2. Füge die neue Spalte B ein
3. Füge dann neu diesen Code ins Tabellenblatt und alles müsste wieder so laufen wie vorher:
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
Dim rngB As Range, rngC As Range, rngR As Range, arrR
Dim ii As Long, lngX As Long, lngY As Long, dblE As Double
Set rngB = Range("C:AQ")
If Not Intersect(Target, rngB) Is Nothing Then
For Each rngC In Intersect(Target, rngB)
If rngC.Column = 3 Or rngC.Column Mod 2 = 0 Then
Set rngR = Cells(rngC.Row, 3).Resize(, rngB.Columns.Count + 1)
arrR = rngR                                     'Zeile lesen
lngX = 0
For ii = 2 To UBound(arrR, 2) - 1 Step 2
If LCase$(arrR(1, ii)) = "x" Then lngX = lngX + 1  ' Anzahl x
Next ii
If lngX 
Gruess Hansueli

Anzeige
AW: Hilfe für Excel-datei mit VBA
08.05.2014 18:08:20
Haarald
Hi Hansueli!
Ganz ganz herzlichen Dank!!!!!
Funktioniert super!
Liebe Grüße
Harald
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige