Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Anzahl der Zeichen in einer Zelle beschränken

Anzahl der Zeichen in einer Zelle beschränken
12.02.2009 13:25:00
eliewsam
Hallo Excel-Experten,
kann die Anzahl der Zeichen, die in eine Zelle eingeben werden können, beschränkt werden. Ich möchte dadurch verhindern, dass in eine Zelle zuviel Text eingegeben wird, der dann beim Ausdruck nicht angezeigt wird. Vielleicht kann mir jemand bei diesem Problem weiterhelfen. Gruß Elie
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Anzahl der Zeichen in einer Zelle beschränken
12.02.2009 13:33:00
Oberschlumpf
Hi Elie
Versuch das hier:
(der Code muss ins gewünschte Tabellenmodul)

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
If Target.Address = "$D$5" Then 'anpassen, wenn Zelle nicht D5 ist
If Len(Target.Value) > 10 Then
With Application
.EnableEvents = False
.Undo
.EnableEvents = True
End With
MsgBox "Es dürfen nicht mehr als 10 Zeichen eingetragen werden", vbExclamation
End If
End If
End Sub


Im Bsp ist die Anzahl auf 10 begrenzt. Musst du also anpassen.
Hilfts?

Anzeige
Daten / Gültigkeit
12.02.2009 14:33:00
WF
Hi Elie,
zulassen: benutzerdefiniert
Formel ist:
=LÄNGE(A1)<=20
hier beschränkt auf maximal 20 Zeichen
Salut WF
AW: Anzahl der Zeichen in einer Zelle beschränken
12.02.2009 14:34:00
Heike
Hallo Elie,
über die Gültigkeit, Menü: DATEN/Gültigkeit Zulassen TEXTLÄNGE
Gruß
Heike
AW: Anzahl der Zeichen in einer Zelle beschränken
12.02.2009 17:34:00
eliewsam
Vielen Dank, Ihr habt mir wirklich sehr weitergeholfen. Gruß Elie
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Anzahl der Zeichen in einer Zelle beschränken


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Anzahl der Zeichen in einer Zelle zu beschränken, kannst du entweder VBA-Code verwenden oder die Datenüberprüfung in Excel nutzen. Hier ist eine einfache Anleitung für beide Methoden:

Methode 1: VBA-Code

  1. Öffne das Excel-Dokument und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Suche im Projektfenster die entsprechende Tabelle, in der du die Zeichenanzahl begrenzen willst.
  3. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Tabelle und wähle "Code anzeigen".
  4. Füge den folgenden Code ein:
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
    If Target.Address = "$D$5" Then 'anpassen, wenn Zelle nicht D5 ist
        If Len(Target.Value) > 10 Then
            With Application
                .EnableEvents = False
                .Undo
                .EnableEvents = True
            End With
            MsgBox "Es dürfen nicht mehr als 10 Zeichen eingetragen werden", vbExclamation
        End If
    End If
End Sub
  1. Schließe den VBA-Editor und kehre zu deinem Excel-Dokument zurück.

Methode 2: Datenüberprüfung

  1. Markiere die Zelle, in der die Textlänge beschränkt werden soll.
  2. Gehe zu Daten > Datenüberprüfung.
  3. Wähle unter "Zulassen" die Option "Benutzerdefiniert".
  4. Gib in das Formel-Feld folgendes ein: =LÄNGE(A1)<=20 (ersetze A1 durch die entsprechende Zelle).
  5. Klicke auf "OK".

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Der VBA-Code funktioniert nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du den Code im richtigen Tabellenmodul eingefügt hast und die Zellenadresse korrekt angegeben ist.
  • Fehler: Die Datenüberprüfung zeigt keine Warnmeldung.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Formel korrekt eingegeben wurde und ob du die richtigen Zellen ausgewählt hast.

Alternative Methoden

Neben den oben genannten Methoden kannst du auch folgende Ansätze nutzen, um die Zeichenanzahl in Zellen zu begrenzen:

  • Formeln nutzen: Du kannst eine Hilfsspalte erstellen, die die Länge des Textes prüft. Wenn die Länge einen bestimmten Wert überschreitet, wird eine Warnmeldung angezeigt.

  • Bedingte Formatierung: Du kannst die Zelle farblich hervorheben, wenn die maximale Zeichenanzahl überschritten wird.


Praktische Beispiele

Beispiel 1: Begrenze die Zeichenanzahl in Zelle B2 auf maximal 15 Zeichen:

  1. Wähle Zelle B2 aus.
  2. Gehe zu Daten > Datenüberprüfung.
  3. Wähle "Benutzerdefiniert" und gib die Formel =LÄNGE(B2)<=15 ein.

Beispiel 2: Mit VBA kannst du die maximale Zeichenanzahl in Zelle C3 auf 5 setzen:

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
    If Target.Address = "$C$3" Then 
        If Len(Target.Value) > 5 Then
            Application.EnableEvents = False
            Target.Value = Left(Target.Value, 5)
            Application.EnableEvents = True
            MsgBox "Maximal 5 Zeichen erlaubt!", vbExclamation
        End If
    End If
End Sub

Tipps für Profis

  • Nutze Datenvalidierung zusammen mit benutzerdefinierten Fehlermeldungen, um deine Benutzer gezielt zu informieren.
  • Experimentiere mit VBA, um komplexere Eingabebeschränkungen zu erstellen, z.B. die Anzahl der Ziffern zu begrenzen.
  • Vermeide das Überladen von Zellen mit zu viel Text.Excel ist nicht dafür optimiert, große Textmengen darzustellen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie viele Zeichen passen in eine Excel-Zelle?
Die maximale Zeichenanzahl pro Zelle in Excel beträgt 32.767 Zeichen, aber nur 1.024 werden gleichzeitig angezeigt.

2. Kann ich die Zeichenanzahl in mehreren Zellen gleichzeitig beschränken?
Ja, du kannst den Bereich auswählen und die Datenüberprüfung für mehrere Zellen gleichzeitig anwenden. Achte darauf, die Referenz in der Formel entsprechend anzupassen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige